• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bild zuschneiden

Albert-weizel

Themenersteller
Hallo

In Prinzip weiß ich wie man Bilder zuschneidet.

Gibt es jedoch irgendwie ein Programm oder co. das die Bilder in der größe lässt wie sie im Originalen sind aber eben zugeschnitten.

Mach das meißt über Windows direkt bis mir jemand gesagt hat das ist nicht gut; da wirken einige Bilder eben langgestreckt oder so
 
Was meinst Du jetzt? Ein Programm, welches die zugeschnittene Version zeigt, man dieses aber rückgängig machen kann? Das wäre ein RAW-Konverter.
Oder ein Programm, welches das Seitenverhältnis wie im Original läßt? Das sollte mit jedem brauchbaren Programm gehen, einschließlich Bildbetrachter.
 
Hallo

In Prinzip weiß ich wie man Bilder zuschneidet.

Gibt es jedoch irgendwie ein Programm oder co. das die Bilder in der größe lässt wie sie im Originalen sind aber eben zugeschnitten.

Mach das meißt über Windows direkt bis mir jemand gesagt hat das ist nicht gut; da wirken einige Bilder eben langgestreckt oder so

du hast doch PaintShop Pro.

Warum nutzt du nicht dieses?
Kauf dir das Buch aus dem anderen Thread, dann weisst du auch, wie man das macht.



BTW: koenntest du deinen Eingangspost noch ein wenig genau fassen und detaillierter sagen, was du genau machen willst.
 
Ja klar aber dann schneide mal damit 500 bilder zu das dauert
 
Ja klar aber dann schneide mal damit 500 bilder zu das dauert

Hi,
sry aber ich verstehe deinen Sinn nicht ganz. Beim Beschneiden nimmst du nun mal etwas weg. Sowohl optisch als auch von der Datenmenge. Und dass es Zeit kostet 500 Bilder zu beschneiden ist wohl logisch, denn die Software kann ja nicht wissen wie du was beschneiden willst. Oder möchtest du das beschnittene Bild unberührt lassen und eine beschnittene Version zusätzlich speichern oder wie?
 
Bildbetrachter können das oft im Batch, wenn der Ausschnitt immer der gleiche ist. XNView zum Beispiel.
 
Ah ja, und Du hast 500 Bilder oder findest es nicht ungewöhnlich, wo Du immer exakt den gleichen Ausschnitt hast? Das ...verblüfft mich etwas, so es nicht ein Blitzkasten ist.:eek:

Das ist seine Entscheidung, was er wie zuschneiden will. Ich kann es mir auch nicht vorstellen, aber die Möglichkeit per Batch ist jedenfalls da.
 
- In Prinzip weiß ich wie man Bilder zuschneidet.

- Gibt es jedoch irgendwie ein Programm ... das die Bilder in der größe lässt wie sie im Originalen sind ...

- ... aber eben zugeschnitten.
Vielleicht ließt Du Dir einfach noch einmal Deine Frage durch, bevor Du auf vernünftige Antworten hoffst. :rolleyes:

Wenn Du so etwas per Batch erledigen möchtest, kannst Du auch die Bilder zum Bilderdienst schaffen,
das Wunschformat angeben und hoffen, dass der Automat wenigstens richtig mitgedacht hat. ;)
 
zuschneiden, sprich ränder und co was zu viel ist oder so wegmachen ...
Schau Dir mal das kostenlose Faststone für Windows an, hier sollte eigentlich alles dabei sein.

I-Tüpfelchen auf dem gelungenen Leistungsspektrum sind das „Zeichenbrett“ und die „Zuschneiden“-Funktion, über die Sie Bilder auf auswählbare Standardgrößen wie 800x600 Pixel beschneiden. Dies ist auch für mehrere Bilder in einem Rutsch möglich (und zwar im sogenannten Batch-Modus bzw. Stapelbearbeitungsverfahren).

Quelle:

http://www.computerbild.de/download/FastStone-Image-Viewer-929290.html

http://www.chip.de/downloads/FastStone-Image-Viewer_16554652.html

http://www.faststone.org/FSViewerDetail.htm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten