• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

bildbetrachter

stülz

Themenersteller
hallo alle zusammen
ich suche ein bildbetrachtungsprogramm das nicht schon in der normalansicht das bild schärft oder anders verfremded wie zb. xnview ,faststonne ,irvanview usw.
windows zeigt zwar neutral an ist aber sehr langsam.
danke im voraus.
 
Irfanview und Co unterstützen Farbmanagement, zeigen die Bilder insofern "richtig" an, die Windows Fotoanzeige z.B. kann kein Farbmanagement und ist insofern schlechter als Betrachter, weil diese Anzeige falsch ist.
 
ich suche ein bildbetrachtungsprogramm das nicht schon in der normalansicht
das bild schärft oder anders verfremded wie zb. xnview ,faststonne ,irvanview usw.

Nur ein Wort zu IrfanView (es gilt aber wahrscheinlich auch für die anderen).

Das Zauberwort heisst "Konfiguration" ... du kannst es so einstellen,
wie du es willst.

Allerdings ... nimm mal an, du hast ein 24Mpix Bild (6000x4000 Pixel) ...
und du hast einen 2Mpix Bildschirm (2000x1000 Pixel) ... dann würde eine
Vollansicht des Bildes (ist das das was du als Normalansicht bezeichnest?)
ja in jedem Fall eine Verkleinerung des Originalbildes bedeuten.
Und nun ist es halt so ... wenn du das Bild für die Verkleinerung nicht
neu berechnest (in der IrfanView Konfig findet man da "resize" und "resample"),
dann hast du eine schnelle aber denkbar schlechte Anzeige. Die reine
Grössenänderung (was IrfanView mit "resize" tut) ist auch nicht wirklich gut,
da sie an schrägen Kanten Stufeneffekte entstehen lässt ... erst
"resample" (also das Neurechnen aller Pixel) schafft ein qualitativ gutes
Bild ... als Endschritt für das Resample ist aber eine Schärfung erforderlich,
da beim Resample aus Umgebungswerten eine Neuberechnung der Pixel
stattfindet ... womit automatisch Schärfe verloren geht.

Wenn du es nicht willst, kannst du es per Konfiguration abschalten.
Das Bild ist dann qualitativ aber schlechter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten