• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildbearbeitungssoftware für Einsteiger

chrispee

Themenersteller
hallo zusammen,

bin nicht nur im berei dslr ein absoluter einsteiger sonder auch was bildbearbeitungssoftware betrifft! habt ihr für mich empfehlungen was ein einsteiger für eine software nutzen sollte. was haltet ihr von gimp bzw. von der software die bei meiner Nikon D60 dabei war ?

mfg
chrispee
 
oder adobe photoshop elements...dann gewöhnst du dich gleich an die bedienlogik und den workflow der photoshop-familie und hast später weniger schwierigkeiten beim umstieg auf das grosse photoshop.
 
Eine gute kostenlose Alternative ist Gimp.
Mtilerweile könnte man es als den kostenlosen Zwilling von Photoshop sehen.

Es gibt sogar Plugins, die die Bedienung und Oberfläche von Photoshop "kopieren".

So das Photoshopgewöhnte keine Probleme mehr mit der Benutzung von Gimp haben.

Inwieweit das zutrifft kann ich nicht beurteilen.
Ich habe schon mit Photoshop und auch mit Gimp "experimentiert".
 
Für einen völligen Neueinsteiger finde ich auch Photo Filtre interessant weil sehr einfach zu bedienen. Die wichtigsten Funktionen wie Helligkeit, Kontrast, Sättigung und Schärfe einstellen sind sehr simpel beeinflußbar, man kann aber auch gezielt herangehen. Ausschneiden, Stempeln, Entrauschen, alles drin für lau ...:top:

GIMP gefällt mir in manchen Punkten sogar besser als Photoshop (Elements) und hat eine ansehnliche Nutzergemeinde mit Community, Tutorials usw. Lediglich beim skalieren von Bildern erziele ich mit GIMP nicht so zufriedenstellende Ergebnisse. Muß aber nicht am Programm liegen ... :evil: Auf PS kann man immer noch umsteigen; so verschieden sind die Programme auch wieder nicht.

Grüße, Roland
 
Hallo chrispee,

auch ich beschäftige mich erst seit wenigen Monaten mit dem Fotografieren.
Ich arbeite mich gerade in das Porgramm GIMP ein. Dazu nutze ich ein Lehrbuch der Autorin Frau Lechner.
Sehr schnell war es mir möglich die ersten "Standardbearbeitungen" meiner Bilder durchzuführen und das mit, aus meiner Sicht, recht guten Ergebnissen.
Werde aber noch geraume Zeit benötigen, um alle (wenn das überhaupt möglich ist) Anwenungsmöglichkeiten dieses Programms zu nutzen.

Also meine Empfehlung: GIMP kostenlos laden und dafür etwas Geld in ein gutes Lehrbuch investieren.

Gruß
Jörg
 
Hallo chrispee,
ich empfehle Dir FixFoto. Kostet zwar 35 Euro, ist aber erweiterbar und ist mit allem ausgestattet, was Anfänger so braucht. Wenn Du Ebenen vermissen solltest, das kann das Programm nicht, so ist in der neuesten Version eine Schnittstelle zum Einbinden externer Programme. Ach ja, ein bisher eigentlich gutes Forum gibt es da auch.

LG,

Thomas
 
@wookie_berlin: Hmm, hast du zufällig ein paar Info's zur Schliessung? Als ich Montag im Forum vorbeischauen wollte, war alles dicht :(
Und derzeit sind wohl auch keinerlei Informationen zu bekommen, warum/wieso/weshalb/...

Gruß
Kip
 
@wookie_berlin: Hmm, hast du zufällig ein paar Info's zur Schliessung? Als ich Montag im Forum vorbeischauen wollte, war alles dicht :(
Und derzeit sind wohl auch keinerlei Informationen zu bekommen, warum/wieso/weshalb/...

Gruß
Kip

Es hat zwischen einigen "Urgesteinen" des Forums gekracht und nun wird die Abkühlpause zur Erneuerung der Forensoftware genutzt (und da kommt es wohl auch ein wenig zu Verzögerungen).

Ich halte diese Zwangs(Abkühl)pause für gut und richtig. Ich hoffe, das Forum rüttelt sich wieder, denn das war in meinen Augen (ohne die Software schmälern zu wollen) das eigentliche Alleinstellungsmerkmal der Software.

Frank
 
Habe gerade mit dem Boss vons janse jesprochen:

Forum bekommt umfangreiches Update mit teilweise neuer Navigation, etwas anderer Aufteilung und mehr Funktionalität. Ist gerade in der Testphase, leider kann da nicht immer die Wartungsmeldung gezeigt werden.

Morgen soll es wieder laufen.

Frank
 
Habe gerade mit dem Boss vons janse jesprochen:

Forum bekommt umfangreiches Update mit teilweise neuer Navigation, etwas anderer Aufteilung und mehr Funktionalität. Ist gerade in der Testphase, leider kann da nicht immer die Wartungsmeldung gezeigt werden.

Morgen soll es wieder laufen.

Frank


Auch wenn es hier OT ist:
Das hört sich gut an. Danke für die Info!
 
Welche Software war denn bei Deiner Kamera dabei? Wenn Nikon da genauso "großzügig" war, wie bei meiner D50 ist das ein gerade mal mit wenigen Einstellungen zur Formatumwandlung nutzbarer RAW-Konverter.

Meiner Meinung nach ist das beste Programm für Nikon Capture NX2. Da das aber leider sehr teuer ist, würde ich an Deiner Stelle ruhig mal mit Gimp anfangen. Das Programm kann sehr viel und ist auch bei weitem nicht so schwer zu verstehen, wie man immer wieder hört. Vielleicht schaust Du mal in der Leihbücherei vorbei und holst Dir ein Buch zu dem Programm oder http://meetthegimp.org/

Für schnelle JPG-Bearbeitung ist auch der kostenlose JPG Illuminator immer einen Blick wert, sicher auch zusätzlich zu Gimp nicht schlecht, oder wenn es extrem einfach sein soll, evtl. auch Picasa (auf die AGBs achten, gibt einen Thread hier im Forum darüber).

Wenn Du unbedingt Geld ausgeben willst, kommt es darauf an, was Du machen willst. Da wäre dann evtl. Photoshop Elements eine Überlegung wert, da es meiner Meinung nach dank Ebenentechnik vielseitiger nutzbar ist als z. B. FixFoto. Oder PhotoLine, wobei hier die Bedienung nichts für schwache Nerven ist :rolleyes: (sorry, mußte mal sein, das Programm finde ich aber immer noch super für den Preis).

Wenn Du aber noch nicht weißt, was Du überhaupt machen willst, dann ist Gimp genau richtig. Du brauchst dafür kein Geld auszugeben und kannst in Ruhe schauen, wo Gimp nicht langt und entsprechend gezielter einkaufen, wenn es nötig sein sollte.
 
Du kannst mit allen genannten Programmen gute Ergebnisse erzielen.
Aber oft wird die Frage "Welche Soft für Einsteiger" mit der Frage "Welche Soft kann am meisten" verwechselt.
Wenn die Betonung auf "Einsteiger" liegt, bietet Photoshop Elements ein Alleinstellungsmerkmal: Du kannst von einem sofort bedienbaren Schnelleditor (auch mit der 1-Klick-für alles-Automatik) über einen Editor mit Assistenten (quasi der eingebaute Workshop) zum Komplett-Editor je nach Bedarf und Erkenntnisstand wechseln. Das macht Lernen leicht, da ausgezeichnete Ergebnisse schnell realisiert sind.
Das wäre *mein* Vorschlag.

Grundsätzlich gilt aber als beste Antwort auf eine solche Frage immer: Nimm das Programm, dass dein Freund verwendet, den du fragen kannst.

wils

--

Tipps und Tricks zu Photoshop Elements
 
Ich würde, aus eigener Erfahrung, auch PSE 5-7 empfehlen.

Da viele Funktionen dem großen Bruder gleich sind, lernst Du ab der ersten Sekunde. Viele Tipps, Bearbeitungstechniken und Hinweise beziehen sich auf CS3 und 4. Du hast einen guten RAW Konverter dabei und bist mit allem ausgestattet. Kauf Dir in der Bucht eine Version, hab ich auch gemacht, für kleines Geld.

Frank
 
Hallo
Ich sehe die Sache etwas anders. Warum erst Fahrradfahren wenn ich einen Motorradführerschein machen möchte. Darum bin ich für die "ins kalte Wasser" Methode. Das habe ich auch so gemacht. Du lernst erst auf einen einfachen kostenlosen Programm und musst dich früher oder später sowieso wieder umstellen. Das ist doch Quatsch. Der einzige Vorteil wäre die grundlegenden Schritte bei einer Bildbearbeitung zu lernen. Das kann ich auch sehr gut mit einen besseren Programm. Da die einzelnen Schritte dafür sehr einfach und selbsterklärend sind. Man kann sie Schritt für Schritt durch ausprobieren erlernen. Sollte es Dir ums Geld gehen, dann kann ich die Corel Draw Graphics Suite für unter 100€ empfehlen. Also nur keine Angst vor großen Nahmen Du möchtest doch keinen Weltraumstart programmieren. Wünsche Dir noch viel Spaß bei deinem neuen Hobby. Aber Vorsicht Suchtgefahr!!!
mfg mike
 
Bevor du etwas kaufst, probier wenigstens Paint.NET und GIMP. Paint.NET funktioniert - in eingeschränktem Maße - ähnlich wie PS und reicht für den Anfang, und wenn du merkst du stößt an die Grenzen, versuch dich an GIMP. Umsteigen kann man immer noch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten