• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Januar 2025!
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Januar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bilder aus Kamera auslösen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2050
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_2050

Guest
Hallo zusammen,

bin neu hier in diesem Forum und habe mal eine Frage.
Gibt eine Möglichkeit Bilder aus einer Canon EOS300D direkt auszulesen?
Also irgendwie aus einem C++ oder Visual Basic Programm heraus?
(Vielleicht auch über Twain oder VfW)
Wie wird die Kamer angeschlossen? (Habe noch keine hier).

Hoffe, ihr habt in dem Bereich schon mal was gemacht?!

Gruß
Riese202
 
Also, die Kamera hat einen USB-Anschluss und man kann sich die Bilder so direkt auf den Rechner holen. Ich hoffe, das klärt Deine Frage, denn von C++ etc. habe ich gar keine Ahnung
 
Die Kamera sollte ganz normal über die Twain-Schnittstelle ansprechbar sein.
Wenn Du also selber was basteln willst, sehe ich kein Problem.
Allerdings gibts genügend Tools, die das schon machen und der nicht vorhandene USB 2.0 Support legt sowieso einen Kartenleser nahe.

Aber prinzipiell geht das auch über Twain.
 
Danke für die Tipps. Ging ja echt fix hier.
Ich möchte selber was bauen, da ich auf die Bilderdaten direkt angewiesen bin und in einer Applikation benötige.

Gruß
Riese202
 
Hab da noch nix gemacht, in der Richtung, vielleicht versteh ichs deshalb nicht :)

Welche Daten gehen beim Auslesen über den Kartenleser verloren? Oder wo ist der Unterschied sonst?
 
Daten gehen keine verloren.
Aber ich brauche die Daten (Bild-Pixel-Infos-RGB) vollautomatisch zur Bildverarbeitung in einer Anwendung.

Gruß
Riese202
 
Hi Riese202,

was für eine Anwendung? Also eine Webcam kannst aus der 300D nicht machen.
Wenn Du die Bilder als Raw speichern lässt, bekommst Du alle Informationen die die Kamera zu einem Bild liefert. Mehr bekommst auch mit einem selber geschriebenen Programm nicht aus der Kamera heraus.


Gruß

Dookie
 
Warum sollte man mit der Kamera keine Webcam machen können?

Aber in der Tat geht es um eine andere Sache.
Es geht um die Aufzeichnung von Profilen bestimmter Gegenstände und der anschließenden Bildauswertung.
Mehr kann ich dazu net sagen.

Gruß
Riese202
 
Da es eine Spiegelreflex Kamera ist, kannst Du das Bild erst sehen, wenn es aufgenommen wurde (Der Spiegel versperrt dem Licht den Weg zum Sensor).
Eine 'Webcam' hätte dann also grundsätzlich eine deutliche Verzögerung, da das Bild erst geknipst werden muss und danach erst zur Verfügung steht.
Außerdem wäre es eine recht laute Webcam :) *klack* *klack* *klack ...
 
Stimmt! Würde sich wirklich etwas seltsam anhören ...
Aber für meinen Anwendungsfall brauche ich halt die große Auflösung.
 
Dookie wollte wohl auch eher nur drauf hinweisen, daß Du kein Livebild aus einer 300D bekommst. Du musst also das Bild knipsen, auf der CF-Karte speichern und kannst es erst von dort in eine Anwendung einlesen.
 
Jo also Live-Bild geht schonmal nicht und um das Bild aus der Kamera auszulesen, musst Du die Kamera in den PC-Modus umschalten geht wohl auch nur direkt an der Kamera.


Gruß

Dookie
 
Hallo
Hmmm das dürfte vielleicht was sein

Remote-Aufnahme von Bildern
Die Remote-Aufnahme von Bildern erfolgt mit dem DienstprogrammRemoteCapture. Mit diesem Programm können Sie eine Kamera mit Ihrem Computer verbinden und die Kamera direkt über das Dienstprogramm RemoteCapture bedienen.

Sie können mit RemoteCapture Fotos aufnehmen und direkt in ZoomBrowser EX speichern. Dadurch wird die Speicherkarte der Kamera umgangen. Zuvor eingegebene Kommentare werden direkt in ZoomBrowser EX gespeichert. Des Weiteren können Sie auch Zeitrafferaufnahmen einrichten.

Is aus der Online Hilfe ZoomBrowser
Auslösen und Speichern auf PC geht damit
sollte daher auch Programiertechnisch lösbar sein

Gruß Bernd
 
Hallo Riese202,

es gibt von Canon ein Software Development Kit, damit lässt sich eine
solche Anwendung programmieren.
Es enthält auch Beispiel Programme zum Fernsteuern der Kamera über USB.
Um daran zu kommen muss man sich dort registrieren lassen und die geplante Anwendung kurz beschreiben, nach ein paar Tagen erhält man dann einen Zugang.

Hier ist der Link
http://www.developers.canon-europa.com

Tschuess

Franky
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten