• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildaufbau gut?

kauai27

Themenersteller
Hallo zäme

Wie wirkt der Bildaufbau auf Euch?

PS. Das Foto ist mit einer D90 und dem 18-85er Kit-Objektiv geschossen und nicht nachbearbeitet.
 
Hallo zäme

Wie wirkt der Bildaufbau auf Euch?

PS. Das Foto ist mit einer D90 und dem 18-85er Kit-Objektiv geschossen und nicht nachbearbeitet.
Ja, mit einer D90 kann man eine ganze Menge anstellen. Auch Bilder so aufbauen, dass sie wirken wie mit einer gut geworfenen Handycam....

Von Aufbau kann doch keine Rede sein. Die beiden Türme sind ziemlich unschön abgeschnitten, alles kippt nach rechts und unten rechts stört eine kleine Wolke den blauen Himmel. Wäre die Wolke auffälliger und z.B. oben rechts im Bild, dann könnte ich ja unterstellen, dass irgendeine ästhetische Idee hinter dem Bild steht, aber so.... Das Baugerüst könnte interessant sein, leider versinkt es in Unschärfe.
 
Ich vermute dass Du meine ehrliche Meinung gar nicht hören willst.

Versuche es bitte noch mal und lass bitte von dem - was Du als Motiv empfindest - was übrig.
 
Was sind "Problembilder"
-> Galerie *schieb*
 
Kann dem Foto auch nichts abgewinnen.

Wenn Du schiefe Türme, halb dargestellt, weil Querformat, toll findest, dann kann man von einem guten Bildaufbau sprechen.

Ansonsten kann man bei zwei freigestellten Türmen ja auch nicht viel verkehrt machen.

Bildaufbau kommt dann zum tragen, wenn z. B. HG und VG harmonisch in Szene gesetzt werden sollen.
 
@Krabathor Wie hättest du dieses Bild aufgebaut?

Also, kommt natürlich darauf an, was Du fotografieren willst. Soll es ein Detail eines Daches sein, dann würde ich versuchen, formatfüllender zu fotografieren (soweit das optisch möglich ist).

Bei Dir sieht es aber eher danach aus, als ob das ganze Bauwerk abgebildet werden sollte. Wenn ja, dann würde ich dies erstmal hochformatig fotografieren und eben die ganze Kirche einbeziehen. Die Türme müssen nicht mittig stehen, aber wenigstens gerade.
 
Hm, eigentlich wollte ich die Türme nicht ganz drauf haben. Mit der Schräge wollte ich ein wenig Dynamik reinbringen. Schuss ging wohl nach hinten raus :o

Findest Du den zweiten Versuch ansprechender?
 
Darf man fragen, warum das Bild mit ISO 1250, einer Belichtungszeit von 1/1250s und Blende 9 aufgenommen hast? Hattest du Angst, das Bauwerk würde aufgrund seiner Dynamik aus dem Bild laufen? Mir ist immer noch nicht klar, was du eigentlich für eine Wirkung mit deinen Fotos beabsichtigt hast...
 
Hm, eigentlich wollte ich die Türme nicht ganz drauf haben. Mit der Schräge wollte ich ein wenig Dynamik reinbringen. Schuss ging wohl nach hinten raus :o

Findest Du den zweiten Versuch ansprechender?

Ist etwas besser. Aber auch hier hätte ich das Hochformat gewählt.

Aber bitte nicht falsch verstehen. Ist nur meine Meinung. Andere sehen es wieder anders.
 
Darf man fragen, warum das Bild mit ISO 1250, einer Belichtungszeit von 1/1250s und Blende 9 aufgenommen hast? Hattest du Angst, das Bauwerk würde aufgrund seiner Dynamik aus dem Bild laufen? Mir ist immer noch nicht klar, was du eigentlich für eine Wirkung mit deinen Fotos beabsichtigt hast...

Hm, die Türme hatten mich wohl so überwältigt, dass ich vor lauter Ehrfurcht die ISO Zahl in die Höhe schraubte! :D
 
Also, hier in Köln werden die Türme in allen möglichen Variationen und Abschnitten als Kunst(handwerk) gehandelt. Würde es dementsprechend locker sehen, wobei ich diesen Bildausschnitt trotzdem nicht mag, zu eng oben und unten ungünstig geschnitten und überhaupt fehlt hier die Power, die diese beiden Türmchen ausdrücken. Irgendwie ist mir das Bild zu flau, das Blau zu lieb. Und es wirkt unscharf bei mir (mag die Verkleinerung schuld dran sein).

Also, als naturalistisches Bild eher nicht, um damit graphisch zu spielen nicht schlecht.
 
Bild 2 kippt ebenfalls nach rechts, hat aber durch den Kontrast Wolke am Himmel (als Naturphänomen) und Turmspitze (als Architektur) eine gewisse Dynamik, die durch die extreme Froschperspektive auch unterstützt wird. Da könnte man sich als Betrachter schon ganz klein fühlen - wenn nicht der Ausschnitt so eng wäre, etwas mehr Weitwinkel bitte! Oder im Hochformat fotografieren, damit der Turm etwas länger wird.

Oder eben - wie schon gefordert - näher ran, um Details zu zeigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten