• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilddateien umbenennen

Ulmi

Themenersteller
Hallo,
ich habe von einer Feier viele Bilder von unterschiedlichen Kameras.
Entsprechend sind auch die Dateinamen anders.
Wie bzw. mit welchem Programm kann man die Bilder in die chronologisch richtige Reihenfolge bringen um sie dann in Bilderalben usw. richtig anzuzeigen.
Gruß
Ulmi
 
Hallo,
ich habe von einer Feier viele Bilder von unterschiedlichen Kameras.
Entsprechend sind auch die Dateinamen anders.
Wie bzw. mit welchem Programm kann man die Bilder in die chronologisch richtige Reihenfolge bringen um sie dann in Bilderalben usw. richtig anzuzeigen.
Gruß
Ulmi

Hallo Ulmi,
das wird hier im Forum alle paar Tage mal gefragt und beantwortet ...

Empfehlenswert ist hier beispielsweise das kostenlose XnView (http://perso.orange.fr/pierre.g/xnview/de_xnview.html).

Wenn alle beteiligten Kameras die gleiche Uhrzeit eingestellt haben, ist es relativ einfach: Du kopierst alle Bilder in ein Verzeichnis, sortierst sie nach Aufnahmezeitpunkt und gehst dann in XnView auf "Werkzeuge" -> "Mehrfaches Umbenennen". Dort kannst Du relativ umfangreich festlegen, wie der neue Dateiname aussehen soll - ich empfehle ein Muster wie "070820_0930_001_Hochzeit-AdamEva.jpg".

Liegt die Uhrzeit der Kameras weit auseinander, musst Du vorher die Aufnahmezeitpunkte normalisieren, indem Du die entsprechenden EXIF-Tags anpasst. Auch das kannst Du in XnView (oder Exifer) machen.

Das ideale Tool für das Umbenennen von Bilddateien ist der "Downloader Pro" von Breeze.com. Damit kannst Du ziemlich automatisch die Bilder gleich bei der Übertragung von der Kamera oder vom Speicherchip umbenennen und gleich im passenden Ordner ablegen.

Und natürlich können das auch alle größeren Bilderverwalter wie Adobe Lightroom etc.

Viel Erfolg!
Sowo Samma
 
Hallo,
ich habe von einer Feier viele Bilder von unterschiedlichen Kameras.
Entsprechend sind auch die Dateinamen anders.
Wie bzw. mit welchem Programm kann man die Bilder in die chronologisch richtige Reihenfolge bringen um sie dann in Bilderalben usw. richtig anzuzeigen.
Gruß
Ulmi

Ich empfehle ACDSee zum organisieren und betrachten von Bildern.

Gruß Christian
 
ich wuerde einfach die Dateien nach Datum/Uhrzeit bennenen: YYYYMMDD-HHMMSS. Dann sind die Bilder schoen der Reihenfolge nach und du siehst sogar gleich wann sie gemacht wurden. Dafuer ist der AmoK exifsorter prima: http://www.amok.am/index.php?page=progr&id=9&lang=de
Der kann auch gleichzeitig Verzaichnisse nach exiftags erstellen und die Bilder da rein verschieben.
 
Danke für Eure Hilfe,
der "AmoK exifsorter" ist Klasse und hat alle Dateien richtig sortiert und umbenannt.
Gruß
Ulmi
 
Ich hänge meine Frage hier mal an. (Und ja, normalerweise benutze ich die Suche, in diesem Fall ist es aber einfacher, wenn jemand schreiben könnte das geht mit Programm XY )

Also ich suche ein Programm, das mir alle Bilddateien in einem Ordner vom normalen Dateinamen, wie ihn die Kamera anlegt umbenennt in exakt (!) folgendes Format: 2007_11_XX.jpg

Wobei die XX für die Nummerierung 01, 02, 03 usw. steht. Die soll halt das Programm entsprechend übernehmen.

Kennt da jemand etwas? Ein simples Batchtool würde schon reichen, sofern es genau diese Umbenennung beherrscht.
 
Also ich suche ein Programm, das mir alle Bilddateien in einem Ordner vom normalen Dateinamen, wie ihn die Kamera anlegt umbenennt in exakt (!) folgendes Format: 2007_11_XX.jpg

Wobei die XX für die Nummerierung 01, 02, 03 usw. steht. Die soll halt das Programm entsprechend übernehmen.

rename kann das. ;)

rename 's/DSC_([0-9]+)/2007_11_$1/' *

ciao
nubi
 
hallo Ulmi,

der "FastStoneImageViewer" kann das klasse. Außerdem hast Du gleich einen guten Dateibetrachter.

Gruß
Peter

Och Leute lest doch Threads bitte mal GANZ! Zumindest sofern sie so kurz sind wie dieser hier kann man das ja wohl erwarten. :rolleyes:


rename kann das.

rename 's/DSC_([0-9]+)/2007_11_$1/' *

Danke für den Hinweis. Aber ich steh nicht so auf die Eingabeaufforderung und ihre kryptischen Eingaben. ;)
 
Och Leute lest doch Threads bitte mal GANZ! Zumindest sofern sie so kurz sind wie dieser hier kann man das ja wohl erwarten. :rolleyes:
sorry - kapier ich nicht - was hab ich überlesen ?

LG Peter

Ich hänge meine Frage hier mal an. (Und ja, normalerweise benutze ich die Suche, in diesem Fall ist es aber einfacher, wenn jemand schreiben könnte das geht mit Programm XY )

Also ich suche ein Programm, das mir alle Bilddateien in einem Ordner vom normalen Dateinamen, wie ihn die Kamera anlegt umbenennt in exakt (!) folgendes Format: 2007_11_XX.jpg

Wobei die XX für die Nummerierung 01, 02, 03 usw. steht. Die soll halt das Programm entsprechend übernehmen.

Kennt da jemand etwas? Ein simples Batchtool würde schon reichen, sofern es genau diese Umbenennung beherrscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wuerde einfach die Dateien nach Datum/Uhrzeit bennenen: YYYYMMDD-HHMMSS. Dann sind die Bilder schoen der Reihenfolge nach und du siehst sogar gleich wann sie gemacht wurden. Dafuer ist der AmoK exifsorter prima: http://www.amok.am/index.php?page=progr&id=9&lang=de
Der kann auch gleichzeitig Verzaichnisse nach exiftags erstellen und die Bilder da rein verschieben.
Klingt gut - kann man damit auch namentlich völlig verschiedene Dateien umbenennen in z.B.

20070815-1633-001.jpg
20070818-0645-002.jpg
20071005-2110-003.jpg ... usw.
Also Jahr/Monat/Tag-Stunde/Minute-Bildzähler fortlaufend.

Ich habe mich mit AmoK Exif Sorter 2 daran versucht und er hat nur namentlich gleiche Bilder mit einer fortlaufenden Nummer versehen. Bei den anderen Bildern hat er immer mit 000 oder 001 neu angefangen zu zählen.



Ich hänge meine Frage hier mal an. ...
Also ich suche ein Programm, das mir alle Bilddateien in einem Ordner vom normalen Dateinamen, wie ihn die Kamera anlegt umbenennt in exakt (!) folgendes Format: 2007_11_XX.jpg

Wobei die XX für die Nummerierung 01, 02, 03 usw. steht. Die soll halt das Programm entsprechend übernehmen.

Kennt da jemand etwas? Ein simples Batchtool würde schon reichen, sofern es genau diese Umbenennung beherrscht.
Ich verwende schon lange Joe. Ganz einfach in der Bedienung durch Auswahlknöpfe. Dateien per Drag&Drop ins Fenster ziehen und "Umbennen" drücken - fertig.

In Deinem Beispiel würdest Du "2007_11_" eintippen und "[ZAHL].[TYP]" ergänzen. Das Token (Punkt vor Dateityp) kann man optional erstellen lassen oder selber eintippen. Bei der Zahl kann man Länge und Vornullen beliebig eingeben. Sehr einfach und selbsterklärend.


Leider vergisst er meine Standardeinstellung, bzw. speichert er alle gemachten "Umbenennungen", wodurch die Profilauswahl nicht besonders gut ist. Aber auch ohne Profil ist die Vorgabe schnell erstellt.

Da ich immer nach o.g. Muster meine Bilder ablege, hätte gerne etwas, wo ich in gleicher Weise profilgesteuert umbenennen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann das auf der Kommandozeile machen oder mit einfachen Explorermitteln, wenn man mit der Namenskonvention zufrieden ist.

Ein kleiner Testlauf.

1.Ordner anlegen, z.B. mit Namen "Test".
2.Dort drei oder dreihundert Dokumente ablegen/ erzeugen mit verschiedenen Namen, z.B. Julia.jpg, Herbert.jpg, Maxe.jpg.
3. Alle Dokumente markieren ( Strg+A), Rechtklick auf markierten Bereich (irgendwo), umbenennen anklicken, eingeben (ohne Anführungszeichen)

"27_11" -- den Rest macht der Windows Explorer von selbst.
Ergebnis:
27_11.jpg
27_11(1).jpg
27_11(2).jpg

usw.

Windows verwirrt einen da, weil man scheinbar nur eine Datei umbenennen kann, tatsächlich werden aber alle Dateien umbenannt.
 
"27_11" -- den Rest macht der Windows Explorer von selbst.
Ergebnis:
27_11.jpg
27_11(1).jpg
27_11(2).jpg

usw.

Windows verwirrt einen da, weil man scheinbar nur eine Datei umbenennen kann, tatsächlich werden aber alle Dateien umbenannt.

1. Das weiss ich auch.

2. Habe ich das Format, das ich auch exakt so brauchte vorgegeben. Es heißt 2007_11_XX.jpg ! Nichts mit Zahlen in Klammern oder so. Habe das auch bestimmt nicht aus Spass betont. Was ist daran so schwer zu verstehen?

Daher 3.: Deine Antwort bringt mir daher gar nichts. Glücklicherweise gab es aber ja auch noch Leute, die im Stande sind, vernünftig auf die geforderten Bedingungen einzugehen.
 
Danke für deine freundliche Zurechtweisung :)

Tut mir wirklich leid, dass ich nicht zu der vernünftigen Hilfeleistung imstande war, welche exakt deinen Anforderungen entsprach. Das habe ich in der Tat überlesen.

Im Übrigen tuts mir auch leid, dass ich mir solche Unhöflichkeiten von Dir anhören muss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten