• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildbearbeitung bei Fuji

Ötscherbär

Themenersteller
Hallo, werte Fujigemeinde!
Ich werde mir eine XT20 kaufen und habe eine, für manche vielleicht banale Frage. Es wird wohl ein Bildbearbeitungs und Verwaltungsprogramm beigepackt sein, so hoffe ich, aber ist das brauchbar? Ich kaufe Fuji auch zum Teil aus dem Grund, weil schon die JPEGs sehr gut sind. Fallweise möchte ich aber auch RAWs ausarbeiten, welchen RAW-Konverter empfehlt ihr?
Vielen Dank
Werner
 
Prost Mahlzeit :lol:

Fang mal hier an

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1812122

dann weißt Du, warum ich meinen Beitrag so eröffnet habe ;)


Aber für Gelegenheiten ist die mitgelieferte RawFileConverter ganz brauchbar. Ansonsten wäre da noch das kostenlose RawTherapee, was allerdings etwas anspruchsvoll und anfangs ziemlich unübersichtlich ist.

Alles andere kostet was. Lies Dich mal da oben eine oder suche hier und im Bildbearbeitungsthread nach RAW :eek:

Lass Dir aber den Kauf der X-T20 nicht dadurch vermiesen :angel:

Gruß
ewm
 
Zunächst einmal kannst Du den In-Kamera-Konverter benutzen, mit dem Du die RAWs in der Kamera zu JPGs mit verschiedenen Einstellungen umwandeln kannst. Das ist kostenlos

Komfortabel aber kostenpflichtig ist LR CC am Desktop/Notebook in Kombi mit LR Mobile auf dem IPad Pro mit Sync über die Adobe Cloud..

Gruß Tommy
 
...Komfortabel aber kostenpflichtig ist LR CC am Desktop/Notebook in Kombi mit LR Mobile auf dem IPad Pro mit Sync über die Adobe Cloud..

Womit wir, ich sag es mal vorsichtig, meiner Meinung nach X-Trans unfreundlichsten RAW- Konverter wären, was die Schärfung betrifft ;)

Gruß
ewm
 
Womit wir, ich sag es mal vorsichtig, meiner Meinung nach X-Trans unfreundlichsten RAW- Konverter wären, was die Schärfung betrifft ;)

Gruß
ewm

LR war noch nie unfreundlich zu meinen RAFs. Abgesehen davon wird auch das Iridient Plugin immer besser, wenn man es denn braucht. Ich habe es, nutze es kaum, weil mir die Schärfe von LR in Kombi mit den Festbrennweiten absolut ausreicht. Wichtig sind scharfe Linsen als Grundlage und die gibt's bei Fuji. LR CC insgesamt und in Kombi mit Mobile hat halt Komfortmerkmale, die man ungern aufgibt, wenn man sie einmal genossen hat.

Gruß Tommy
 
@Tommy,

ich stimme Dir zu, dass RAWs mit scharfen FBs in LR wenig Probleme machen. Weil man eben wenig nachschärfen muss.

In der Regel reicht LR allein auch für viele meiner RAWs mit dem 18-55. In wenigen Fällen nutze ich auch den Iridient- Developer.

Aber selbst mit dem Iridient Developer sieht LR gegenüber C1 von PhaseOne, gegenüber PhotoNinja und selbst dem kostenlosen RawTherapee meiner Meinung nach "keinen Stich", wenn es um die Schärfung geht.

Ein Vorteil von LR sind die meiner Meinung nach guten Filmsimulationen, wobei diese auch beim "Umweg" über den Iridient- Developer genutzt werden können.

Gegenüber dem mitgelieferten RFC ist LR geradezu vorbildlich in der Bedienung und Benutzerführung!



Dennoch mein Rat ein den TO, es zunächst mit Jpeg ooc und im Notfall dem mitgelieferten kostenlosen RFC zu versuchen.

Gruß
ewm
 
Da stimme ich zu. Einen Tod muss man leider sterben und für das bisschen Schärfe, was ich woanders mehr bekomme, verliere ich leider jede Menge anderer Vorteile, die Du ja auch beschreibst.

Kommt ja auch immer auf die Ausgabegröße an, ob der Vorteil dann überhaupt für jmd relevant ist.Hier im Forum wird natürlich jeder Unterschied mit der Lupe gesucht und auch gefunden. Das ist in Ordnung aber nicht immer praxisrelevant.

Ich will hier auch nicht LR anpreisen, gibt gute und günstige Alternativen, wie schon beschrieben. Mir passt es halt.

Gruß Tommy
 
Jetzt war ich doch neugierig und wollte C1 Pro mal testweise laden und deren E-Mail-Account-Bestätigungsmails kommen nicht bei mir an, auch nicht im Spamordner. :(

Schade..., dann kann auch der TO das wohl nicht probieren.
 
Vielen Dank!
Na hoffentlich wird das kein Schuss in den Ofen mit der XT20:eek: Andererseits habe ich jetzt einige Urlaubsfotos mit einer X30 gemacht und nur mit dem XN-View angesehen und die Bilder ( Schnappschüsse ) waren durchaus brauchbar, das läßt mich wieder hoffen, denn schlechter werdens wohl nicht werden.
Na schaun mer mal, wird schon werden!:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten