• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder basketball

knox

Themenersteller
Hallo,

ich versuche mich schon seit einiger Zeit mit Bildern vom Basketball. In diesem Zusammenhang sind mit hier im Forum schon öfter Bilder aufgefallen, die mit verhältnismäßig lichtschwachen Objektiven 70-200 (4) aufgenommen sein sollen und trotzdem erstaunlich gute Qualität hatten. Ich selbst nutze vorzugsweise das Tamron 28-75, 2,8. Anbei einmal einige Beispiele. Meine Erfahrung ist, dass insbesonder bei den Spielen am Abend, also mit auschließlich Kunstlicht, doch sehr schwierige Verhältnisse herrschen und ich selbst bei ISO 1600 noch den Blitz bemühen muss. Bei Jugendspielen, die meist tagsüber stattfinden, merkt man den Unterschied enorm. Hier die Bilder. Für Anregung und Kritik bin ich dankbar.
 
Also 2, 3, udn 4 sind zu klein, um wirklich irgendwas zu sagen. ich probier es trotzdem mal.

Bild 2 ist rotstichig, zu eng beschnitten und mir gefällt es halt nicht wenn geblitzt wird. Das Motiv ist aber ansprechend.

Bei Bild 3 und 4 passt das Motiv nicht so richtig. beim dritten ist beim Korbleger der Korb nicht drauf und beim 4 hast du zu früh ausgelöst. Außerdem störren hier enorm die roten Augen und die Schlagschatten.

Bild 1 gefällt mir am Besten. Super Motiv, vielelicht ein wenig zu hell. Aber es fällt an Schärfe. Weiß jetzt nicht warum, da wären Exifs nicht schlecht.

Das erste Bild ist doch ein guter Ausgangspunkt. Ich weiß selber wie schwer Hallensport mit lichtschwachen Optiken ist. Was für ein Objektiv+Kamera hast du denn benutzt?
 
Die Frage nach dem Objektiv war natürlich überflüssig. :o

Mit Blende 2.8 sollte man bei ISO1600 in vernünftig beleuchteten Hallen scho nauf ordentliche zeiten kommen. Wobei eigentlich die noch lichtstärkeren festbrennweiten zu empfehlen sind. Ich irgednwelchen alten Schulhallen bleibt einen dann aber meist nichts anderes möglich als zu blitzen. Ich halte es wie mit Konzerten. Zum foten gehe ich nur auf Konzeret, wo ich weiß, daß die gut beleuchtet sind, so ähnlich halte ich es mit Sporthallen.

Wie kommst du eigentlich mit dem als eher langsam beschriebenen Fokus des tamrons zurecht?
 
Danke für die Anregungen. Die Bilder sind mit der EOS 20D aufgenommen. Bezüglich der AF-Geschwindigkeit des Tamron fehlt mir schlicht der Vergleich. Vielleicht ist das aber auch der Punkt, weßhalb manche Bilder nicht scharf genug sind.
 
knox schrieb:
Danke für die Anregungen. Die Bilder sind mit der EOS 20D aufgenommen. Bezüglich der AF-Geschwindigkeit des Tamron fehlt mir schlicht der Vergleich. Vielleicht ist das aber auch der Punkt, weßhalb manche Bilder nicht scharf genug sind.


Ich kann dir was verraten: Der Autofokus des Tamrons ist für Sport eher nicht geeignet, da relativ langsam. Einmal ein USM Objektiv und du gibst es nicht mehr her :D
 
Danke, hatte ich schon vermutet. Ist denn das Canon 50mm 1,8 II vom AF besser geeignet? Die Entfernung spielt bei mir keine Rolle. Ich komme nahe genug ran an das Geschehen.
 
Danke nochmal für die Tipps. Mit dem 50 mm 1:1,4 gibt es in der Tat weniger Ausschuss. Man muss halt nahe genug rankommen. Das ist in den unteren Klassen nicht das Problem. Das bescheidene Licht bleibt aber. Hier ein Beispiel mit dem o.g. Objektiv bei ISO 1600, 1/400 s und Blende 2.
 
Hi,
Basketball ist sehr gemein zu fotografieren, da hat von vorweg schon jede Menge Ausschuss (ich zu mindest). Ich komme beim Handball oft ohne Probleme mit 1/250 /Iso 800 /2,8 zurecht, jetzt kommt es nur noch auf die Linse an und ich denke, weil mein Mann auch schon versucht hat mit dem Tamron Bilder zu machen und die Ausbeute war außergewöhnlich mager, lass es mit dem Tamron sein.
Bei Bild 1 fehlt es mir an Kontrasten und Schärfe. Auch bei den anderen Bilder gebe ich Dillem recht...und auch ich mag keine geblitzen Bilder.

Gruß
Adele
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten