• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder bei Live View schärfer

ThomasEl

Themenersteller
Hallo
ich bin relativ in der Dslr Materie.
Ich habe mir vor kurzem eine neue Nikon D5200 gekauft.
Nun habe ich ein wenig mit stativ und meinem 18-105 rumprobiert und gemerkt das die Bilder im live View schärfer sind als durch den sucher.
ist das normal oder hat die kamera einen defekt?
Oder erwarte ich einfach zu viel ?
da ich nicht genau weiß wie man bilder hier hochläd hab ich mal die flickr adresse von den 2 Beispiel Bilder eingefügt.
Ich hoffe jemand kann mir einen tip dazu geben.

Vielen dank schonmal
Thomas
http://www.flickr.com/photos/115763987@N03/12193755846/
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild an sich ist nicht unschärfer, die Schärfe liegt nur anscheinend ein klein wenig weiter hinten.
Hat die D5200 eine AF-Feinkorrektur?

Andererseits muss es auch kein Fehlfokus sein, wenn der Phasen-AF nur auf einen etwas anderen Bereich scharfgestellt hat.
 
Bist du fehlsichtig?
Dann stell den Dioptrieausgleich richtig ein.

Aber was sollen hierfür Bilder aus der Kamera nutzen?
 
Hallo
Fehlsichtig bin ich eigentlich nicht.
ich dachte nur das evtl was nicht stimmt.
kann ja auch sein das es ein bedien fehler meinerseits ist
Thomas
 
Na dreh' doch mal solange am Dioptrieausgleich, bis das Sucherbild scharf ist.
Wenn der Fokus sitzt, das Sucherbild aber nicht scharf wird, dann ist entweder deine Kamera defekt, oder dein Auge.
 
Also ich hab beide fotos mit einem stativ geschossen und mit einer fernbedienung.
Vr natürlich aus.
es waren identische einstellungen im a modus und hab nur das knöpfchen gedrückt und auf den live view umgeschaltet. ich weiß jetzt nicht was das mit den augen zu tun hat?
denn ich hab nichtmal durch den sucher geschaut
 
Also ich hab beide fotos mit einem stativ geschossen und mit einer fernbedienung.
Vr natürlich aus.
es waren identische einstellungen im a modus und hab nur das knöpfchen gedrückt und auf den live view umgeschaltet. ich weiß jetzt nicht was das mit den augen zu tun hat?
denn ich hab nichtmal durch den sucher geschaut

Na dann solltest du dich vielleicht korrekt ausdrücken:
Bilder im live View schärfer sind als durch den sucher.
:)
 
Also ich sehe zwischen den beiden Bildern kaum einen Unterschied. Das zweite ist einen Hauch dunkler/kontrastreicher und schärfer, soweit das meine alten Augen am alten Display ohne Histogramm oder Zoom erkennen können.

Wenn man im LV mit ordentlich Vergrößerung auf einen Punkt scharfstellt, ist das natürlich präziser, als wenn man durch den Sucher schaut und einem relativ großen Messfeld die Schärfung überlässt.

Falls Du aber gar nicht durch den Sucher geschaut hast und den AF einfach auf den mittleren Punkt geschickt hast, tja, dann hat Kontrast-AF des LV trotzdem knapp gewonnen.

Um den Phasen-AF wirklich zu testen, bräuchte es eines genormten Testaufbaus oder hinreichend vieler Vergleichsversuche. Ich sehe an den Beispielbildern aber noch keinen dringenden Bedarf.

schönen Abend
Charles
 
Hi Thomas,

ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner D5200, das mir erst RICHTIG aufgefallen ist, nachdem ich mir ein neues Objektiv beschafft hatte (Sigma 18-35/1.8) - vorher hatte ich mich immer über leicht unscharfe Bilder gewundert, dies aber der höheren Auflösung (und den damit verbundenen Herausforderungen) zugeschrieben. Zuerst hatte ich das Objektiv in Verdacht, letztendlich lag es aber an der Kamera.
Im Endeffekt habe ich das Problem durch folgende Vorgehensweise bestimmen können:
a) Verwendung von Motiven, die eine einfache Bestimmung erlauben, ob der Fokuspunkt richtig gesetzt ist (bei mir: ca. 15cm große Stoffschleife mit starker Textur und Reihe von Büchern unter >30°).
b) Vergleich Liveview mit PD-Fokus
c) Vergleich mit meiner alten D40X
d) Check der Fokuseinstellung am Objektiv (Skala vom Sigma, geht beim 18-105 Nikon nicht)
Ergebnis: D5200 PD liefert back-Fokus, d.h. der Fokuspunkt lag massiv hinter der Ebene, auf die ich eigentlich einstellen wollte (die Liveview Bilder waren perfekt). Ich hatte auch keine Probleme mit Bildern die ab-und-zu mal daneben lagen, es war systematisch.
Ändern kannst Du bei der D5200 selber nichts.
Folge: 2x zum Service, Problem reduziert aber nicht substanziell beseitigt, Geld zurück geholt (Saturn - war eher mühsam).
Aus meiner Sicht ein "Montagsmodell" erwischt, andere haben wohl keinerlei Probleme mit der Kamera und ähnlich Objektiven. Werde mir wieder eine D5200 kaufen und diese vorab ausgiebig testen (Rückgabe war letzte Woche).
Viele Grüße, Sven
PS: Die D40X lieferte super Bilder du ja, mir ist der Unterschied in der Auflösung bewusst.
 
Hallo Thomas,

habe mich hier im Forum einmal angemeldet, weil ich ähnliche Erfahrungen mit meiner neuen D5300 machte ...

...leider im anderen Posting hab ich schon geschrieben:

Wie verhält es sich mit der Anzahl der Messfelder ?

Bei meiner (...habe leider eine neue D5300...) Nikon habe ich nach Analyse der Schärfe festgestellt: dass nichts wirklich scharf war.

Bis ich drauf kam, dass ich ja jetzt 39 Messfelder habe und nicht mehr so ein paar wie bei meiner alten D70.

Nach der Reduzierung der Anzahl der Messfelder komme ich (mit meiner altmodischen Art: Mitten-Messfeld anvisieren und abdrücken) besser klar.

Vielleicht ist das ja ein Ansatzpunkt ?

Leider ist die Blende ewig zu weit offen...

... jetzt suche ich nur noch in "Kameraeinstellungen", wo ich die Blende per Voreinstellung auf "die maximalst grösste Blendenzahl" / "die möglichst-kleinste Blende" voreinstellen kann ....da ich in den Voreinstellungen anscheinend eine Priorität für die grösste Blendenöffnung habe - da wird ja wenig ums Ziel herum ebenso scharf, wie das Ziel.


Grüsse

der Neue :)
 
Dann würde ich mal auf Modus A stellen und vollautomatik aus. Handbuch lesen sollte man schon mal als Anfänger dann bekommt man mit wie man die Blende, Zeit u.s.w selber wählt. Und dann mal ein Buch kaufen über Grundlagen des ganzen. Wer bei Offenblende erwartet das um das Ziel herum alles scharf sein soll dem fehlt noch sehr sehr viel Grundwissen
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann würde ich mal auf Modus A stellen und vollautomatik aus. Handbuch lesen sollte man schon mal als Anfänger dann bekommt man mit wie man die Blende, Zeit u.s.w selber wählt.

Dann wird er sich im nächsten Beitrag wohl darüber beschweren, dass die Bilder alle verwackelt sind. :p
 
Lach ja.. Vergessen..Deswegen der Tip mit dem Buch. Macht ja kein Sinn dem TO Tips zu geben und selber aber kein Plan von der Materie zu haben. Was ja ok ist, war auch mal Anfänger aber das Handbuch erklärt sehr vieles.
 
Meine neue D5300 ist bei „unendlich“ bzw. Mond: unscharf: genauer milchig
Dergleichen bei Landschaft oder Stadt auf 4km Entfernung:

Test:

Jetzt habe ich einmal die AI-S Objektive meiner anderen Kameras mit der D5300 ausprobiert:

Das AI-S von der F401x zeichnet ähnlich „milchig“ ab, wie mein „Standard-Objetiv: Tamron 18-270 B008N für die D5300“

Das 18-55 Nikkor der D70 : nicht knackscharf, sondern bei 10xfach-Vergrösserung: milchig

Zum Spass, habe ich meine alte 50mm 1,4 manuell ausgelöst: ebenso milchig...

Mein 35mm-Film mit der F80 und diesen Objektiven ist „knackscharf“

?

Ich bin enttäuscht, als alter SLR er – und ja: ich kenne den Unterschied zwischen Blendenautomatik und Zeitautomatik … ich hab auch jahrelang mit einer Nikon FE2 fotografiert -
...und ich weiss, was „knackscharf“ bedeutet … :)

Gerade durchgeführt: Nikon custhelp.com: Feinabstimmungs-Szenario: auf Nähe: knackscharf !
Nur nicht auf „unendlich“ bzw. Horizont-Objekte...

Neue im Forum, als Anfänger zu bezeichnen, aufgrund fehlender Informationen ...
Ihr seid mir solche Lästerbacken :lol:
 
Meine neue D5300 ist bei „unendlich“ bzw. Mond: unscharf: genauer milchig
Dergleichen bei Landschaft oder Stadt auf 4km Entfernung:

Ist das nur mit dem Phasen-AF so oder auch bei Lifeview?

Wenn das Problem nur beim Phasen-AF auftritt, handelt es sich wohl um einen Fehlfokus, der durch Kamera oder Objektiv oder beides bedingt sein kann.

Wenn die Bilder auch im Lifeview unscharf sind, dann liegt es sicher nicht am Body (der ja bei Nahaufnahmen scharfe Bilder liefert). Vielleicht vergleichst du unterschiedliche Ausgabegrößen? Oder die Bedingungen waren schlecht (Dunst). Oder es liegt keine ausreichende Nachschärfung nach Verkleinerung vor.
 
Der Live-View ist geringfügig schärfer.

Ursprünglich dachte ich an einen "günstigeren" 62-er Hama-UV Filter als Missetäter.

Jetzt stelle ich fest:

Bei der D5300 ist es tatsächlich: die Focusmessfelder sind mein Problem ...


Wenn ein Zweig, eine Störung, egal, wie klein irgendwo im Bildrand-Vordergrund ist,

dann gibt es immer einen "kompromiss-Matsch" an Schärfe.

Habe, wie die freundlichen Herren s.o. mir rieten, das Handbuch gestern Nacht nochmals studiert :)

Mit AF-S und Schärfepriorität und von 39Messfeldern stufenweise auf Einzelfeld heruntergeregelt. Und danach mit "Focusmessfelder anwählen/auswählen"

...kann aber nicht der Weisheit letzter Schluss sein: Dauert ja ...

a) Bei Stadtfotografie durch Bäume umrandet habe ich ja Zeit.
b) Wenn aber Menschen zwischen Bäumen stehen, ist obige Einstellung doch etwas zeitraubend ... ? Für ein spontanes Foto.

(Deshalb mein urprünglich sarkastisch gemeinter Vorschlag: "Dann mach ich eben die Blende ganz auf - dann wirds wohl scharf werden müssen" :lol:

@Tiefenunschärfe: Danke für die konstruktive Antwort !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten