• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildbearbeitung lernen - wo/wie

Brandineser

Themenersteller
Hey Leute.

Da ich in Sachen Bildbearbeitung immer öfter an meine Grenzen stoße und viele Ideen da sind die ich einfach nicht umsetzen kann frag ich mich natürlich, woher nehm ich weiteres Wissen ?

Gibt es gute Video Trainings, Bücher oder sonstiges die ihr vielleicht empfehlen könnt ?

Egal ob es dabei um Beauty Retusche, Composing oder sonstiges geht,..

greetz
 
Egal ob es dabei um Beauty Retusche, Composing oder sonstiges geht,..

Da wirst Du ja nicht mehr fertig, wenn Du Dich nicht ein wenig einschränkst, zumindest am Anfang ;)

Bücher gibt es, DVDs auch, meist nicht billig. Mein Favorit für Montage ist Uli Staiger "Photoshop Compositing" als DVD und Pavel Kaplun "Professionelle Bildcollagen erstellen" als Buch.

Generell würde ich Dir diese Seite empfehlen http://www.photoshoplady.com/
 
Klar werd ich mich erstmal einschränken und das ganze nach und nach lernen,...

Wie seht ihr eigentlich die Seite von Scott Kelby,.. gibts da auch was zwecks Bildbearbeitung (z.B. Joe McNally macht ja hautpsächlich Dinge bezüglich Blitztechnik was ich gesehen hab)

lg
 
Stand bzw. stehe vor dem gleiche Problem,

ich habe mich jetzt dazu entschlossen ein PS Training bei einem Profi zu belegen.

Ich für meinen Teil denke so komme ich am schnellsten zu einem für mich akzeptabelen Ergebnis.

Gruß

Herbert
 
learning by doing..., für die Grundlagen zu jeder Bildbearbeitungssoftware ist alles vorher genannte, aber nur für die Grundlagen, durchaus sinnvoll.
Hast Du Dich mal entschieden mit einer bestimmten Software zu arbeiten hilft ein gutes Handbuch durchaus. Ich z.B. benutze für PSE8 ein Handbuch von Galileo Design mit gut 800 Seiten ( es ist mitunter erstaunlich wie oft ich das Buch doch immer zur Hand nehme ), Handbücher (gute) gibt es natürlich auch für andere Software.
 
mir fällt grad, als neuling mit DSLR, auf, dass neben dem riesen gebiet fotografie das ebenfalls riesige gebiet bildbearbeitung anknüpft. da ich grad schon so überwältigt bin, alles über die kamera zu lernen, graut es mir davor, bilder nachzubearbeiten, wobei ich davon null ahnung habe.
das fängt schon bei software an. bin mac-benutzer.

gibt es (neben iphoto) für die einfachsten bearbeitungen schon kostenlose oder günstige bildbearbeitungssoftwares (natürlich für mac)?

habe PS3 auf englisch aufm computer, aber ohne jegliche grundkenntnisse. wäre ein PS-kurs empfehlenswert?
 
Ich hatte sehr viel Freude mit Scott Kelbys "Glorreiche 7 für Photoshop CS3" ..
Sehr anschaulich vermittelt er grundlegene und meist immer gleiche Schritte, um aus Fotos noch mehr herauszuholen.
Meiner Meinung nach ein gut gemachter Einstieg, der auch nicht unbedingt sehr viel Vorwissen verlangt. :top:
 
Danke für die Hinweise :)

Ich glaub es wird video2brain

Wobei mich Kelby Training echt interessiert... aber wenn keiner was genaues weiß...
 
Ich persönlich bin ein großer Fan der Video2Brain Reihe. Auch für andere Bereiche sehr zu empfehlen, ca. 16 std. Video Kurs.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten