• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildausschnitt bei 360° Panorama verändern (Lightroom/Photoshop)

MDieth

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich hatte nun schon ein paar Mal folgendes Problem:

Wenn ich in Lightroom meine 360°-Panoramas zusammensetzen möchte, sehe ich oft erst zu diesem Zeitpunkt, dass eine andere Anordnung gefälliger wirkt.

Also dass beispielsweise eine Szene, die am rechten Rand des fertigen Panoramas liegt, besser im Zentrum sein sollte - aktuell gehe ich dann her und erweitere in Photoshop den rechten Rand um weitere 50%, kopiere dann die linke Hälfte des Panoramas in den neuen freien Bereich auf der rechten Seite und schneide dann auf der linken Seite den jetzt duplizierten Bereich ab.

Anschließend folgt eine mühselige "Fitzelarbeit", um die entstandenen Übergangskanten wieder zu entfernen. Also die Arbeit, die Lightroom normalerweise beim Zusammensetzen übernimmt.

Gibt es da eine einfachere Lösung in Lighroom oder Photoshop?
 

Anhänge

Ich kenne das Problem, gerade in Innenräumen ist es ärgerlich wenn das Pano mit einem halben Tisch oder Tür links anfängt und recht dann mit der anderen Hälfte endet. In PTgui das ich benutze ist das ein Klick auf die Stelle die zum Mittelpunkt werden soll.
Ob das in PS oder LR geht kann ich nicht sagen, aber das sind nun einmal keine ausgewiesenen Panoprogramme.
 
Ich meine, wenn du das Pano in PS machst, dann kannst du das manuell anordnen.
Eventuell hilft auch die Reihenfolge beim auswählen.
 
Wenn das Pano wirklich nahtlos ist, kannst du dir die Arbeit in Photoshop mit »Filter > Sonstige > Verschiebungseffekt« vereinfachen. Mit horizontaler Verschiebung den gewünschten Ausschnitt herstellen und dann gegebenenfalls retuschieren.
 
Wie arbeitet LR? Kannst Du LR eventuell mit der Dateibenennung austricksen? Damit meine ich, eine Kopie des linken Bildes so umbenennen, daß es als rechtes Bild akzeptiert wird.
Ich arbeite mit dem Panoramastudio, da kann ich die Bilder mir unabhängig von der Benennung anordnen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten