• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildaufbau 2007 Teil 3 - Vereinfachung - Fotos & Diskussion

AW: Bildaufbau 2007 Teil 3 - Fotos & Diskussion

In der Urfassung (1Z) ist viel leere Fläche zu sehen. In der zugeschnittenen Version ist die Bildaufteilung stimmiger und das Haus kommt richtig zur Geltung. Mit den Bäumen dabei hat man fast den Eindruck es handelt sich um ein einsames Gehöft.
Ja, so ist es viel besser. Die leere Wiese war einfach zu viel. Schade finde ich aber, dass das Wäldchen jetzt nicht mehr komplett drauf ist. Dadurch wird das Haus zum Hauptmotiv, während für mich auf dem Original eher das Wäldchen das Hauptmotiv darstellte.

Zur Schneekanone: Als Vereinfachung ist die Idee mit dem Zusammenhang zum Schnee und den Bäumen gut. Ich glaube man könnte auch noch was Abstraktes (Detail der Düsen oder so) daraus machen.

Gruß,
Jean-Marie

P.S.: Nun bin ich mal für eine Woche beruflich weg (So-Fr).
 
AW: Bildaufbau 2007 Teil 3 - Fotos & Diskussion

Das Foto ist ein typischer Schnappschuss. Um die zentrale Figuren der beiden Kinder herum, die vom Karnevalswagen Süssigkeiten werfen, sind viele ablenkende Details.

Durch den engen Beschnitt versuche ich, den Blick des Betrachters auf das Motiv zu lenken.
 
AW: Bildaufbau 2007 Teil 3 - Fotos & Diskussion

Hallo,

Danke an alle, die meine Fotos kommentiert haben.
Zurück aus dem Winterurlaub (Im Anhang ein paar Fotos) habe ich endlich Zeit meine Kommentare zu schreiben.

Ich habe die zweite Aufgabe wohl falsch verstanden, da das Tor das Foto zur zweiten Aufgabe ist. Ich habe bewußt ein Foto mit zuviel drauf gemacht, dann das zweite vereinfacht.
Zum Stadtbild: Das Haus ist das Grazer Rathaus, also keine Kirche und kein Schloss.

@JMW
Mir gefällt die dritte Variante des Porree-Feldes am besten, die Drittel-Regel kommt einigermassen hin, der störende Feldweg links ist weggeschnitten, aber es ist trotzdem nicht so abstrakt wie die zweite Variante.
Das zweite Bild ist durchs Beschneiden besser geworden, allerdings hätte ich das Seitenformat 3:2 oder 4:3 eingehalten.
Das dritte Bild ist schon fast abstrakt, gefällt mir gut.

@mziemann
Ich hätte das Bild entweder weniger beschnitten oder noch mehr, sodass der rechte angeschnittene Bogen auch noch weg ist.
Beim zweiten Bild kann ich JMW nur zustimmen.

Das Fischfoto gefällt mir auch, das Motiv ist klar erkennbar, sonst ist nix zuviel drauf auf dem Bild.

@Hiheinz
Wie JMW schon geschrieben hat, hätte auch ich weniger von der Umgebung des Schlosses weggeschnitten, nur soviel das die Drittel Regel stimmt...
Die Blume ist ein sehr vereinfachtes Bild, auch Motiv Fläche sind klar definiert. Gefällt mir.

@Stralauer Nixe
Das beschnittene Möwenfoto ist viel besser als die Orginalversion. Genau richtig vereinfacht.
Das Sandfoto hat schönen Formen, klare Linien und einen Blickfang. Was will man mehr...

@steti
Ich kann mich hier nur JMW anschliessen.

@Klonk
Durch das Zuschneiden des ersten Bildes ist das Zuviel an Acker weg, das Gehöft kommt wesentlich mehr zur Geltung.

Die Schneekanone hätte ich auf den ersten Blick als Flugzeugturbine gedeutet, obwohle die Schneekanonen in Ö zur Zeit eh überall im Einsatz sind. Aber das Foto ist gut getroffen.

@freiligrath
Und wieder ein gutes Beispiel, wie ein Bild beim Zuschneiden besser wird, wobei ich wiedermal weniger beschnitten hätte.

So, genug der Kommentare, ich freue mich auf die nächste Aufgabe.

mfg
Hannes
 
AW: Bildaufbau 2007 Teil 3 - Fotos & Diskussion

@freilirath:
Also ich finde dein Foto schon ein bischen zu stark beschnitten. Wnn der "Prinz" das Hauptmotiv sein soll ist es zu weit am Rand. Wenn es beide Kinder sein sollen, dann ist das Mädchen zu stark abgeschnitten.
Meines Erachtens war das Ursprungsbild schon ganz in Ordnung.


Solle wir dann mit der nächsten Lektion weitermachen? Wie siehts aus?
Letzte Kommentare bitte...

Heute Abned starten wir die nächste Lektion...
 
AW: Bildaufbau 2007 Teil 3 - Fotos & Diskussion

@freiligrath:

Das Foto ist ein typischer Schnappschuss. Um die zentrale Figuren der beiden Kinder herum, die vom Karnevalswagen Süssigkeiten werfen, sind viele ablenkende Details. Durch den engen Beschnitt versuche ich, den Blick des Betrachters auf das Motiv zu lenken.

Muss mich Klonk anschliessen, das Original gefällt mir besser als das beschnittene Bild.

Jean-Marie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten