• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bild verkleinern: Hochformat 3x4

Simona

Themenersteller
Hallo,

ich habe folgendes Problem. Ich muss ein Bild verkleinern, damit ich es hochladen kann.

Anforderungen sind:
Dateigröße: max. 500kB
Hochformat: 3x4
Höhe mind. 180 Pixel

Wenn ich es selber verkleiner passt es bei mir mit der Hochformatgröße nicht mehr. Kann mir einer weiterhelfen, wie viele Pixel das sind oder wie ich das am besten verkleiner?

Liebe Grüße
 
Das, was die Kamera liefert, ist im Format 3:2 ; Du wirst Dich am Bild von irgendetwas trennen müssen.
Mit welchem Programm arbeitest Du ? Bei Lightroom / Photoshop gibt es Beschneidungswerkzeuge, bei denen Du das Seitenverhältnis eingeben kannst. Bei Photoshop anschliessend über Bildgrösse die Maximalbreite oder -höhe eingeben und Abfahrt. Maximale Grösse in kb geht dann über Pixeldichte und Kompressionsrate. Lightroom weiss ich nicht, das Programm gehört nicht zu meinem workflow.
 
Willkommen im Forum.

Leider hast du sehr wenig Informationen gegeben. Das meiste Wichtige fehlt.

Wie groß ist das bild denn vorher?
Ist es vorher 3:2 oder 4:3?
Was kommt denn raus, wenn du selbst verkleinerst?
Welche Programme hast du zur Verfügung?
 
Bei Photoshop anschliessend über Bildgrösse die Maximalbreite oder -höhe eingeben und Abfahrt.
Wer das Verhältniss 3x4 noch im Kopf rechnen kann macht es in einem Rutsch und gibt beim Freistellung-Werkzeug bspw. gleich 900x1200px an.
Eine Höchstgrenze lässt sich dann bei "für Web speichern" definieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten