• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bild so bearbeiten, dass es nach Airbrush aussieht?

philoSophie

Themenersteller
Hallo zusammen,

hat jemand eine Idee, ob man mit PS oder PS Elements ein Foto derart bearbeiten kann, dass es aussieht, als wäre es mit Airbrush entstanden?

LG
philo
 
o_O verstehe den Effekt den du erwartest nicht, Elite-Airbrusher fertigen nahezu fotorealistische Bilder!

Willst du einen "weichgezeichneten" Effekt mit trotzdem scharfen Konturen?
 
Im Prinzip mußt Du nur so lange neaten und retuschieren, bis es nicht mehr natürlich aussieht. Schau Dir z. B. die stark retuschierten Portraits auf den Titelseiten diverser Fernsehzeitschriften an. Das könnten genauso gut Airbrushs sein.
 
Hallo Philo

Das Beispiel ist etwas klein, aber meinst das Du etwa so ?

Wie beiti geschrieben hat: Bild in zweite Ebene kopiert, gnadenlos entrauscht, dann ca. 75% Deckfähigkeit.
Gruß Gregor
 
In Photoshop gibt's exakt den Effekt als Filter, keine Ahnung wie du ausgestattet bist.

Ich als Mediengestalter kann dir aber sagen dass soelche Effekte inzwischen recht abgedroschen ankommen (nix gegen dich, ist nur so dass man das schon oft gesehen hat, sowas gibt's sicher in fast jeder Berufssparte)
 
Zuletzt bearbeitet:
wie wäre es, wenn man das mit einer weichen Pinselspitze selbst nachzeichnet? das wird dann wohl der "echteste" Effekt.

und ich als "space_"'s Kollege kann ihm da nur Recht geben :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten