• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildbearbeitung am Laptop

Neon21

Themenersteller
Hallo,

wenn ich mit meinem Laptop fotos bearbeite (speziell helligkeit) frag ich mich immer, ob ich das eigentlich korrekt machen kann, denn wenn ich den Bildschrim zu mir ziehe, also von oben in den Bildschirm schau, ist ja das gesamte bild heller, farben verfälscht usw. und umgekehrt.
Gibts da ne möglichkeit, wie ich den Bildschirm (von der neigung usw.) richtig einstellen kann?
 
Du kannst ihn so einstellen, dass er dir am besten gefällt. "Richtig" im Sinn von "die anderen sehen dann dasselbe wie ich" geht nicht. Das ginge nur wenn du dich mit dem Thema Kalibrieren beschäftigst. Wie sinnvoll das an einem Laptop-Monitor ist? Nunja, die Dinger sind für Bildbearbeitung nunmal nicht gemacht.

Backbone
 
Wenn es sich nicht um ein Billigteil handelt und der VGA-Ausgang deines Laptops ein einigermaßen sauberes und stabiles Signal liefern kann ist das auf jeden Fall eine überlegenswerte Alternative.

Letztlich musst du erstmal überlegen was du eigentlich willst. Sollen die Bilder nur an deinem Monitor gut aussehen, dann mach es so wie du es für richtig und schön befindest. Sollen die Bilder so vom Ausbelichter kommen wie sie an deinem Monitor aussehen, dann musst du deinen Schirm kalibrieren und dir ein Profil deines Ausbelichters besorgen. Dann kannst du in deiner EBV entsprechend arbeiten.
Sollen die Bilder bei anderen genau so aussehen wie bei dir, hilft nur ein Kniefall verbunden mit einem Gebet zum Farbmanagement-Gott. :evil: (Im Ernst, das wird fast ein Ding der Unmöglichkeit.)

Backbone
 
Du kannst ihn so einstellen, dass er dir am besten gefällt. "Richtig" im Sinn von "die anderen sehen dann dasselbe wie ich" geht nicht. Das ginge nur wenn du dich mit dem Thema Kalibrieren beschäftigst. Wie sinnvoll das an einem Laptop-Monitor ist? Nunja, die Dinger sind für Bildbearbeitung nunmal nicht gemacht.

Backbone

ganz so stimmt das nicht. es gibt einige laptops mit hochwertigen displays. eine kalibrierung bringt dir so gut wie immer etwas. kalibrier-mäuse sind ja inzwischen recht billig geworden.

gruss
 
ganz so stimmt das nicht. es gibt einige laptops mit hochwertigen displays. eine kalibrierung bringt dir so gut wie immer etwas. kalibrier-mäuse sind ja inzwischen recht billig geworden.
Ich gebe zu, dass ich den Markt in diesen Details nicht voll überblicke, deshalb meineFrage: Welche Laptops haben denn ein MVA/(S)IPS Panel?

Backbone
 
(Fast) alle Notebooks haben TN-Panels eingebaut, die sind billig und für Bildbearbeitung völlig unbrauchbar. Ein alter mieser Röhrenmonitor ist ein Goldstück dagegen, wenn er mit einfachen Testbildern kalibriert wird. Besser ist ein guter Röhrenmonitor oder ein TFT mit MVA- / PVA- / IPS-Panel, guck mal bei prad.de unter Monitore - Modelle finden.
 
カ メ ラ;2268502 schrieb:
Gibts da ne möglichkeit, wie ich den Bildschirm (von der neigung usw.) richtig einstellen kann?
Ja, stell ihn so ein, dass Du absolut gerade auf den Monitor (oder besser noch auf den Bildteil, den Du bearbeitest) blickst. D.h. der Winkel zwischen Blickachse und Monitor sollte genau 90 Grad betragen.

Kalibrieren mit Huey oder Spyder bringt übrigens auch bei Notebooks einiges.

Ob Dein Röhrenmonitor besser ist, musst Du selbst herausfinden. Tendenziell sind alte Röhrenmonitore besser. Ich habe meine Fotos bislang immer am Notebook bearbeitet. Wenn ich sie dann mal am Röhrenmonitor sah, war ich meist positiv überrascht, dort sahen sie deutlich besser aus (manchmal aber auch eine Spur zu dunkel).
(Fast) alle Notebooks haben TN-Panels eingebaut, die sind billig und für Bildbearbeitung völlig unbrauchbar.
"völlig unbrauchbar" ist maßlos übertrieben! Notebook-Monitore sind in der Regel völlig ausreichend. Ich habe daran zig Fotobücher erstellt und Fotos für den Magazin- und Zeitungsdruck bearbeitet.
 
カ メ ラ;2268502 schrieb:
...
Gibts da ne möglichkeit, wie ich den Bildschirm (von der neigung usw.) richtig einstellen kann?
2 Probleme sind das:

1) Ob der BildschirmKalibrieren die Helligkeitsverhältnisse zwischen den Farben richtig darstellt. Dafür müßte er kalibriert werden. Ansonsten werden Deine Bilder nicht "stimmen".

2) Der richtige Betrachtungswinkel. Das geht wohl nur nur durch Vergleich mit einem kalibrierten Bildschirm (am besten Röhre). Ein paar typische "Musterbilder" dort so einstellen, dass Du zufrieden bist und daneben dann versuchen, Deinen LapTop Monitor so einzustellen und auch genauso im Winkel hineinzusehen, dass das Ergebnis möglichst gleich ist.
Eigentlich ein fast unmögliches Unterfangen, denn kleine Winkelveränderungen machen viel aus.

Genaue Studien der Histogramme sind zur Bestimmung der "richtigen" Helligkeit ebenfalls nötig.

Es bleibt immer ein Murks...

Gut Licht
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten