• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

bild "vergrößern" für leinwandausdruck bei netnews.cc

mdbsurf74

Themenersteller
ich will bei netnews.cc ein bild auf leinwand ausdrucken lassen.
jetzt stehe ich vor dem problem dass bei meiner wunschgröße 80x120cm ein ca. 5cm Teil des Bildes umgeklappt wird. Dadurch gehn bildwichtige Elemente verloren. Hat jemand eine Idee wie ich das umgehen könnte?
zum besseren verständnis siehe hier die grafik.
ich freue mich auf eure antworten
gruß
surf
 
Hallo!

Für Photoshop:
Bild -> Arbeitsfläche: Breite und Höhe jeweils 10cm, Häkchen bei "relativ"

So bekommst du einen Rand von zusätzlichen 5 cm auf jeder Seite. Dieser kann weiss, schwarz oder eine Farbe deiner Wahl sein, z. Bsp. eine Farbe, die am Rand des Bildes vorkommt. Wie genau und gerade die Leute dann das Bild aufspannen, weiss ich natürlich nicht.:ugly:


Du könntest auch das Bild auf das erforderliche Mass vergrössern und dann nochmals das Bild in einer zweiten Ebene mit den Abmessungen ohne Umklapprand in die Mitte legen. So bekommst du eine annähernd ähnliche Optik auf den Rand, ohne, dass du vom eigentlichen Bild etwas verlierst.


Prost!
 
jo, aber bevor man da 10cm eingibt sollte man zuvor noch unter Bildgröße 80x120cm eintragen, vorher natürlich das Häkchen bei [ ] "Bild neu berechnen mit:" rausnehmen.

Oder halt schauen wie hoch das Bild in Pixeln ist und entsprechend auf 2*5cm übertragen, wenn z.B. das Bild 4400Px hoch ist (80cm), wären 10cm +550Px.
 
ich checks irgendwie grad nicht was ihr mir erklären wollt.
wär es möglich dass ihr mir step by step erklärt wie ich genau vorgehen muß bei der version mit bild im bild? ich hab PS3 im einsatz.
danke euch
 
Es ist eigenlich ganz einfach, du brauchst nichts anderes als einen 5cm Rand, also ist dein Bild nicht 80x120cm sondern 90x130cm.

Schritt 1 - damit du nicht cm in Pixel umrechnen muß
Menü: Bild -> Bildgröße...
dort das Häkchen bei "Bild neu berechnen mit:" entfernen und bei Breite und Höhe deine Abmessung eintragen, also 80cm und 120cm

Schritt 2
Menü: Bild -> Arbeitsfläche...
dort das Häkchen bei relativ setzen und bei Höhe und Beite 10cm eintragen, der Anker darunter bleibt zentriert.


Mehr ist nicht.

PS: Du arbeitest nicht mit einer PlayStation 3 (PS3) sondern mit PS CS3 ;)
 
ok, danke das hab ich jetzt.
aber wie kann ich auf die arbeitsfläche, die im moment weiß ist und daher einen weißen rahmen erzeugt, das gleich bild nochmals - in der größe der arbeitsfläche - statt dem weißen rahmen/hintergrund erhalten? ergebnis soll sein: kleines bild liegt auf großem bild darauf (beide bilder sind gleichen inhalts nur eben in der größe unterschiedlich).
 
Das ist relativ kompliziert, da sich das Seitenverhältnis ändert.

Am besten ist folgendes:
du machst aus der Hintergrundebene eine Freie (Ebene 0), also nur Doppelklick auf die Ebenenmininatur in der Ebenenpalette, erstellst eine Ebenenkopie (Strg+J), machst dann das oben beschriebene, dann wählst du die untere Ebene 0 aus und skalierst sie mit Strg-T größer, bei gedrückter Alt-Taste einen Eckanfasser nach außen ziehen bis es passt.
 
perfekt! ich habs hingekriegt nach deiner anleitung.
was mir jetzt noch fehlt wäre folgendes:
das innere/kleinere bild würde ich gerne am rand "absoften" damit es nicht so einen deutlichen übergang zum "äußeren" bild gibt.
ist sowas möglich? *lieb zu marianne schau* :angel:
 
Da gibt es viele Wege.

- die oberste Ebene auswählen
- auf die obere Ebenenmininatur mit gedrückter STRG-Taste klicken (Auswahl)
- Taste Q drücken (Maskierungsmodus rot)
- Menü: Filter -> Sonstige Filter -> dunkle Bereiche vergrößern ... (hier den halben Bereich des Übergangs einstellen)
- Menü: Filter -> Weichzeichnungsfilter -> Gaußscher Weichzeichner ... (hier jetzt das zuvor zugebene weichzeichnen)
- Taste Q drücken (Maskierungsmodus beenden)
- Ebenenmaske erstellen (das Symbol rechts neben fx in der Ebenenpalette)


Andere Möglichkeit:
Ebenenmaske erstellen und mit schwarz und großer weicher Pinselspitze entlang des Übergangen zeichnen, bei gedrücker Shifttaste kann man exakt gerade zeichnen.
 
Ich weiss, das ist keine echte Antwort auf Deine Frage, aber bei
Artido kannst Du das Bild am Rand automatisch "spiegeln" lassen,
dann geht nichts vom Bild verloren. Ich hab so ein Bild bestellt
und fand das Ergenis sehr ansprechend. Durch die Spiegelung
entstehen halt keine Kanten.

Gruß,
SmartFish
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten