• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder ausdrucken

klaus wehrhahn

Themenersteller
Hallo an die Fachleute,
habe mehrere Bilder über die Fujisoftware---Bilder anschauen---ausgewählt, dann auf leere, formatierte SD-Karte kopiert. Danach am Automaten (nur für Bekannte) entwickeln lassen. Zu Hause wollte ich die Bilder auf der SD löschen und die Kamera (X-E2) sagt mir, keine Bilder:confused: Nun in den Cardreader und Bilder werden am Rechner angezeigt. Warum findet die Kamera die Bilder nicht? Was ist mein Denkfehler? Für Aufklärung wäre ich Euch dankbar!!!

Grüsse Klaus
 
Weil die Kamera eine feste Verzeichnis-Struktur zum Lesen der Bilder benötigt. Die hast du mit der direkten Übertragung der Bilder auf die am Rechner formartierten SD-Karte zerstört. Formatier mal eine Karte in der Kamera und schau dir die Verzeichnis-Struktur an.
 
Weil die Kamera eine feste Verzeichnis-Struktur zum Lesen der Bilder benötigt. Die hast du mit der direkten Übertragung der Bilder auf die SD-Karte zerstört. Formatier mal eine Karte in der Kamera und schau dir die Verzeichnis-Struktur an.

Daran hatte ich auch schon gedacht und gemacht. Also nach Ausdrucken immer Karte formatieren:( Ich bedanke mich bei Dir:)
 
Hä? Nein nicht immer formatieren...

Rainer sagte du sollst sie formatieren um die Ordnerstrucktur zu sehen, nicht das du jedes Mal formatieren sollst.


Nehmen wir mal an dein Kartenleser ist am Rechner Laufwerk "E:", du nimmst die Karte mit den geschossenen Bildern aus der Kamera und steckst sie in den Kartenleser.

Dein Bilder befinden sich dann bspw.. in "E:\01FUJI\"
Und solange sie in dem Ordner sind, kann sie die Kamera auch immer wieder finden.
Kopierst du jetzt über die Software (kenne ich nicht) die Bilder einfach nur auf "E:" dann findet diese die Kamera nicht, aber du kannst die im Automaten ausdrucken. Hinterher löscht du einfach wieder die Bilder im Kartenleser, außer die Ordner.


Die Vorgehensweise find ich aber umständlich. Da würde ich lieber die Bilder auf einen separaten USB Stick ziehen, als die SD Karte damit zu stressen (Thema Schreibzyklen = Abnutzung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde im Leben keine SD Karten(n) für die normale PC Nutzung auch für die Kameranutzung nehmen und umgekehrt - und schon gar nicht, um sie bei einem externen Dienstleister zu verwenden :eek:

vg, Festan
 
Ich würde im Leben keine SD Karten(n) für die normale PC Nutzung auch für die Kameranutzung nehmen und umgekehrt - und schon gar nicht, um sie bei einem externen Dienstleister zu verwenden :eek:

vg, Festan

Ach ja? Du schließt also eine Kameranutzung mit einer Kamera, in der SD-Karten verwendet werden kategorisch aus??
 
Nach dem Formatieren der SD-Karte in der Kamera sieht man noch keine Ordnerstruktur. Die wird von der Kamera erst beim 1. fotografierten Bild angelegt. Von daher war meine Aussage im post # 2 nicht ganz korrekt.
 
@blackravn
auf die Idee mit dem Stick hätte ich auch selbst kommen können.:o Aber manchmal ist das Naheliegende soooo fern. So werde ich es in Zukunft auch machen. Danke Dir!
 
Genau so muss man das Geschriebene aber interpretieren. Dann kämen für dich in den kommenden Jahren nämlich nicht mehr viele "Speicherkarten-nutzende" Geräte in Frage.:rolleyes:

Ich finde nicht, dass man das verstehen "muss"... aber kann.

Ich meine zu verstehen, was der User sagen wollte... Die SD - Karte der Kamera ist der Kamera vorbehalten. Auslesen am Rechner erlaubt.

Eine SD - Karte, die ich beim externen Dienstleister in "irgendeinen" Slot schiebe, der von "irgendeinem" System bedient wird, benutze ich auch nur dafür. Die Karte wird dann hinterher gesäubert und formatiert... aber auch dann nicht in der Kamera benutzt.

So mache ich das jedenfalls...
 
@detewelle: danke - genau so wars gemeint :top:

Ich hab's mir jetzt auch noch x-mal durchgelesen und kann nicht sehen, wie man es anders verstehen kann :o

Trotzdem: falls es mißverständlich ausgedrückt war, tut mir das leid für die gestiftete Verwirrung.

vg, Festan
 
@detewelle: danke - genau so wars gemeint :top:

Ich hab's mir jetzt auch noch x-mal durchgelesen und kann nicht sehen, wie man es anders verstehen kann :o

Trotzdem: falls es mißverständlich ausgedrückt war, tut mir das leid für die gestiftete Verwirrung.

vg, Festan

Also ich habe mittlerweile auch verstanden "daß du SD-Karten, die du für die PC-Anwendung benutzt, nicht für auch für eine Kameranutzung verwenden würdest. Du musst aber zugeben, das es etwas missverständlich geschrieben war.:rolleyes:
Es ist leider so; manchmal schreibt man was, was man im Kopf hat und dann steht es für andere nicht so verständlich, wie man es glaubt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde nicht, dass man das verstehen "muss"... aber kann.

Ich meine zu verstehen, was der User sagen wollte... Die SD - Karte der Kamera ist der Kamera vorbehalten. Auslesen am Rechner erlaubt.

Eine SD - Karte, die ich beim externen Dienstleister in "irgendeinen" Slot schiebe, der von "irgendeinem" System bedient wird, benutze ich auch nur dafür. Die Karte wird dann hinterher gesäubert und formatiert... aber auch dann nicht in der Kamera benutzt.

So mache ich das jedenfalls...

und was soll der Schwachsinn ? Meine Kamera-SD-Karten haben schon zig verschiedene SD-Karten-Reader gesehen und sind von denen auch auch gelesen wurden. Warum sollte durch das bloße Auslesen der Karte irgendwas beschädigt werden ? Ist auch völlig egal welches Betriebssystem die Karte ausliest, lesen ist nun mal nur lesen, da wird nix drauf geschrieben. Im übrigen lösche ich meine Fotos von der Karte auch immer mit einem Cardreader im PC oder Notebook, auch dabei ist noch nie irgendwas passiert, weder bei Fuji, noch bei Canon oder Panasonic oder Sony, die SD-Karten waren alle hinterher genauso funktionsfähig wie vorher - alles andere macht auch technisch keinen Sinn. Zumal heutzutage beim (schnell)formatieren in aller Regel nur die Dateizuordnungstabelle gelöscht wird und der Rest der SD-Karte unberührt bleibt. Ist mir also schleierhaft was das ständige formatieren bringen soll - und daher die gesamte Vorgehensweise als Voodoo zu betrachten ist :D
 
Zuletzt bearbeitet:
und was soll der Schwachsinn ?

immer wieder nett :(

Meine Kamera-SD-Karten haben schon zig verschiedene SD-Karten-Reader gesehen und sind von denen auch auch gelesen wurden.

schön für Dich

Es gibt aber auch Benutzer, bei denen das anders ist.

Warum sollte durch das bloße Auslesen der Karte irgendwas beschädigt werden ? Ist auch völlig egal welches Betriebssystem die Karte ausliest, lesen ist nun mal nur lesen, da wird nix drauf geschrieben.

weil ja, gerade in der PC Technologie, Theorie und Praxis immer alles so toll zusammenpasst, es keine Schadsoftware gibt - und auch alle Kamerahersteller ihre Algorithmen immer alle zu 100% kompatibel sind

Im übrigen lösche ich meine Fotos von der Karte auch immer mit einem Cardreader im PC oder Notebook, auch dabei ist noch nie irgendwas passiert, weder bei Fuji, noch bei Canon oder Panasonic oder Sony, die SD-Karten waren alle hinterher genauso funktionsfähig wie vorher - alles andere macht auch technisch keinen Sinn.

Vielleicht wirfst Du mal einen Blick in das Benutzerhandbuch Deiner Kamera - Seite 17:

"Formatieren Sie alle Speicherkarten erneut in der Kamera, wenn sie zuvor in einem Computer oder in anderen Geräten formatiert wurden"

Funktioniert das in den allermeisten Fällen auch anders? Klar - aber mir zumindest reicht "allermeistens" nicht. Allermeistens passieren nämlich selten schlimme Dinge - aber das hilft demjenigen dann nicht weiter, der dann doch betroffen ist.

vg, Festan
 
ich hab von formatieren am PC auch nichts geschrieben (funktioniert aber garantiert auch, FAT32 ist nicht irgendein Dateisystem was jeder Hersteller nach eigenem Gutdünken erstellt).
Das aber eine Kamera-SD-Karte nur durch bloße lesen in einem anderen Cardreader für die Kamera hinterher unbrauchbar wird ist einfach Schwachsinn und geht Richtung Verschwörungstheorie.
Natürlich, schlägt in dem Moment des Lesens gerade der Blitz in dein Haus ein und fackelt deinen PC ab, wird aller Voraussicht nach auch deine sorgfältig gehegte und gepflegte Kamera-SD-Karte abrauchen. Shit happens...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das aber eine Kamera-SD-Karte nur durch bloße lesen in einem anderen Cardreader für die Kamera hinterher unbrauchbar wird ist einfach Schwachsinn und geht Richtung Verschwörungstheorie.
Natürlich, schlägt in dem Moment des Lesens gerade der Blitz in dein Haus ein und fackelt deinen PC ab, wird aller Voraussicht nach auch deine sorgfältig gehegte und gepflegte Kamera-SD-Karte abrauchen. Shit happens...

na ja, kann ja jeder mit seinen Daten machen, was er will - ich halte das bestenfalls für naiv

vg, Festan
 
Fuji Kameras reagieren nicht aufs formatieren etwas allergisch, Dateisystem ist dateisystem, und da nie LOW Level formatiert wird, sondern lediglich die Dateizuordnungstabelle neu angelegt wird, hat blowfly natürlich recht, alles andere sind fehlfunktionen der hardware, Standards heißen nun mal nicht umsonst so, sondern sind klar definiert.
warum das fuji im Handbuch empfiehlt, liegt einfach an den versteckten Dateien der Systeme für Mülleimer z.b., die bei den kameraherstellern so unbekannt sind:D das diese nicht in der lage sind, das zu berücksichtigen, sondern ihre firmware dermassen mies programmieren, das sich daran verschluckt wird, ist so wie weihnachten, völlig überraschend.
deshalb gibt es zum auswerfen der karten kleine tools, die genau das tun, alles entfernen und dann gibt es auch nie Probleme, die karten benötigen genau eine Formatierung, das wars.
die meisten Probleme bereiten miese kartenleser, leider kann man die Qualität dort weniger am preis erkennen und die Schwankungen dürften recht hoch sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten