• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilddateigröße

Wenj

Themenersteller
Wie groß ist ein Bild mit einer Auflösung von 5 mp?
Gibts bei den Kameras unterschiede oder spielt es keine Rolle?
 
Was meinst du mit Größe? Dateigröße oder Längenmaße?

Dateigröße: Abhängig von einigen Faktoren (z.B. Dateiformat). In JPEG schätze ich mal ca. 2,5 - 3 MB (im schätzen bin ich nicht gerade gut, also bitte nicht hauen).

Wenn du die Bildgröße in ausgedruckter oder ausbelichteter Form meinst, kommt es eigentlich nur auf die Auflösung des ausgedruckten Bilds an. In "Fotoqualität" wären das 300 - 400 dpi (zumindest in der Regel). Bei mehr oder weniger starken Qualitätseinbußen (z.B. niedrigere Auflösung oder Interpolation) ist praktisch jede denkbare Vergrößerung vorstellbar.
Was die Bildqualität bzw. die Auflösung betrifft, sollte man bei großen Bildern mit eventuell niedrigerer Auflösung berücksichtigen, dass man das Bild in der Regel mit einem bestimmten Abstand betrachtet. Dadurch fällt eine größenbedingte Bildqualitätsminderung nicht mehr so auf (oder überhaupt nicht).
 
Battlerat schrieb:
Was meinst du mit Größe? Dateigröße oder Längenmaße?

Dateigröße: Abhängig von einigen Faktoren (z.B. Dateiformat). In JPEG schätze ich mal ca. 2,5 - 3 MB (im schätzen bin ich nicht gerade gut, also bitte nicht hauen).

Wenn du die Bildgröße in ausgedruckter oder ausbelichteter Form meinst, kommt es eigentlich nur auf die Auflösung des ausgedruckten Bilds an. In "Fotoqualität" wären das 300 - 400 dpi (zumindest in der Regel). Bei mehr oder weniger starken Qualitätseinbußen (z.B. niedrigere Auflösung oder Interpolation) ist praktisch jede denkbare Vergrößerung vorstellbar.
Was die Bildqualität bzw. die Auflösung betrifft, sollte man bei großen Bildern mit eventuell niedrigerer Auflösung berücksichtigen, dass man das Bild in der Regel mit einem bestimmten Abstand betrachtet. Dadurch fällt eine größenbedingte Bildqualitätsminderung nicht mehr so auf (oder überhaupt nicht).


Ich meine die Dateigröße eines Bildes...

Nebenbei noch ne Frage...

Ne Nikon Coolpix 5200 für 220?, lohnt es sich?
 
Ob es sich "lohnt" mußt du für dich entscheiden. Der Preis allerdings ist anscheinend wirklich ok.
 
hboy schrieb:
Ich denke es geht um die Bildqualität, also die Kompressionsstufe ?

Die Kompressionsstufe ist ebenfalls ein Faktor für die Bildqualität.

Was ich meinte war folgendes:

Man hat ein Bild mit 5 Mio. bildpunkten. Dieses Bild will man dann auf Papier haben. Das Papier hat eine bestimmte Größe (z.B. 9x13 cm). Ein Foto hat sagen wir mal 300 x 300 dpi. Das bedeutet, das Bild kann maximal 1080 x 1560 Bildpunkte darstellen (angenommen 1 Zoll = 2,5 cm). Das Bild hat also mehr Pixel als benötigt (beste Bildqualität bis zum Erreichen der 5 Mio. Pixel). Bei einer Größe von beispielsweise 42x59,4 cm (A2) benötigen wir bei 300 dpi mindestens 5040 x 7128 Pixel (ca. 36 Megapixel!!!). Die sind aber nicht vorhanden. Also rechnet man zusätzliche Pixel rein (Interpolation) oder man setzt die Pixeldichte (Auflösung) herab. Beide Verfahren beeinträchtigen die Bildqualität des fertigen Fotos.
Die Sache mit den Kompressionsartefakten hab ich hier mal ignoriert. Klar, dass die Pixelblöcke dann auch mitvergrößert werden, aber mit Abstand betrachtet sieht man das nicht mehr so, wenn überhaupt.
 
Wenj schrieb:
Gibts bei den Kameras unterschiede oder spielt es keine Rolle?
Bei den Kameras gibt es Unterschiede. 5 MP bringen dir nicht viel, wenn die Linsen nix taugen.
Ich denke aber mal, dass du mit der Nikon Coolpix nicht sehr viel falsch machen kannst (zumindest was die Qualität betrifft).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten