• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildbearbeitung für RAW für Pentax Kamera k-x

luckym

Themenersteller
Hallo,

ich habe nun viel gelesen und bin noch nicht recht weiter gekommen.
Lese immer, dass nicht alle Programme alle Objektive unterstützen.
Kann damit noch wenig anfangen.
Möchte aber gerne ein einfaches Programm, um meine RAW Bilder, die ich mit meiner Pentax k-x geschossen habe (Objektive derzeit: 18-55 und 55-200 von Pentax) ein bisschen verschönern.
Schärfenuntiefen hineinzaubern und schöne JPG erstellen, als es die interne Maschine macht.
Was wäre denn von den hier genannten Programmmen am einfachten und für einen Angänger gut geeignet?
PhotoShop Elements (hab nur gutes gehört)
Lightroom (auch nur gutes gehört)
PhotoShop CS5 (recht kompliziert?)
Gimp (kostenlos, aber auch kompliziert?)
DXO (keine Ahnung)
was gäbe es noch empfehlenswertes?
Sollte einige Automtikeinstellungen haben, da ich mich wenig aus kennne und auch nicht soooo viel Zeit zum Bearbeiten habe.

Bin für Vorschläge offen :-)

Danke.

Gruß
 
PhotoShop Elements (hab nur gutes gehört)
Lightroom (auch nur gutes gehört)
PhotoShop CS5 (recht kompliziert?)
Gimp (kostenlos, aber auch kompliziert?)
DXO (keine Ahnung)
was gäbe es noch empfehlenswertes?
Sollte einige Automtikeinstellungen haben, da ich mich wenig aus kennne und auch nicht soooo viel Zeit zum Bearbeiten habe.

:confused:

Die Aufzählung der Programmliste und deine Aussage im letzten Satz beißen sich! Aber sowas von!

Alle Programme (egal welches), wenn man sie nicht kennt, brauchen eine Einarbeitungszeit. Ob du nun das kostenlose Gimp nimmst, Photoshop Elements oder Lightroom. Du musst immer Zeit investieren. Und um richtig gute Ergebnisse zu erreichen sogar jede Menge davon.
Mit den Fingern schnippen und dann sieht das Bild aus, so wie du es dir vorstellst, läuft nicht!
Man kann zwar eine Menge Geld in gute und teure Software ausgeben, das ist aber "Perlen vor die Säue", wenn man sich selber nicht die Mühe macht die grundlegenden Aspekte der Bildbearbeitung zu erlernen.

Besorg dir RawTherapee und Gimp, damit kannst du ca. 85-90% deiner Bearbeitungswünsche erreichen und du lernst gleichzeitig die Grundlagen der EBV.
Wenn dir später dann danach ist, kannst du gerne Kohle für "professionelle" Software ausgeben!

[Update]: Die K-x wird von RawTherapee zur Zeit nicht unterstützt. Aber bei der K-x sollte doch Das Pentax Photo Utility dabei gewesen sein. Eine Abgespeckte Variante von Silkypix. Damit lassen sich die K-x-Raws doch auch entwickeln und später mit Gimp weiter verarbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich kenne nicht viele aber ein paar RAW-Programme. Im Großen und Ganzen finde ich alle recht einfach zu bedienen, wenn man sich mal einen Überblick verschafft hat (manche sind im ersten Moment etwas unübersichtlicher als andere). Den Konverter von Photoshop CS3 finde ich übrigens besonders übersichtlich und einfach. Von den Bildergebnissen her benutze ich aber lieber Raw Therapee, auch wenn das Programm ab und zu abstürzt. Aber einem geschenkten Gaul... usw. (Raw Therapee ist ja kostenlos). Ich habe keine K-x aber ein paar Raw-Dateien der K-x auf meiner Platte und kann diese mit Raw Therpee öffnen.
 
danke euch. das ist doch genau das, was ich hören wollte.
ich investiere bestimmt zeit in die programme, nur wenn es einfach geht, dann möchte ich es einfach haben :-)
ich besorg mir die 2 programme und probiere damit etwas rum.
sollte mir langweilig werden :-), hol ich mir einfach noch ein anderes programm a la lightroom ode PSE.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten