• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildbeispiel - das neue 40-150er Extrembedingung

Guenter H.

Themenersteller
Hallo,
anbei ein Beispielbild, heute mit dem neuen 40-150 bei Offenblende
und 150mm auf kürzestmöglichste Aufnahmedistanz mit der E-400 gemacht.
JPEG-SHQ-Aufnahme bei 125 ISO.

Einmal das Gesamtbild zur Übersicht, einmal ein 100%-Crop. leicht nachgeschärft mit USM (120/0,4/0).
Keine weitere Bearbeitung.
Natürliches, seitlich einfallendes Sonnenlicht, keine Aufhellung durch Blitz o.ä.
Der Crop ist fürs Forum auf JPEG 10 reduziert.

Ganz ordentliche Schärfeleistung auf den Punkt, oder?
Der Fokus sitzt exakt, die geringe Tiefenschärfe (nur wenige Millimeter) ist offenblendenbedingt.

"Extrembedingung" deshalb, weil Offenblende und längstmöglichste Brennweite im absoluten Nahbereich eigentlich jedes Objektiv an seine Grenzen bringen.

Ich denke, von diesem Oly-Kitobjektiv kann sich manch deutlich teurere Zoomoptik eine ganze Scheibe abschneiden.

Gruss
Guenter
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry für die Korrektur, in den Exif's steht ISO125 ;) Will aber nicht klugsch***
Da ich mein 40-150/3,5-4,5 eigentlich nie bei solch perfekten Lichtbedingungen nutze kann ich keinen großartigen Vergleich ziehen.
Ich denke aber von der Lichtstärke muss das neue etwas unterhalb des "alten" 40-150er liegen. Von der Schärfe aber überzeugts, eigentlich wie man es von Olympus gewohnt ist.
 
Sauber. Zumal bei 10 MP, was man ja durchaus bedenken muss. Nettes Kerlchen auch. Erinnert mich an meine Überraschung neulich, bei einem Besuch in Köln, angesichts der Begegnung mit einer Horde Papageien der Art Halsbandsittich, die ja seit Jahren in manchen Stadtgebieten wildlebend anzutreffen sind - war mir völlig neu...

Gruß,
Robert
 
Du deckst mit dem 40-150er und dem 50-200 bei 100mm exakt den gleichen Bereich ab, magst dich nicht vom 50-200er trennen? :evil:

grööl ,:D ,so herzhaft habe ich heute noch nicht gelacht.
Das kleine ,leichte Tele nehme ich auf Reisen mit,oder auf Radtuoren.Sonst ist das 50 -200 mein Lieblingsobjektiv.Zusammen mit dem EC-14 habe ich mir im Schweiße meines "Scheckheftes" ein Dreamteam gegönnt.:angel:
 
Günter, ich hoffe du gestattest den Vergleich ;)
Auf die schnelle mal paar Bilder mit dem "alten" 40-150er, die ersten hier am kurzen Ende (40mm) Blende 3,5 + 5,6

(100% Crops)
 
So, diese Bilder dann am langen Ende (150mm) Blende 4,5 + 5,6 jeweils verkleinertes Original + 100% Crop

auf den ersten Blick scheints mir nicht wirklich wesentlich schärfer zu zeichnen.
Kann sich ja mal noch jemand die Mühe machen und nachschärfen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten