• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder aufziehen

DRHW

Themenersteller
Hallo,

weiß nicht so recht ob ich hier richtig bin, mit meiner Frage....
Aber hat jemand Erfahrung im Bilder (Ausbelichtung) aufziehen? Auf was?
Pappe? Kunststoff? Hartfaserplatte? Styrodur? Weiß nicht wie ich das angehen soll! Kann da jemand Tipps geben? Das Format wäre momentan 45cm/30cm.
Vielen Dank schon füe Eure Hilfe!!!

Grüße

Dirk
 
ich habe sehr bis sehr sehr gute erfahrungen mit hartfaserplatten gemacht .

es gibt fals der ramen zu groß ist und du es auch einramst mit scheibe oder plexigals einen guten fotokleber .. denn da würde ich auch nicht jeden nehmen.
 
Wenn du es selber machen möchtest, empfehle ich die Kapa-Fix.

Gibts im lokalen Grafikbedarf und je nach dem wie viel du brauchst auch im Versand.
 
Hallo,

danke für Eure Tipps....
Habe mir die Kapa-fix Platten besorgt....
1. Versuch na ja....Nicht soooo 100%ig...
Das Messer sollte schon SEHR scharf sein. Aber mit etwas Übung wird das schon, hoffe ich. Nochmals Danke!

Grüße

Dirk
 
Mahlzeit. versuchs mal mit Alu-Sandwichplatten uns Kleber vom Buchbinder. Musst die Platten anschleifen, mit Spachtel Kleber auftragen und das nasse Bild aufwalzen. viel spaß
 
Mahlzeit. versuchs mal mit Alu-Sandwichplatten uns Kleber vom Buchbinder. Musst die Platten anschleifen, mit Spachtel Kleber auftragen und das nasse Bild aufwalzen. viel spaß

Hallo,

hort sich doch gut an....aber was sind denn Alu- Sandwichplatten und wo sind diese zu bekommen? Danke auch für diesen Tipp!

Grüße

Dirl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten