Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die Verwaltungsfunktionen sind unbestritten die Paradedisziplin von LR. Du kannst nicht alles haben und musst dir eben überlegen, wo du die Prioritäten setzt.Weniger hat mir dabei die Verwaltung gefallen, also entweder hab ich es falsch gemacht oder ich weiß nicht an was es liegt. Denn die Verwaltung so wie sie in LR4 ist, habe ich nirgends besser gefunden. In keinem der oben genannten Programme.
Wenn deine Freundin dir LR kauft, kannst du es ja auch "unter ihrem Namen" installieren. Wer davor sitzt, wird nun wirklich nicht kontrolliert....Wenn meine Freundin (Studentin) für mich jetzt LR4 kauft zu dem vergünstigen Preis...
Das kann Lightroom nicht? Ichs sag mal so, ich will nicht jedes Pixel neu sotieren können, aber grobe Bereiche sollten schon drin sein![]()
Warum denn "nur" das eine oder das andere? Warum denn nicht beide bzw. mehrere?
Eine tolle Kombination ist LR und PSE!
Obwohl ich ca. 80% in LR erledige ist für manche Aufgaben LR dann einfach "zu schwach auf der Brust".
Beschneiden, Rauschen, Belichtung, Verlaufsfilter,(bedingt) Korrekturpinsel etc., da ist LR sehr gut.
Auswahlen, Masken, Ebenen etc. dann eben PSE.
Zur Weiterbearbeitung schickt man das von LR direkt in PSE(so umgeht man ACR) und arbeitet weiter. Toller Workflow, das Original belibt unberührt da eine Kopie als TIFF abgespeichert wird.
Ist inzwischen auch recht erschwinglich und man kommt mit ca. 200€ für beides aus. Früher hatte LR allein schon an die 300€ gekostet.
In Bezug auf automatsiche Korrekturen wie Objekitvkeorrekturen, Rauschreduzierung, CA's. Ist jedoch DxO unschlagbar! Die Möglichkeiten Filmmaterial zu simulieren sind auch unübertroffen.
Hier fehlen jedoch die individuellen Einstellungsmöglichkeiten und die gute Verwaltung der Adobe Produkte!
Die würde ich aber auch aus LR heraus schreiben lassen, falls es mal Probleme mit dem Katalog gibt.- das nicht für jedes Bild einzel in dem Ordner wo die Bilder liegen eine xmp Datei angelegt wird, sondern eine zentrale