Ich nehme an, Du meinst das überstrahlte Weiß im Fell der Katze in der rechten Bildhälfte!?
Das Problem ist hier die Dynamik. Die eh schon hellen Fellbereiche unterhalb der Schnautze werden von der Seite noch stark mit Licht beschienen - vermutlich durch ein Fenster. Die Kamera steuert die Belichtung bei der von dir verwendeten Selektivmessung nach der durchschnittlichen Helligkeit in einem mittig angeordneten Teil des Bildes. Sie hat ihre Sache richtig gemacht, da sie ja nicht weiß, welcher teil des Bildes dir wichtig ist. Nur ist der Helligkeitsunterschied zu den hier überbelichteten Fellbereichen einfach zu groß. Per EBV ist da aber noch was zu machen, da die Informationen im Bild größtenteils noch vorhanden sind. Auch wenn's erstmal nicht so aussieht. Bearbeite das Bild doch mal mit der Tiefen/Lichter-Korrektur (so die Bezeichnung in Photoshop Elements) und du wirst sehen, dass Du selbst in dieser Forumsversion des Bildes noch Zeichnung in den Bereich des Fells bekommst.
Bei dem verlinkten Bild schien deutlich weicheres Licht geherrscht zu haben.
Gruß Mike