• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilddrehung Nikon D70

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9191
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_9191

Guest
Hallo,
ich bin von einer kleinen Canon Digitalcamera auf die Nikon D70 umgestiegen.
Mit der D70 bin ich sehr zufrieden, habe aber eine Frage zur Bildorientierung:
Wenn ich mit der kleinen Canon fotografiert habe, waren die Fotos beim Betrachten in z.B. Photoshop immer richtig dargesetellt, hochkant wurde hochkant gezeigt, breitfromat wurde breit gezeigt.

bei der nikon habe ich die bildorientierung auf on geschaltet, trotzdem muss ich die hochkantfotos immer erst von Hand drehen....mühsam!

Da ich mir nicht vorstellen kann, dass eine solch gute Kamera so unkomfortabel sein soll.......wie kann ich das numgehen??????

Besten Dank für Antworten und Hilfe im Voraus
Manzoni
 
Hi Manzoni,

also bei mir klappt dat. IIRC gibt es zwei einstellungen an der D70 zum einen die Orientierung und zum anderne die darstellung auf dem Kameradisplay. Hast Du auch die Richtigen verändert?

Und dann kann es vieleicht noch sein das man das auslesen der Infos in PS auch aktivieren muss. kann mich nemmer dran erinnern.

Gruß

McQuack
 
Im Normalfall wird die Bildlage in allen Programmen erkannt und automatisch gedreht. Hin und wieder hab ich mal ein Problem.
Schau Dir noch einmal die Seiten 124 u. 168 in der Bedienungsanleitung an. Vielleicht hast Du ja wirklich die Bildorientierung mit dem Bilddrehen auf dem Display der D70 verwechselt.

Manni
 
ManniD schrieb:
Im Normalfall wird die Bildlage in allen Programmen erkannt und automatisch gedreht. Hin und wieder hab ich mal ein Problem.
Schau Dir noch einmal die Seiten 124 u. 168 in der Bedienungsanleitung an. Vielleicht hast Du ja wirklich die Bildorientierung mit dem Bilddrehen auf dem Display der D70 verwechselt.

Manni

dem kann ich nur zustimmen, ich denke auch das du diese beide sachen verwechslet hast, das einzige problem ist bei ab und an in xp bei der Bild und Faxbetrachtung, das diese die Bilder nicht mitdreht, beim Photoshop habe ich noch nie Probleme gehabt !

Gruss Philipp
 
Also ich habe bei mir das gleiche Problem. Die Einstellungen in der Kamera sind beide aktiviert, die Position steht auch in den EXIF Daten. Wenn ich aber nun die Bilder nach den Exif Daten rotieren lasse, sind sie danach immer noch alle auf Querformat. Auch hat sie noch kein Programm bei der Darstellung automatisch gedreht (auch nicht Photoshop).

*keine Lösung findend*
Patrick
 
Hallo,
und ertsmal danek für die Antworten!

ber mir geht es wie Testbild: beide Funktionen sind laut Bedienungsanleitung aktiviert, trotzdem werden die Bilder beim Betrachten auf dem PC immer quer statt hoch angezeigt!???

Hat noch jemand nen genialen Tipp???!!

Danke sagt Manzoni
 
Hallo Manzoni,

habe das gleiche Problem. Auch bei mir sind beide oben genannten Einstellungen aktiv, trotzdem bleiben alle Bilder quer. Ich habe die Befürchtung, dass es diese Funktion nicht gibt! Das heißt ich stelle die Behauptung auf, dass Nikon das nicht kann !!! Und hoffe gleichzeitig, dass es eingefleischte Nikonprofis und -fans gibt, die sich besser auskennen und das nicht auf sich sitzen lassen!!!

Interessieren würde mich Folgendes: Gibt es jemanden, der Bilder von der Kamera auf den Computer "kopiert" hat OHNE sie über ein Bildbetrachtungsprogramm wie Capture, ACDSee o.ä. zu IMPORTIEREN und der gleichzeitig die Bilder gemischt im Hoch- und Querformat erhält????

Dass es Programme gibt, die die Bilder entsprechend gemäß ihrer Orientierung automatisch drehen ist klar - diese müssen die Bilder gem. der EXIF-Infos auslesen, dann drehen und dann neu abspeichern (mit geringem Datenverlust und großem Zeitaufwand). Erst dann werde sie auch z.B. in Photoshop tatsächlich quer angezeigt.

In der Hoffnung auf positive Antworten und funktionierende Lösungen :D
Grüße
Tomcat70
 
Tomcat70 schrieb:
Interessieren würde mich Folgendes: Gibt es jemanden, der Bilder von der Kamera auf den Computer "kopiert" hat OHNE sie über ein Bildbetrachtungsprogramm wie Capture, ACDSee o.ä. zu IMPORTIEREN und der gleichzeitig die Bilder gemischt im Hoch- und Querformat erhält????

Mich gibts. Sobald ich weiß das ich eine größere Anzahl von Bildern auf der Speicherkarte habe, kopiere ich diese mit dem Explorer auf die Festplatte. Meist schaue ich mir die Bilder dann mit ACDSee 7.0 an, dies ist in der tat die schnellste Möglichkeit seine Bilder auf dem Rechner zu bekommen.
In aller Regel bearbeite ich die Bilder aber erst mit Nikon Capture, bevor ich sie dann im Tiff-Format dem Photoshop übergebe. Fast immer benutze ich RAW.
Wie in Capture, zeigt auch ACDSee die Bilder richtig an, von einzelnen Ausnahmen abgesehen.
Ich bin mir ziemlich sicher das auch Photoshop, die Bilder richtig anzeigt ohne dies Beschwören zu können.

Manni
 
Hmmm, also bei mir geht beides, sowohl Drehung am Kameradisplay (habe ich aber ausgeschalten, weil man ja kaum was erkennt; ich drehe lieber die Kamera) als auch richtige Orientierung in PS oder auch dem Windows Picture Viewer.
Checkt mal, ob ihr die neueste Firmware habt (ging aber auch mit der alten Firmware) und ob die jeweiligen Individualfunktionen aktiviert sind. Ansonsten kann ich mir nur noch einen Defekt beim Orientierungssensor vorstellen. Steht die Orientierung in den EXIF Daten richtig drinnen?
 
Mal ne Frage, welche Version des Photoshops benutzt ihr?

ich kenne das Problem noch von meiner S45, da musste ich die Bilder immer mit der Canon eigenen Software auf dem Rechner übertragen, damit eine ältere ACDSee-Version die Bilder richtig wieder gegeben hat.

Soll heißen: "ist es evtl. Versions abhängig?

Hat einer von Euch das Problem schon einmal im www.coolpix-forum.de eingestellt?

Manni
 
ManniD schrieb:
Mal ne Frage, welche Version des Photoshops benutzt ihr?Manni

Ich benutze Photoshop 7.0 (also ziemlich aktuell)

ManniD schrieb:
ich kenne das Problem noch von meiner S45, da musste ich die Bilder immer mit der Canon eigenen Software auf dem Rechner übertragen, damit eine ältere ACDSee-Version die Bilder richtig wieder gegeben hat.

Soll heißen: "ist es evtl. Versions abhängig?Manni

Kann ich mir nicht vorstellen. Habe jetzt gerade nochmal einige Dinge überprüft. Also: Wenn ich die Bilder per Explorer überspiele und dann in ACDSee ansehe, so stimmt die Orientierung - bestens! Wenn ich ein Bild aber in Photoshop öffne, sind alle quer. In der Windows Voransicht ebenso: Hier werden nur die Bilder hoch angezeigt, die ich vorher importiert und nicht nur kopiert habe. Dagegen sind die importierten entsprechend neu abgespeichert worden und werden auch in Windows hoch angezeigt. (was wie schon erwähnt ein Neu-Abspeichern beinhaltet).

Hmmmm.....???

Problem: Wenn ich mit den Bildern z.B. eine Internet-Fotogalerie via Photoshop erstelle, muss ich einen drehbaren Monitor mitschicken oder die Betrachter zur Kopfgymnastik zwingen :D

In der Hoffnung auf weitere Kommentare ...

Grüße
Tomcat
 
Habe gerade noch einmal 4 Bilder im jpg aufgenommen und per Explorer auf den Rechner kopiert. Die beiden Hochformataufnahmen sind korrekt vom Photoshop CS 8.0 geöffnet worden.


Manni
 
Gelegentlich kann es vorkommen, dass eine nachträglich installierte EBV Software für diese Probleme Verantwortlich ist!

Hatte ähnliche Probs mit einer älteren Irfanview Version! Wollte was schnelles zum Ansehen, danach keine Orientierung mehr! (in allen Progs PS8.0CS, NC + Nikonview

Bei mir hat das Update auf die aktuellste irfanviewversion das Problem wie von Geisterhand beseitigt!

Vermute, dass hier vielleicht eine gemeinsam genutzte DLL durch eine ältere Software ungefragt getauscht wurde! Da es bei mir aber mit dem akt. Irfanview funktioniert hat, bin ich dem Phänomen (welche DLL) nicht weiter nachgegangen.....

Gruß

Jörg
 
Photoshop 7.0 ist leider nicht mehr aktuell, sondern 2-3 Jahre alt. In der Softwarebranche ist das eine halbe Ewigkeit. :eek: Kann sein, dass man für diese Funktionalität PS CS braucht.
 
@ ManniD:
Ich gehe ähnlich vor: Übertragung der Bilder per ACDSee Explorer (drag und drop, nicht importieren). Die Bilder sind aber bei mir nicht richtig gedreht. Muß sie alle manuell drehen (nervig). Hast Du irgendwas in ACDSee eingestellt (konnte nix finden). Auch in der EXIF INfo ist keine Orientierungsparameter vorhanden.

Gruß
Troxx
 
Troxx schrieb:
@ ManniD:
Ich gehe ähnlich vor: Übertragung der Bilder per ACDSee Explorer (drag und drop, nicht importieren). Die Bilder sind aber bei mir nicht richtig gedreht.

Ätsch zu spät, nun mach ich es fast immer mit dem Explorer, da hierbei das Kopieren spürbar schneller geht. Allerdings hab ich nichts besonderes gemacht, habe ACDSee 7.0 und hatte eigentlich noch keine Probs damit, klar hin und wieder ist dann mal eins nicht richtig aber seltenst.
Werde mir heute Abend mal die Exif's genauer anschauen, wegen der Richtungs-Info.

Manni
 
Nur zur Klarheit: Die Bilder sind bei Dir in ACDSee 7.0 automatisch richtig gedreht, Du mußt sie nicht markieren und mit Rotate/EXIF Info drehen?
 
Troxx schrieb:
Nur zur Klarheit: Die Bilder sind bei Dir in ACDSee 7.0 automatisch richtig gedreht, Du mußt sie nicht markieren und mit Rotate/EXIF Info drehen?

Ja doch!

Hab mal 2 Exif-Infos mit eingestellt.

Edit: Die Exifs sind von 2 Fotos im jeweiligen Format hier mal unter PSP gemacht, weil ACDSee läuft auf den Firmenrechner nicht.

Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ManniD,

wir schreiben vielleicht etwas aneinander vorbei.. ;)

1.) In EXIF steht die Orientierung normalerweise drin, nur sehe ich sie in ACDSee nicht. Check mal, ob Du sie siehst.

2.) Ich habe Dich so verstanden, als würde ACDSee die Bilder automatisch drehen. Daß man sie händisch verlustfrei über Rotate nach EXIF Info drehen kann weiß ich. Aber automatisch macht das ACDSee nicht, oder?

3.) Danke für den Explorer-schneller-kopieren-Tipp!

Gruß
Troxx
 
Troxx schrieb:
Hallo ManniD,

wir schreiben vielleicht etwas aneinander vorbei.. ;)

1.) In EXIF steht die Orientierung normalerweise drin, nur sehe ich sie in ACDSee nicht. Check mal, ob Du sie siehst.

2.) Ich habe Dich so verstanden, als würde ACDSee die Bilder automatisch drehen. Daß man sie händisch verlustfrei über Rotate nach EXIF Info drehen kann weiß ich. Aber automatisch macht das ACDSee nicht, oder?

3.) Danke für den Explorer-schneller-kopieren-Tipp!

zu 1.) Da steht immer nur Orientierung oben links, hilft einem also nicht wirklich.

zu2.) Ja, ACDSee dreht mir die Bilder automatisch in die richtige Lage, wenige Ausnahmen ausgenommen. Im Normalfall brauche ich nicht einzugreifen. Habe es gerade noch einmal an vier Bildern probiert, alles Ok.

zu 3.) Bitte.

Manni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten