So leider die letzte Woche noch immer am Entwickeln und anderen wichtigen dingen des Lebens beschäftigt gewesen.
So nun möchte ich mal meine Bewertungen Komentare zu den Bildern abgeben.
Primzi
P1: Die Gänse finde ich klasse. ein bissl mehr wiese wäre vielleicht noch besser
P2: Jupp bei dem Bild kann ich dir nur zustimmen
P3: Schön gesehen
P4: Schaut nach weiß blauer Gemütlichkeit aus wann darf ich den klauen?
P5: Gefällt mir die Sonne als "Glühbirne" ein wenig stört mich am linken Rand das Objekt auf dem Weg. Der Beschnitt in LR brachte defintiv etwas leider rauscht es etwas durch das aufhellen. ggf mit geeigneten Mitteln entrauschen
P6: Da zeigt sich, das die matrikmessung Schächen hat. ausrichten macht auf jeden Fal das Bild besser. Mir gefällt das rennende Kind im Mitelgrund. Das macht das Bild irgendwie etwas dynamischer trotz den statischen aufbaus
P7: Wirkt irgendwie ungeplat nichts was den Blick so richtig aus sich zieht.
P8: Einige Meter zurück und Querformat. Der vorderste Baum ist oben und unten abgeschnitten das zersört eher die Wirkung vom Bild nicht die Symetrie. hier durch wirkt das Ganze unfertig (ohne Anfang und Ende)
P9: Bei Gläsern Fokusier ich tatsächlich so und das hat schon einen entsprechenden Effekt. Siehe hier
https://www.flickr.com/photos/133553156@N05/shares/aeTW29
P10: Finde die Perpektive funktionert generell nicht es fehlt einfach an Staffelung die Mauer blockt das ganze Bild und Schottet alles andere ab
Martin Stephan
1A: Mich stört hier der Zaun. Ansosnten wäre schnitt positionierung und so weiter ordentlich. Irgendwie zerschneidet der Zaun/ Geländer das Bild in 2 Hälften und lässt keine räumliche Wirkung zu.
2A: Biene auf einer Kirschblüte: Die Schärfentiefe könnte etwas tiefer sein. Schön wäre auch wenn der Ast das Bild in 2 Hälften diagonal teilen würde
3A: Baumstumpf im Wald. Ich glaub dem Bild hätte eine leicht andere Perspektive gut getan. Grundsätzlich finde ich die Idee passt, und die Umsetzung an sich ist technisch einwandfrei
4A: Baumstumpf im Wald. Ich glaub dem Bild hätte eine anderer Schnitt gut getan Hochformat biete der Wurzel mehr Platz um im Mittelpunkt zu stehen und lässt das Bild nicht durch einen amputierten Vordergrund unruhig erscheinen. Grundsätzlich finde ich die Idee passt, und die Umsetzung an sich ist technisch einwandfrei
5A: Klasse Idee um an Bildern von den Kurzen zu kommen. Umsetzung finde ich witzig
1b: Hm die Bildidee verstehe ich. Das Bild könnte man interessanter gestalten wenn man die Perspektive ändert. Die Pfütze mit der Spiegelung mehr Bildbestimmend einbaut. Das Hochformat lenkt durch die himmelwärtige Streckung des Raumes von der Kabeltrommel ab. Wenn Weitwinkel dann bevorduge ich mittlerweile meistens eine Position fast auf dem Boden, das erzeugt optisch mehr raum. damit wäre auch die Spiegelung mehr im Bild und hierdurch auch der Fokus mehr auf der Kabeltrommel.
2b: Der Han schneidet leider die Wurzeln der Bäume ab. Die Reste der Maisstengel oder was auch immer sorgt hier für einen unruhigen Vorder und Mittelgrund. Numal hier auch der Fokus so tief im Bild liegt, dass der Vordergrund unscharf erscheint. leider sind keine Informationen zu Blende und Co enthalten aber es kann durchaus etwas helfen die hyperfokale Entfernung zu nutzen. hierdurch bekommt man eventuell alles scharf.
3b: Mehr zoomen und den Hund abrufen wenn es der eigene ist. Manuell auf einen Punkt vorfokussieren, Kamera auf Serienbild dann könnte das ein extrem interessantes bild geben.
4b: Jupp Augenhöhe und Objektiv durch den Zaun stecken damit sollte das Bild ansprechender werden und die Abgrenzungen verschwinden
5b: Das Gefälle des Geländes ist gut in das Bild eingebaut. Mehr Weitwinkel und weniger Gestrüp im Vordergrund würden glaube ich helfen den Bildeindruck zu verstärken
Goldbiene
1a Irgendwie finde ich das Bild nichtssagend. mir fehlt hier generell der Spannugsbogen die narzissen sind winzig im Vergleich zur Hecke und mein Auge landet eher standig hinten am blauen Fass. Hier hätte eine tiefe Position vielleicht auch den Bildeindruck verstärkt.
1b Finde ich nicht, dass die Stange stört. vielleicht bei den entfernungen 20 bis 30 cm im Bus mit der Kamera/ Handy nach hinten dann wird die Bildwirkung noch stimmiger
1c Mich stört die Regenrinne auf der rechten seite ein kleinwenig mehr nach recht und die aufnahmeposition wird interessanter. Ja Türen haben es mir auch angetan und die können so unterschiedlich sein.
1d Ich liebe Buntglasfenster. Diese Regelmäßigkeit der Elemente, die Farbenpracht im Gegenlicht joa das hat was.... Schau mal hier:
https://www.flickr.com/photos/133553156@N05/shares/SS6420
1e Finde ich nicht schlecht Dinge zu nutzen die erst durch die Position im Lich teil eines Bildes werden. ein wirkungsvolles Gestalungsmitel und nicht leicht einzusetzen. Mir fällt da spontan auch ein Bild von mir ein...
https://www.flickr.com/photos/133553156@N05/shares/38VD3S
1v Hier fehlt Eindeutig ein Objekt/Personen die den Bahnsteig mit Leben füllen.
1w Einen Eindruck von Weite kann man durch die Aufnahmeposition beeinflussen. Tiefe Position der kamera und möglichst weiter Winkel können das bild breiter wirken lassen als es ist. Auf wäre eine Position mehr an der Kante förderlich
1x mich stört weniger die Rabatte im Vordergrund. Ich finde dem bild die Laterne eher abträglich. Die Dachkante und das Ende der Rabatte liegen fast im goldenen Schnitt und machen das Bild harmonisch.
1y mehr zoom hätte hier vielleicht auch einiges an störendem Bildinhalt gleich bei der Aufnahme entfernt. Versuch mal das Bild zu beschneiden und man wundert sich wie stark auf einmal die Magnolien und das Haus ihere Wirkung entfalten.
1z hier gilt das gleiche wie bei Bild 1y