knox
Themenersteller
Hallo,
ich versuche mich schon seit einiger Zeit mit Bildern vom Basketball. In diesem Zusammenhang sind mit hier im Forum schon öfter Bilder aufgefallen, die mit verhältnismäßig lichtschwachen Objektiven 70-200 (4) aufgenommen sein sollen und trotzdem erstaunlich gute Qualität hatten. Ich selbst nutze vorzugsweise das Tamron 28-75, 2,8. Anbei einmal einige Beispiele. Meine Erfahrung ist, dass insbesonder bei den Spielen am Abend, also mit auschließlich Kunstlicht, doch sehr schwierige Verhältnisse herrschen und ich selbst bei ISO 1600 noch den Blitz bemühen muss. Bei Jugendspielen, die meist tagsüber stattfinden, merkt man den Unterschied enorm. Hier die Bilder. Für Anregung und Kritik bin ich dankbar.
ich versuche mich schon seit einiger Zeit mit Bildern vom Basketball. In diesem Zusammenhang sind mit hier im Forum schon öfter Bilder aufgefallen, die mit verhältnismäßig lichtschwachen Objektiven 70-200 (4) aufgenommen sein sollen und trotzdem erstaunlich gute Qualität hatten. Ich selbst nutze vorzugsweise das Tamron 28-75, 2,8. Anbei einmal einige Beispiele. Meine Erfahrung ist, dass insbesonder bei den Spielen am Abend, also mit auschließlich Kunstlicht, doch sehr schwierige Verhältnisse herrschen und ich selbst bei ISO 1600 noch den Blitz bemühen muss. Bei Jugendspielen, die meist tagsüber stattfinden, merkt man den Unterschied enorm. Hier die Bilder. Für Anregung und Kritik bin ich dankbar.