• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildbearbeitung Mac - Empfehlungen?

spunkt

Themenersteller
Hallo zusammen,

seit einigen Monaten beschäftige ich mich etwas intensiver mit DSLR-Fotografie (seit 6 Wochen Canon EOS 7D), habe bisher aber nur jpeg aufgenommen. Die bearbeite ich an einem MacBook Pro oder iMac derzeit mit iphoto minimal nach (schneiden, ggf. Kontraste, schärfen). Was mir daran gefällt ist dass es einfach und fast intuitiv zu bedienen ist und jederzeit rückgängig gemacht werden kann. Allerdings ist es in seinen Möglichkeiten begrenzt und ich verliere langsam den Überblick in der Struktur.

Nun möchte ich endlich das Thema RAW in Angriff nehmen, habe das Canon DPP. Welches Programm könntet Ihr mir als motiviertem, etwas fortgeschrittenen Anfänger darüber hinaus empfehlen? Ich wünsche mir die üblichen Tools zur Bildoptimierung, gute S/W Umwandlung, Wasserzeichen einfügen, schlichte Rahmen einfügen, auch mal mehrere Bilder auf eine Seite bringen, sowie strukturierte (strukturierbare) Bildverwaltung; möglichst einfache, intuitive Bedienung. Meine Fotos sind für die private Verwendung, keine kommerziellen Ansprüche. Mir geht es rein um die dezente Bildverbesserung, kreative Extras sind nice to have aber derzeit nicht notwendig. Freeware oder Kauf kommt beides in Frage, Budget max. 300 Euro.

Die Suchfunktion hat mich leider bisher nur wenig weitergebracht, daher bin ich für Tipps sehr dankbar.

Vielen Dank im Voraus und herzliche Grüße,
Sylvia
 
Aperture 3, probier einfach mal die Trial, dann siehste ob du damit klar kommst. Ich finds sehr einfach zu bedienen und mit 3.0 kamen nochmal paar coole Features dazu.
 
überblich und struktur

der vorteil von iphoto ist ja, dass du die fotos nicht in eine fixe struktur bringen musst um sie greifbar zu halten.

nach datum, erreignisse
alben und intelligente alben

kombiniert mit geschickter verschlagwortung

mächtiger und einfacher geht es nicht

________________________________________________________________

für raw
lightroom, aperture?

für die stärkeren eingriffe
photoshop
plugins für aperture und lr
oder GraphicConverter

ComicWorks für das platzieren von mehreren photos auf einer seite -> gespeichert als jpec kann man es dann als ein photo entwickeln lassen
 
Adobe LR3
 
Danke erst mal für Eure Tipps.

@ mart1: gute Idee, das werde ich machen

@ urs: Da hast Du sicherlich Recht, ich müsste iphoto mal richtig aufräumen. Da ich jedoch sowieso eine neue Software benötige, wollte ich das am besten in einem Rutsch machen.

@ platti: Aus welchem Grund empfiehlst Du Aperture plus PSE? Was kann ich in Aperture nicht machen, wofür ich zusätzlich PSE benötige?

Kennt jemand Lightroom und Aperture im Vergleich? Wofür habt Ihr Euch entschieden und warum?

Vielen Dank für Eure Hilfe.
 
Also Ich verwende das Aperture 3 hab gerade noch jede menge Bilder damit bearbeitet, finde es einfach und praktisch.
Ich weiss nicht ob Lightroom auch einfach in der Bedienung ist, wenn ja dann ist es denke ich mal Geschmacksache.
 
hier kann man den Umgang mit LR kostenlos kennenlernen, am System der nondestruktiven Bearbeitung hat sich zu LR3 nichts geändert, am Programm selbst wurde seither natürlich sehr viel verbessert.
 
@Hanky: Klasse, Danke für den Link!

Werde sowohl LR als auch Aperture mal testen und dann entscheiden.

Danke für Eure Hilfe!

Viele Grüße,
Sylvia
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten