• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildbenennung- Probleme

Re: Bildbenennung — Probleme

Es könnte sich eventuell lohnen, die Speicherkarten von damals einmal mit TestDisk/PhotoRec auszulesen. Oft ist man überrascht, was für uraltes Zeug da manchmal noch zutage tritt, selbst wenn die Karte in der Zwischenzeit immer wieder benutzt wurde. Auch wenn es unwahrscheinlich ist, daß grad genau die vermißten Bilder auftauchen ... einen Versuch wär's wert, zumal es nichts kostet (außer ein wenig Zeit und Mühe).
 
Hallo,

ich danke euch allen sehr. Und demnächst, gerade bei so wichtigen Events, werde ich wohl genauer arbeiten und speichern und benennen. Aus Fehlern lernt man, auch wenn es schmerzlich ist.

In den Exif-Dateien kann ich jetzt durchaus erkennen, dass die Bilder des einen Ordners mit Kamera 1 und die des anderen Ordners mit Kamera 2 gemacht wurden. Aber daraus kann ich eben nicht ersehen, ob dies mit einer SD-Karte geschah oder nicht. Die nah beieinanderliegen Nummern sprechen dafür, kann aber auch zufällig sein. hm....

Ich werde jetzt versuchen, die ( alle damals vorhandenen) Karten nochmals auslesen zu lassen und vlt habe ich ja Glück.

Also nochmal herzlichen Dank an alle Antworter. :top:


LG Kermi
 
Gib jeder Kamera einen eigenen 4 Buschtaben-Namen, dann ist die Herkunft eindeutig zu klären und die 4 stelligen Nummern bekommen keinen Konflikt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten