Gast_106512
Guest
Hallo,
- na klar kann ich 'ne Digicam bedienen
- na logisch kann ich mit'm PC umgehen
- ja sicher hab ich schon an meinen Fotos ein wenig "nachgebessert"
Aaaaaber....
...so richtig klar sind mir die Zusammenhänge alle irgendwie nicht!
Um es etwas konkreter zu sagen:
- ich möchte jetzt anfangen in RAW zu fotografieren
- habe mir die Testversion von DxO runtergeladen
- habe seit einiger Zeit auch PSE8
- dachte mir nun (auf Grund der häufigen Nutzung hier bei Euch) - ich schau mir mal LR an
Ist ja alles ganz toll, aber da tauchen dann Fragen auf wie
- DxO kennt meine Kamera und notwendige Objektiv-Korrekturen
- LR kennt diese wohl nicht, hat aber sonst feine Möglichkeiten
- PSE z.B. hat mit objektivbezogenen Korrekturen so garnichts im Sinn, kann ja auch mit RAW nix anfangen
Um es neudeutsch zu formulieren...welcher workflow empfiehlt sich denn nun wirklich? Wenn ich z.B. DxO zum entwickeln nutze habe ich doch hinterher zum bearbeiten in LR oder PSE nur noch ein jpg - oder wie? Oder was?
Keine Angst, ich will hier keinen online Bildbearbeitungskurs von Euch. Ich möchte mir nur über die grundsätzliche Vorgehensweise klar werden und mir dann vielleicht irgendeinen Kurs suchen...
Vorab schonmal danke und
schöne Grüße
Thomas
PS: ich wollte das Bildbearbeitungsforum nicht zumüllen; falls es dort doch besser aufgehoben ist, bitte verschieben. Danke!
- na klar kann ich 'ne Digicam bedienen
- na logisch kann ich mit'm PC umgehen
- ja sicher hab ich schon an meinen Fotos ein wenig "nachgebessert"
Aaaaaber....
...so richtig klar sind mir die Zusammenhänge alle irgendwie nicht!
Um es etwas konkreter zu sagen:
- ich möchte jetzt anfangen in RAW zu fotografieren
- habe mir die Testversion von DxO runtergeladen
- habe seit einiger Zeit auch PSE8
- dachte mir nun (auf Grund der häufigen Nutzung hier bei Euch) - ich schau mir mal LR an
Ist ja alles ganz toll, aber da tauchen dann Fragen auf wie
- DxO kennt meine Kamera und notwendige Objektiv-Korrekturen
- LR kennt diese wohl nicht, hat aber sonst feine Möglichkeiten
- PSE z.B. hat mit objektivbezogenen Korrekturen so garnichts im Sinn, kann ja auch mit RAW nix anfangen
Um es neudeutsch zu formulieren...welcher workflow empfiehlt sich denn nun wirklich? Wenn ich z.B. DxO zum entwickeln nutze habe ich doch hinterher zum bearbeiten in LR oder PSE nur noch ein jpg - oder wie? Oder was?
Keine Angst, ich will hier keinen online Bildbearbeitungskurs von Euch. Ich möchte mir nur über die grundsätzliche Vorgehensweise klar werden und mir dann vielleicht irgendeinen Kurs suchen...
Vorab schonmal danke und
schöne Grüße
Thomas
PS: ich wollte das Bildbearbeitungsforum nicht zumüllen; falls es dort doch besser aufgehoben ist, bitte verschieben. Danke!
Zuletzt bearbeitet: