• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder 9x9 und 10x10

Bobsch!

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe mir bei einem Discounter eine Fotocollage geholt. Genau gesagt sind das 10 Bilderrahmen, die zusammengetackert und dabei nett angeordnet sind. Die Bilderrahmen haben unterschiedliche Größen. Dabei sind "normale" Größen wie 9x13, 10x15 und 13x18 cm vertreten, aber auch 9x9 und 10x10 cm. Wie kriege ich die also hin? In 9x13 bzw. 10x15 entwickeln und dann selber auf die Größe zurechtschneiden? Dabei beachten, dass ich Bilder nehme bei denen ich "Luft" habe, damit ich nur unwesentliche Bildbestandteile wegschneide?

Oder kann man da ganz anders vorgehen?

Freundlichen Gruß
Boris
 
... Dabei sind ... auch 9x9 und 10x10 cm.
... In 9x13 bzw. 10x15 entwickeln und dann selber auf die Größe zurechtschneiden? ...

Oder kann man da ganz anders vorgehen?
...

Nicht wirklich.
Evtl. findest Du noch das eine oder andere Fachlabor, die solche "Sondergrößen" anbieten, aber das dürfte teurer werden.

Dirk
 
Bei Quadratisch ist die Auswahl meist nicht so groß. Saal hat z.B. 13x13, 21x21 und 30x30.
Aber z.B. bei ifolor (habe ich auch mal bestellt) hast du eine dynamische Breite. Sprich je nachdem wie groß das Ausgangsbild ist wird die Breite zurechtgeschnitten. Es ist also auch 9x9 und 10x10, 11x11, 13x13 und 20x20 möglich (völlig ohne Aufpreis)
 
Ich hatte an eine Möglichkeit gedacht mit einem Bildbearbeitungsprogramm das ganze so zu gestalten, dass quasi rundherum ums Foto einfach alles weiss bleibt. So könnte ich das Foto dann evtl. direkt in 9x13 bzw. 10x15 ausdrucken und brauchte nur die weissen Ränder rundherum wegschneiden. Allerdings kenne ich mich zu wenig in Sachen Bildbearbitung aus. Wie setzte ich sowas um?

Gruß Boris
 
Ich hatte an eine Möglichkeit gedacht mit einem Bildbearbeitungsprogramm das ganze so zu gestalten, dass quasi rundherum ums Foto einfach alles weiss bleibt. So könnte ich das Foto dann evtl. direkt in 9x13 bzw. 10x15 ausdrucken und brauchte nur die weissen Ränder rundherum wegschneiden. Allerdings kenne ich mich zu wenig in Sachen Bildbearbitung aus. Wie setzte ich sowas um?

Gruß Boris
Also wenn du die automatische Bildbreitenanpassung von ifolor o.ä. nicht willst und unprofessionell selber scheiden willst (klar mit Papierschneider wohl kein Problem)... dann einfach das Bild öffnen, dann per Auswahlrechteck mit festem Seitenverhältnis 1:1 den Bereich auswählen, Auswahl umkehren und dann mit weiß ausfüllen bzw. ausschneiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ifolor wrd zur Not herhalten. Mir wär halt etwas vor Ort lieber wo ich direkt 9x9 oder so entwicklen könnte, weil für 4 Bilder Porto etc. (2,95€) ist schon etwas bitter.

Gruß Boris
 
Lass die Bilder doch einfach ausbelichten, wo du es gewohnt bist.
Setze vorher einfach nen weißen Rand hinzu und so hast du nen 9*9 Bild auf nem 9*13 Papier. Dann einfach abschneiden, fertig :) Das geht auch gut mit einer großen Schere, so dass du die mit einem Schnitt abschneiden kannst :)
 
Lass die Bilder doch einfach ausbelichten, wo du es gewohnt bist.
Setze vorher einfach nen weißen Rand hinzu und so hast du nen 9*9 Bild auf nem 9*13 Papier. Dann einfach abschneiden, fertig :) Das geht auch gut mit einer großen Schere, so dass du die mit einem Schnitt abschneiden kannst :)


Das war auch meine Idee. Aber wie setze ich das um? Also wie setze ich den weissen Rand so, dass er in der Breite genau bei 9 cm liegt?

Gruß Boris
 
Das war auch meine Idee. Aber wie setze ich das um? Also wie setze ich den weissen Rand so, dass er in der Breite genau bei 9 cm liegt?

Gruß Boris
Hatte ich doch schon geschrieben. Bild öffnen, Auswahlwerkzeug mit Seitenverhältnis 1:1, Bereich wählen, Auswahl umkehren und weiß ausfüllen.

Musst aber vorher noch gucken wie viel Rand der Ausbelichter wegschneidet, meist so 3%.

Aber wie schon gesagt wurde:

Das mit dem Abschneiden geht sogar ohne vorher einen weißen Rand/Bereich reinkopiert zu haben. :cool:

:lol::lol::lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten