• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildbearbeitung am Mac

Kangal1966

Themenersteller
Hallo zusammen,

bin bestimmt nicht der Erste, der nach einer Empfehlung für ein Programm fragt.

Anfänger bin ich und ja es sollte ein Programm sein, welches einfach zu bedienen ist, kein monatliches Abo hat, darf auch was kosten aber wie gesagt Hobby und nicht beruflich.

Ich möchte meine Bilder in RAW bearbeiten können und danach in jpeg anschauen bzw versenden oder ausdrucken.
Bis jetzt nutze ich für jpeg iFoto auf dem Mac, da es meine Ansprüche genügte, weil ich nur in jpeg (iPhone) fotografierte.

Vielleicht ist es wichtig welche Kamera ich habe, es ist die Alpha 6000

Ich danke euch schon mal im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum anschauen und versenden reichen die Möglichkeiten des Betriebssystems völlig aus. Der Finder kann die Bilder darstellen, eine Diashow zeigen und die Bilder in Ordner sortieren. Du bräuchtest nur noch einen RAW Konverter. RAWTherapee wäre eine kostenlose Möglichkeit, Darktable ebenso. Darktable kann zusätzlich noch Bilder verwalten.

Wenn Du wenig nacharbeiten willst würde sich auch anbieten die Fotos gleich als jpg zu erstellen.
 
die Alpha ILCE 6000 wird von Mac unterstützt (keine Ahnung, ob das nun die internationale Bezeichnung für die a6000 ist oder auch nicht … )

Du hast tatsächlich noch iPhoto ? Also OS 10.9 Mavericks ? Oder schon was neueres ? Dann aufrüsten auf Photos.app, welches ab OS X 10.10.3 « mit an Bord » vulgo Teil des Betriebssystems ist. (vorher die iPhoto-Bibliothek sichern. Die Support-Seiten bei Apple verraten, wie das geht.)

Das lädt prinzipiell die eingebetteten jpg zur Bearbeitung, lässt sich aber umstellen : oben rechte Ecke « Bearbeiten », ins Menü « Bild » und « RAW als Original » anwählen. Voilà.

Um rauszufinden, welches Betriebssystem da rennt : Klick auf den Apfel oben links, dann gleich den ersten Eintrag « über diesen Mac » und es sollte sowas in der Art auftauchen
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3887993[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
parbleu, :D

das hab ich ja noch gar nicht gesehen.......

nein du hast natürlich Recht, ich habe Foto und mein Mac läuft aktuell auf High Sierra 10.13.3

peinlich ist das mir........


werd ich natürlich heute noch ausprobieren und berichten...

hatte schon darktable geladen aber wenn es über Foto läuft, um so besser....

vielen Dank an euch, super ist das hier mit den sofortigen Antworten die man bekommt.:top:
 
Sobald ich ein Raw von der Alpha im Mac auf Foto lade, gehe ich auf Bearbeiten-Bild - Raw als Original verwenden oder Raw bearbeiten sind diese nicht unterlegt.

Der Rechner arbeitet dann ohne Ende, soweit das es mir sogar das Bild einfriert und ich einen Neustart erzwingen muß.

Lade ich diese in jpeg, gibt es keine Probleme. Die Raw ist natürlich um einiges größer aber geht halt nicht.

Werde aber heute Abend mich nochmal damit beschäftigen und sollte es nicht Funken mir doch ein anderes Programm laden, so macht es dann natürlich keinen Spaß.
 
Vielleicht ist es wichtig welche Kamera ich habe, es ist die Alpha 6000

Klarer Fall: Für Sony-Kameras gibt es Capture One 11 Sony Express (https://www.phaseone.com/de-DE/Products/Software/Capture-One-for-Sony/Sony-Pro.aspx).
Durch die Kooperation von Sony und Phase One kriegst du komplett kostenlos (!!!) den besten Raw-Konverter auf dem Markt. Wenn dir die Features der Express-Version nicht mehr ausreichen kannst du für ca. 80€ auf die Pro-Version upgraden.

Edit: Photos ist eine Möglichkeit, aber vergleich' auf jeden Fall die Bildqualität mit der von Capture One. Da geht bei Capture One einiges mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Anfang kannst Du auch gut bei Fotos bleiben. Altgediente Bildbearbeiter
bekommen zwar das Grausen, aber Fotos ist eben optimal ins Apple Biotop
eingebunden.

High Sierra enthält Fotos Version 3. Diese Version hat, im Gegensatz zu den
Vorläufern, eine brauchbare Bearbeiten-Sektion.
Und mit RAW umgehen kann es auch. Wenn Du ein JPG/Raw Bildpaar importiert hast
ist im Vorschaubild in der Ecke ein J zu sehen. Wenn Du jetzt zu
<Bearbeiten> wechselst bearbeitest Du tatsächlich das RAW Bild.

Wenn man <Bearbeiten> zum zweiten, dritten, x-ten mal aufruft wird nur das JPG aus
der ersten Bearbeitung verwendet. Es sei denn Du klickst auf <Zurück zum Original>.

<Export als Original> spuckt nebenbei das bearbeitete JPG/RAW Paar wieder aus.

Es gibt auch mehrere Extension die sich direkt ins Bearbeiten Menü einklinken.
Als reines Plugin etwa RAW-Power oder DXO für Fotos (Prime Entrauschung!).
Auch viele Stand-Alone Apps tauchen im Bearbeiten Menü als Option auf etwa
Luminar, Irident Digital und viele mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok ich danke euch, werde heute Abend mich mal ran setzen und schauen was geht, Capture One 11 Express habe ich geladen, die Vollversion für 30 Tage testen. Wenn es taugt werde ich dies auch kaufen, gefällt mir von der Aufmachung sehr gut.

Mein Problem ist, bei Mac Foto kann ich nicht flüssig arbeiten, alles verzögert sich bei Raw und hängt sich teilweise auch auf. Ich arbeite auf einem Mac Book Air 2012. Event. ist der tatsächlich zu langsam dafür, bei Capture One läuft das ohne Probleme.

Aber nochmal, ich danke euch wirklich für eure Hilfe bringt mich absolut weiter.
 
Nur zur Info,

Habe mich zuerst mal für Capture One 11 Sony Express entschieden, Programm gefällt mir sehr gut und wenn ich mich besser auskenne, werde ich auf Capture One 11 Sony Pro updaten.

:top: an euch
 
Hallo,

könnt ihr mir ein Buch zu Capture One 11 pro empfehlen ? Sollte in Deutsch sein......

Macht es Sinn ein Buch zu kaufen und sich Schritt für Schritt im Buch zu lesen und dies auch gleich im Bild umsetzen?

Da ich Anfänger bin dies aber gleich richtig lernen und anwenden möchte, wird wohl ein Buch der richtige Schritt dafür sein.

Wie sind euere Erfahrungen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

könnt ihr mir ein Buch zu Capture One 11 pro empfehlen ? Sollte in Deutsch sein......

Macht es Sinn ein Buch zu kaufen und sich Schritt für Schritt im Buch zu lesen und dies auch gleich im Bild umsetzen?

Da ich Anfänger bin dies aber gleich richtig lernen und anwenden möchte, wird wohl ein Buch der richtige Schritt dafür sein.

Wie sind euere Erfahrungen ?

Servus,

kennst du schon die Webinare direkt von Phase One? Es gibt sogar eine ganze Menge auf Deutsch: https://www.youtube.com/watch?v=wtKhKuNDsOg&list=PLBZS3EGK3tQ8RwwyCcE1tGtBGj03Uom1Q

Die meisten sind für Capture One 10, aber das Wissen wirst du auch auf Capture One 11 anwenden können.

Dann gibt's auf Deutsch auch noch die Video-Tutorials von Roman Hammer: https://www.youtube.com/channel/UCxF6fbakzaLySJs0dkgnVhg/featured

Ich mag an den Phase One Webinaren, dass oft vollständige Abläufe gezeigt werden, und nicht nur isoliert ein Tool ohne Kontext wie und wann das verwendet werden soll, vorgestellt wird. Englische Webinare gibt's natürlich noch viel mehr.

Grüße,
Michael
 
Grüß dich Michael,

vielen Dank erstmal für deine Antwort. Ich habe oft das Problem, sehe ich solche Videos und wende ich dann das Gezeigte nicht ab und zu gleich an, so ist es in meinem Kopf weg.
Ich merke für mich, es ist besser dann ein Buch zu haben um nachschlagen zu können und mit dem lesen dies auch direkt wieder am PC parallel zu machen.

Ich habe mal zwei Bücher gefunden,


https://www.amazon.de/Capture-One-P...1518277818&sr=8-8&keywords=capture+One+pro+11

Das Pro 11 kommt wohl im März raus


https://www.amazon.de/FRANZIS-Captu...preST=_SX258_BO1,204,203,200_QL70_&dpSrc=srch

Hat jemand schon Erfahrung mit einem der Bücher gemacht, egal ob Pro 10, es geht mir darum welches besser beschrieben ist ?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
ist mühsam, wenn du nicht einen riesengrossen oder besser zwei Monitore hast.

Und - Buch ist speziell. Einsteckmarker sind schon eine tolle Sache. Mag ich persönlich auch deutlich lieber, als ein vidéo gucken zu müssen und dann ewig suchen, wo denn nun was gewesen sein könnte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten