• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bildbetrachtung reloaded

Habakuk

Themenersteller
Guten Tag allerseits.
Ich habe endlich die erste Version eines Bildbetrachtungs-Tutorials oder -Leitfadens fertig gestellt. Ich habe versucht für verschiedenste Stufen der Erleuchtung etwas bereit zu stellen das hilfreich oder wenigstens anregend sein sollte.

Gerne nehme ich Feedback entgegen, wer Ergänzungen hat ist ebenfalls herzlich willkommen.

http://www.voegtli.net/gallery/docs/ahbah/

Ich hoffe damit etwas sinnvolles in die Runde geworfen zu haben.

cheers
®
 
> Gerne nehme ich Feedback entgegen, wer Ergänzungen hat ist ebenfalls
> herzlich willkommen.

Du hast mit den Seiten zu den Bildaspekten bereits begonnen, erlernbare Aspekte der Bildgestaltung zu nennen. Wie wäre es zusätzlich mit einer Literaturliste zum Thema?

Falls das interessant ist, fange ich mal an:

Mante, Das Foto. Bildaufbau und Farbdesign. (Mein Eindruck: Schulnote 2 mit einem kleinen Minus. Insgesamt werden viele Aspekte der Bildgestaltung- und wirkung behandelt, allerdings in tlw. den Lesefluß behindernder Weise. So findet man in praktisch jedem Kapitel eine Mehrzahl von Vorwärts- und Rückwärtsreferenzen über mehrere Seiten. Für ein Lehrbuch fehlt mir eine vergleichende Darstellung verschiedener Gestaltungselemente anhand der gleichen Szene.)

Gruß, Denny
 
Zuletzt bearbeitet:
dpr schrieb:
> Du hast mit den Seiten zu den Bildaspekten bereits begonnen, erlernbare Aspekte der Bildgestaltung zu nennen. Wie wäre es zusätzlich mit einer Literaturliste zum Thema?

Hi Denny,

Nunja, grundsätzlich finde ich das eine gute Idee. Nur sollte die Buchreferenz dann ziemlich detailliert sein (Autor, Titel, Auflage, Verlag, ev. ISBN), so dass die Referenz wirklich eindeutig ist. Weiter sollte dann wohl auch eine Art Zielpublikums-Schlüssel/Niveau-Indikator bestehen, wie z.B. "Anfänger, Fortgeschritten, Profi" oder sowas. Die Nutzbarkeit der Liste muss recht hoch sein, sonst listen wir da tonnenweise Bücher auf und niemand wird die Liste ernsthaft durchsuchen.

Also, Idee gut (danke!), Text auch i.O., aber noch nicht genügend Informationen zum Buch selber.

Cheers
®
 
> aber noch nicht genügend Informationen zum Buch selber.

Harald Mante: Das Foto. Bildaufbau und Farbdesign.
Verlag Photographie, Gilching
Juli 2000
ISBN 3-933131-56-1

Mir sind keine Aussagen von Autor/Verlag zum Zielpublikum bekannt. Ich würde es in den Bereich Anfänger/Fortgeschritten mit Tendenz zum Anfänger einordnen.

Gruß, Denny
 
dpr schrieb:
Mir sind keine Aussagen von Autor/Verlag zum Zielpublikum bekannt. Ich würde es in den Bereich Anfänger/Fortgeschritten mit Tendenz zum Anfänger einordnen.
Gruß, Denny

Thx! Zum Zielpublikum: ich denke es ist OK wenn du als Leser das selbst einteilst. Nur vom titel her ist es schwierig zu sehen ob das Buch eher für den blutigen Anfänger geschrieben ist oder für den Profi. Daher ist deine persönliche Einschätzung sehr wertvoll.

cheers
®
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten