• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildbearbeitung für Fotos von Konferenz

Swoncen

Themenersteller
Hi,

von Mittwoch bis Freitag war ich auf einer Konferenz wo es um Computer Vision/Pattern Recognition ging und ich auch nebenbei Fotos gemacht habe. Ich frage mich nun die ganze Zeit was die beste Bearbeitung für solche Fotos wäre. Ich möchte gern einheitlich eine gewisse Stimmung rüberbringen, die Professionalität und auch die Verspieltheit von Informatikern zeigt, komm aber einfach nicht weiter. Kann mir jemand Tipps geben? Ein Beispielbild OOC mit Anonymisierung kann ich anbieten (wieder gelöscht). Würde mich freuen, ein paar Bearbeitungen zu sehen.

Danke,
Swoncen
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du das mit der anonymisierung? Ich kann das leider nicht anders anbieten. Evtl. per pm.
 
Also ich würde bei istockphoto nach einem Bild mit der passenden Stimmung suchen und dies als Ebene oben drüber legen, mit 100% Deckkraft. :ugly:
 
wie willst du eine gewisse Stimmung rüberbringen, die Professionalität und auch die Verspieltheit von Informatikern zeigt rügberbringen wenn du die Gesichter schwarz machst? da ist jeder Versuch sinnfrei
 
Es soll Fotografen geben die schon bei der Aufnahme versuchen , eine Stimmung umzusetzen oder eine bestimme Athmosphäre eimnzufangen.

Grüße

Alex
 
Hi,

Ich möchte gern einheitlich eine gewisse Stimmung rüberbringen, die Professionalität und auch die Verspieltheit von Informatikern zeigt, komm aber einfach nicht weiter.


Das Foto wird immer noch mit der Kamera gemacht (bzw. vom Fotografen). Alles andere ist Montage und dafür sollte man sich gut in Photoshop einarbeiten. Das geht nicht mal so gerade eben.
Gerade, um eine "stimmige Stimmung" zu erzeugen, werden Dir hier ein paar Tips nicht weiterhelfen. Auch Probebearbeitungen, die auf das Forenformat dann herunterverkleinert werden, können Dir da wohl nicht viel weiterhelfen. Daher wohl die Reaktionen mancher Forenten hier.

Grüße
Michael Lindner
 
Das Foto wird immer noch mit der Kamera gemacht (bzw. vom Fotografen). Alles andere ist Montage und dafür sollte man sich gut in Photoshop einarbeiten. Das geht nicht mal so gerade eben.
Gerade, um eine "stimmige Stimmung" zu erzeugen, werden Dir hier ein paar Tips nicht weiterhelfen. Auch Probebearbeitungen, die auf das Forenformat dann herunterverkleinert werden, können Dir da wohl nicht viel weiterhelfen. Daher wohl die Reaktionen mancher Forenten hier.

Grüße
Michael Lindner

Ja, hier fängt man schnell mal ein paar "watschn" ab. Ich wollte eigentlich nur Tipps einsammeln, wie ich die Bearbeitung generell gestalten soll: viel Kontrast, sehr hell, Farbtemperatur niedrig etc. Deswegen hab ich mir jetzt nicht viel gedacht wie ich die Gesichter Schwarz angemalt habe. So genau werd ich die Bilder nicht bearbeiten, dass ich auf die Gesichter große Rücksicht nehme. Ich habs jetzt eben so gemacht: Lightroom: Lebendigkeit bei Möglichkeit recht hoch, Farbtemperatur recht kühl und schön hell. Damit kommt eine entspannte aber definierte Stimmung rüber. Bei 250 Bildern kann ich leider nur eine Bearbeitung vornehmen, die ein paar klicks erfordert, nachdem das nicht zu meiner Arbeitszeit dazuzählt =)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten