• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildbearbeitung auf älterem Notebook

mmehlich

Themenersteller
Moin,
ich fotografiere u.a. Badminton 2. Bundesliga. Der Lokalpresse reichen die Bilder in der Regel
bis Montag vormittags (Spieltag So nachmittags). Das erledige ich dann Sonntag abends nach
meiner Rückfahrt zuhause.
Diesmal werden ein paar Bilder direkt nach dem Spielende benötigt. Ich habe noch einen
älteren Laptop, den ich mitnehmen würde. LR und Photoshop werden sich darauf schwer tun.
Was wäre als Freeware für die grundlegende RAW-Bearbeitung zu empfehlen ?
Danke & Gruss
 
Es heißt immer RawTherapee und Darktable, aber damit habe ich keine Erfahrungen. Aber dafür einen ketzerischen Vorschlag: Könntest du die Arbeit nicht der Kamera überlassen und die Bilder auch in jpg abspeichern?
 
Hi,
könnte ich. Ich würde aber - auch wenn es "nur" für die Lokalpresse ist - da nochmal selber Hand anlegen.
Werde mit mal RT auf den Laptop ziehen und sehen, wie er und ich damit zurechtkommen.
Danke & Gruss
 
Bei dieser umfangreichen Fotoausrüstung, könnte es mal ein neuerer Computer sein und ein preiswertes Bearbeitungsprogramm (Photoshop Elements z. B.)
 
Alle meine Bilder der letzten Jahre sind auf einem Billiglaptop mit Pentiumprozessor und 8 GB Arbeitsspeicher ohne dezidierter Grafikkarte nachbearbeitet. Bei RawTherapee und genauso AlternativeRawTherapee (das kann die Bilder der OM-1 lesen) dauert die Berechung und Speicherung eines 20MP Bildes rund zwei Minuten (plus die Bearbeitungszeit durch mich natürlich), die Ladezeit 10, vielleicht 15 Sekunden. Und selbst auf einem nochmals älteren Laptop mit nur 4 GB Arbeitsspeicher sind RT und ART lauffähig, wenn sonst keine anderen Programme aktiv sind.

D.h. im Grundsatz kann ein älterer Laptop das leisten. Wenn aber die Bilder wirklich zum Spielende fertig sein sollen, dann muss die gewünschte Bearbeitung vorher festgelegt und als Profil abgespeichert sein. Viel herumspielen ginge sich dann zeitlich nicht aus.

Bernd
 
Moin,
ein relativ aktueller PC für zuhause ist vorhanden. Der "geerbte" Laptop war ursprünglich
für die Bildbearbeitung nicht vorgesehen.
Ich habe den Redaktionsschluss neu verhandeln können, damit konnte alles wie gewohnt
zuhause erledigt werden.

Doch ein kleines Problem, das ich vorher nicht bedacht hatte:
Da ich kein Anhänger von den Abo-Modellen bin, benutze ich noch LR 5.7.1. Eine meiner beiden
D4 habe ich letzte Woche zugunsten einer D5 "eingetauscht". LR kann die NEF-Dateien nicht
lesen, da zu alt.

Macht es einen Unterschied, ob ich für die Konvertierung den DNG-Konverter nehme, oder
das Adobe Camera Raw-Plugin installiere ?

Gibt es ggf eine andere Lösung ?

Danke & Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten