• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildbetrachter für Mac OS x

dachwi87

Themenersteller
Hallo,

ich suche einen Bildbetrachter (am besten Freeware) für Mac OS x, der Canon Raw und Nikon Raw anzeigen kann und mehrere Dateien umbenennen kann und dabei in den Namen das Aufnahmedatum mit einbezieht.

Im Prinzip möchte ich die Canon ImageBrowser app die auch Nikon Raw anzeigen kann.

Ich hoffe es gibt ein passendes Programm ich hab schon ewig gegooglet, aber nichts gefunden.

Ich hoffe auf Hilfe

Danke
 
Danke für die schnelle Hilfe :top:

Ich hoffe ja noch das jemand ein Freeware Programm postet :lol:

GraphicConverter X Version 7 geht ja Preislich noch, aber PhotoMechanic haut mit 125€ schon rein...
 
ich suche einen Bildbetrachter (am besten Freeware) für Mac OS x, der Canon Raw und Nikon Raw anzeigen kann und mehrere Dateien umbenennen kann und dabei in den Namen das Aufnahmedatum mit einbezieht.

Anschauen: Leertaste drücken, Thumbs kann man mit Fingergeste oder dem Slider im Finder vergrößern/Verkleinern

Umbenennen: Einmal eine entsprechene Aktion mit dem Automator aufzeichnen und dann entweder über Rechtsklick umbenennen oder einen entsprechende Ordneraktion vorbereiten, wo die Dateien automatisch umbenannt werden, wenn du die Bilder in den Ordner kopierst.

Was fehlt dir denn bei diesen On-Board-Möglichkeiten?
 
@ 10dency

"Einmal eine entsprechene Aktion mit dem Automator aufzeichnen und dann entweder über Rechtsklick umbenennen oder einen entsprechende Ordneraktion vorbereiten, wo die Dateien automatisch umbenannt werden, wenn du die Bilder in den Ordner kopierst"

ähm ja ich hab meinen mac noch nicht lange ich versteh da nur bahnhof



@ les-bleus

ich hab noch zu windows zeiten meine bilder in ordnern strukturiert und ich komm mit meiner ordnung gut klar und iphoto gefällt mir einfach nicht da ich meine ordnerstruktur behalten möchte
 
kann man nicht sogar mit iPhoto RAW´s lesen?

sollte, mit Canon RAWs bestehen jedenfalls keine Probleme. "sollte" weil ich es nicht testen kann ;)

Alternativ wie beschrieben "leertaste" und schon hast du eine Preview.

Boardmittel oder Renamer/Batch Renamer:
http://www.getvisible.de/google/?q=renamer+mac+os+x


vielleicht schon ein wenig an den Anforderungen vorbei, aber du kannst deine Dateistruktur behalten RAW Processing und halt anschauen, und das ganze für Mac Kostenlos:

http://www.golem.de/1108/85670.html
 
Zuletzt bearbeitet:
ich suche einen Bildbetrachter (am besten Freeware) für Mac OS x, der Canon Raw und Nikon Raw anzeigen kann

Das ist im Mac bereits eingebaut.
Apple hat die RAW-Unterstützung für sehr viele Dateiformate direkt im Betriebssystem eingebaut. Diese wird auch von Zeit zu Zeit per Betriebssystem automatisch erweitert bzw. aktualisiert.

Direkt im Finder hast Du folgende Möglichkeiten:

1. Die Ansicht auf "Cover Flow" umstellen ("CMD+4" im Finderfenster), dann bekommst Du die Bilder direkt angezeigt und kannst sie durchblättern.

2. Du kannst im Finder mit "CMD+J" die Darstellungsoptionen aufrufen und dort die "Dateivorschau" für die Symbole einschalten. Dann wird für fast jedes Symbol anstatt des Standard-Icons der echte Inhalt verkleinert angezeigt. Dann brauchst Du nur noch mit dem Schieberegler (oben oder unten am Fensterrand) die Symbolgröße hochziehen.

3. Du kannst im Finder auf eine RAW-Datei gehen (diese ist dann markiert) und die Leertaste drücken. Dann wird eine Vorschau (Preview, wie oben schon beschrieben) eingeblendet. Nochmaliger Druck auf die Leertaste blendet sie wieder aus.

Dann gibt es noch das mitgelieferte Programm Vorschau.
Das ist die Mac-Version der "Windows-Bildanzeige", taugt aber im Gegensatz zur Windows-Version etwas. ;)

Wenn Du mehrere Bilder (z.B. alle Bilder eines Verzeichnisses) auf einmal markierst und diese dann mit der Vorschau öffnest, dann bekommst Du wahlweise eine Diashow angezeigt bzw. kannst die Bilder mit den Pfeiltasten durchblättern oder eine Übersichtsseite mit anklickbaren Vorschaubildchen anzeigen lassen.


und mehrere Dateien umbenennen kann und dabei in den Namen das Aufnahmedatum mit einbezieht.

Dafür empfehle ich das Programm ExifRenamer. Das Tool ist wirklich sehr mächtig und dazu kostenlos (es wird um Spende gebeten).


Gruss
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder was sich bei Präsentationen als Bilderschau auch gut macht im normalen Finder:

1. cmd+a (alle Bilder auswählen)
2. cmd+alt+y (Vollbildvorschau, mit Abspieloptionen und Thumbnailanzeige in der erscheinenden Überlagerung wenn man die Maus bewegt)
 
@ ralto

danke für den tipp mit dem renamer

@ mwp

exifrenamer hab ich durch den tipp von ralto gefunden und die app ist echt super

@ 10dency

so werd ich es machen ;)



danke für die hilfe und die tipps, ist jetzt echt gut gelöst :top:
 
Sry, bin nur auf dem iPhone unterwgs... Darum kein Link.
Aber sieh dir mal "darktable" an... ist ein Lightroom-nachbau, aber freeware
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten