• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder aufhängen

cooljoern73

Themenersteller
habe schon die Suchfunktion bemüht, komme aber nicht so wirklich weiter ....

Meine Frage: wie hängt ihr Fotos (Din A4 und größer) an die Wand?

OK, Bilderrahmen ist eine Möglichkeit, aber was gibt es für rahmenlose Varianten? Wie zieht ihr Fotos auf, damit ihr sie aufhängen könnt? Auf was für einen Untergrund? Wie auf der Paltte befestigen? "Versiegelt" ihr anschl. das Bild mit einem Sprühlack oder ähnlichem?

Oder laßt ihr das von Profis machen? Falls ja, gibt es hier Empfehlungen? (soll natürlich toll aussehen und wenig kosten ... )

Bin auf Eure Antworten gespannt .....
 
Also meisstens mache ich es so, dass ich das Bild auf einen schwarzen oder weissen Karton klebe und das ganze dann in einen Rahmen stecke. Dann kann das Bild zum Rand hin noch ein wenig "atmen".

Gruss flo
 
Kannst auch (gutes und kratzfreies) Plexiglas im Baumarkt kaufen und mit Papierklemmen zusammen anne Wand hängen. Wirkt gut, wenn der Untergrundals Farbe gut mit dem Bild harmonisiert.
Kommst aber auch auf gut 10.- Doppelmark für A4-Format.
 
Also ich nehme eigentlich nur die ganz normalen und rel. billigen Glasrahmen/halter, entweder die einfachen randlosen oder welche mit farbigem, dünnem Rand (je nachdem wo es hin soll, in messing, silber, schwarz, blau, ...).
Sind eigentlich alle mit einfacher Pressspanplatte hinten, dann ein weißes Papier drauf, das Bild, teilweise mit Passepartout und darauf die Glasplatte. Das Ganze mit diesen Klemmen an den Rändern befestigt und mit der vorhandenen Aufhängungsöse im Hoch- oder Querformat aufgehängt. Kleber oder sowas brauche ich nicht.
Ganz einfach eigentlich und sieht nicht schlecht aus.
Natürlich gibt es auch viele edlere Varianten, aber die sind auch edel teurer .......... ;)
Momentan habe ich aber nur wenige Bilder hängen und die in 60x45 cm. Diese Rahmen dafür haben ca. je 10-12 Euro gekostet.

Andreas
 
@icepick: wie klebst Du denn die Bilder auf den Kartn? mit Sprühkleber? Hab gehört, dass es bei Sprühkleber zu Blasen kommen kan .....
 
Ich lasse meine Bilder in einem Rahmengeschäft am Ort aufziehen und mit einem passenden Passepartout versehen.

- Gruß, Wilfried
 
ja mit Sprühkleber. Funktioniert wunderbar. Ich habe gute Erfahrungen mit dem Kleber von "3M". Er heisst: "3M SprayMount Sprühkleber 400m". Der ist wirklich gut. Ich habe vor kurzem so, ca. 20 Printouts und nochmal 70 Blatt GlossyPapier-A4's auf Karton geklebt. Top sag ich nur.

Kostet 10,95 ? bei Boesner in Frankfurt am Main.

Gruss flo
 
@icepick: danke für den Tip mit Boesner, bin auch aus Ffm. Aber braucht man dafür nicht ein Gewerbeschein? Oder kommt da jeder rein?
 
Meine Leinenbilder ziehe ich entweder auf Malerrahmen auf und s etze sie anschließend in einen Rahmen oder klebe sie mit Sprühkleber auf eine feste Rückwand und setze sie dann in einen Rahmen. Ersteres ist edel aber teurer. Dieter
 
sehr gutes Topic! Bin auch auf der Suche nach einer schönen Möglichkeit, meine Bilder an die Wand zu bringen. Die Sprühkleber-Variante klingt echt am besten, allerdings hast du auch nur einen Versuch frei :eek:

Im Zweifelsfall bin ich bisher aber auch immer mit der Ikea-Rahmen-Variante am besten gefahren :-)
 
Sprühkleber würde ich persönlich nie nehmen (wozu auch, bei Glasrahmen), weil ich die Bilder ja auch mal wechseln und dann einfach und problemlos für eine Aufbewahrungsröhre aufrollen will (bei den größeren Formaten).
Aber ist ja alles Geschmackssache ............

Andreas
 
Ich verwende Posterschienen die es in allen möglichen größen gibt. Einfach die Plastikklemmen an das Foto und danach in die Aluschiene schieben. Einfache und saubere Lösung finde ich.....
 
Hallo,
ich habe immer das Problem, wenn die fotos auf den Untergrund (Karton) geklebt werden,in Bilderrahmen aufgehängt sind ,dann das Foto ziemlich wellig wird.
Habe hier noch keine befriedigende Abhilfe schaffen können,
Wie löst ihr dieses problem?

Gruß Matthias

www.gotha-art.de
 
"Versiegelt" denn keiner von Euch seine Bilder, die er nicht hinter Glas hat? Würde mich interessieren, wie man das am Günstigsten hinbekommt.

Posterdrucke bekommt man ja schon relativ günstig, aber wenn man einen Rahmen mit Glas dazu haben will, dann kanns schon ziemlich teuer werden. Die Rahmenlosen Glashalter gefallen mir nicht so besonders.
Peter
 
Hallo erst mal,

ich bevorzuge Rahmen (preiswert bei Ikea) mit Passepartout. Hier gibt es preiswerte Lösungen aus dem Dekoladen oder:
http://www.monochrom.com
Da gibt es alles was das Herz begehrt und viele nützliche Tips.

Gruß

Eder
 
Hallo,

alles mit Glas vor dem Bild gefällt mir nicht so gut, da die
Reflektionen zu sehr die Bildwirkung beeinflussen. Ich lasse
mir im Baumarkt auf Maß für "nen Appel und nen Ei" eine MDF-Platte
zusägen (glatte Oberfläche = gut zum kleben). Die Bilder klebe ich mit Prit-Stift (!) drauf. Einmal rund ums Bild und noch ein paar Bahnen kreuz und quer.

Dann lege ich das Bild auf die MDF-Platte, lege ein weiches Optiktuch drüber und streiche zu den Seiten hin alles fest. Sieht prima aus !!! Hab auf jeden Fall ein paar Freunde, denen das sehr gefällt und die es jetzt auch machen ;)

Viel Erfolg!

tomte
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten