• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildbearbeitungssoftware

profdrmm

Themenersteller
Liebe Pentax-Gemeinde.

Ich brauche Eure Hilfe.

1. Die mit meiner K10D gelieferte Software (Pentax Photo Lab und Photo Browser) ist reichlich schwach --- Aber vielleciht verstehe ich sie ja auch nur nicht. Gibt es da eine Möglichkeit, RAWs in Schwarz weiß JPGs zu konvertieren?
2. Welche Filtermöglichkeiten für die Schwarz-Weiß Fotographie (Rot, Gelb, gelbgrün etc.) hat diese Software? Ich kann keine erkennen.
3. Ist es möglich, Plug-Ins wie nik Color Efex Pro dort zu integrieren?

Herzliche Grüße und vielen Dank,

prof.dr.mm.
 
2. Welche Filtermöglichkeiten für die Schwarz-Weiß Fotographie (Rot, Gelb, gelbgrün etc.) hat diese Software? Ich kann keine erkennen.

das kann man doch auch kamera-intern machen.

zu 1 kann dir leider nicht helfen, da ich mich selber mit dem Programm noch nihct beschäftigt habe.

zu 3 k.A.

Ciao Denny
 
Pentax liefert einen RAW Konverter mit.

Für SW würde ich folgendes tun:
- RAW entwickeln und als TIFF abspeichern
- im CS2 weiterbearbeiten

Die Weiterbearbeitung kann natürlich mit der Software des eigenen Geschmacks erfolgen. Das RAW kann auch direkt in CS2 entwickelt werden, dazu wird das Camera Raw in der Version 3.7 von Adobe benötigt (kostenloser Download).
 
Das wäre meine nächste Frage:

Ich muss noch Photoshop Elements 5.0 installieren. Dort ist das Camera RAW 3.7 enthalten, nicht wahr? --- Gelingt in diesem Programm die RAW Bearbeitung zu Schwarz-Weiß?

Danke für die Hilfe.

prof.dr.mm.
 
Ja , Photoshop Elements 5 kann RAW Datein bearbeiten . Im DNG Format hab ich es selbst probiert. Das Ergebnis finde ich aber nicht so gut wie das der Pentaxsoftware. S/W bei Photoshop Elements 5 ist kein Problem.:)
 
Hallo Profdrmm,

alles bestens: Pentax Software einstweilen vergessen, Photoshop installieren, Bilder laden, ausprobieren, nötigenfalls aufs Menue Hilfe zturückgreifen und Berarbeitungen / Konvertierungen dürften kein Problem mehr sein.

Viel Spaß dabei,

Rino
 
Direkt RAW auf S/W gehts meines Wissen auch mit ACR nicht.

Ich mache es wie von TimTaylor beschrieben.
File mit dem Photo Lab entwickelt und als 16 bit-TIFF ausgegeben und das wird anschließend mit dem Kanalmixer in CS2 zu S/W weiterverarbeitet, so kann man wirklich ein S/W-Bild abstimmen.
 
Ich muss noch Photoshop Elements 5.0 installieren. Dort ist das Camera RAW 3.7 enthalten, nicht wahr? --- Gelingt in diesem Programm die RAW Bearbeitung zu Schwarz-Weiß?
Das Camera RAW kann einzeln bei Adobe heruntergeladen werden.
Die Konvertierung nach SW erledigt normalerweise die Bildbearbeitung, da gibts ja viele Wege die zum Ziel führen.
Eine direkte Umwandlung zu SW im RAW Konverter habe ich bisher nicht durchgeführt.
 
1. Die mit meiner K10D gelieferte Software (Pentax Photo Lab und Photo Browser) ist reichlich schwach --- Aber vielleciht verstehe ich sie ja auch nur nicht.
Oder du stellst falsche Erwartungen daran, was ein RAW-Konverter macht. Es ist eben nur ein RAW-Konverter und kein Bildbearbeitungsprogramm.


Gibt es da eine Möglichkeit, RAWs in Schwarz weiß JPGs zu konvertieren?
2. Welche Filtermöglichkeiten für die Schwarz-Weiß Fotographie (Rot, Gelb, gelbgrün etc.) hat diese Software? Ich kann keine erkennen.
Wenn ich ein Bild in SW umwandeln möchte, mache ich das in FixFoto, nachdem ich das RAW im Pentax Lab entwickelt habe.
 
Digital-SW ist eigentlich auch Farbphotographie :eek:

Also, die Vorlage ist farbig ( RAW oder JPG ) und wird einfach als Graustufe konvertiert. Man kann auch die Farbsättigung auf 0-0-0 stellen. Zwischenstufen sind dann etwas änlich wie Sepia-Bilder in versc. Farbvarianten :cool:

Leider finde ich digital-SW nicht ganz doll ! Die Tonwerten aus analog-Zeit ( Film, Entwickler, Papier, usw ) gibt es hier nicht mehr oder zumindest nicht mehr so schön wie damals. Man kann hier weiter analog arbeiten mit Dunkelzimmer ( natürlich ! ).
 
Hallo profdrmm

FixFoto

Bildbearbeitungssoftware der Extraklasse und bearbeitet auch Pentax-Raw-Dateien direkt (wenn Du PhotoLab nicht nutzen willst) und schau Dir mal Monochromix näher an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten