• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bild schärfen

Peri

Themenersteller
Guten Abend meine Lieben

Eine kurze Frage mit hoffentlich kurzer und präziser Antwort:

Was ist besser, die Bilder mit geschärfter Einstellung fotografieren, oder besser die Bilder in einem Bildbearbeitungsprogram nachschärfen?

gruss

Peri
 
Das beste ist es in RAW zu fotografieren und dann später am PC wenn erforderlich zu schärfen.
Bei JPEG kann man meist die Schärfe um ein bis zwei Stufen anheben, aber wenn man zu viel schärft ist es später nicht mehr rückgängig zu machen. In der Kamera lieber zu wenig als zu viel schärfen.
 
... mit hoffentlich kurzer und präziser Antwort
Im Bildbearbeitungsprogram. ;)
 
Überlegt dir mal wie wie leistungsstark ein Desktop-CPU ist und wie schwach dagegen eine Kamera-CPU ist. Wenn du dir nunnoch überlegst das die Kamera mehrere Bilder pro Sek. bearbeiten muss (und dabei noch andere Sachen macht als nachzuschärfen) siehst du das die Kamera-intere Schärfung nur ein Kompromiss sein kann. Also besser am PC machen.
 
Aha...also wenn ich alles auf hoch stelle ist meine Kamera langsamer:confused:

Mit Sicherheit nicht. Das die kamerainterne Software bei der einen besser funktioniert als bei der anderen mag ja sein, aber der technische zeitliche Mehraufwand ist doch nicht wirklich da.
 
Die Kamera schärft das komplette Bild. Mit der Bildbearbeitung kann man später in Ruhe maskieren und den Hintergrund von der Schärfung ausnehmen.

Die Kamera kennt nur eine Methode. In der Bildbearbeitung kann man zig Methoden (auch kumulativ) anwenden und für jedes einzelne Bild genau festlegen, wie man über Kontrast, Entrauschen und viele andere Aspekte zum gewünschten Ergebnis kommt.

Genix
 
Ich würde eher eine geringe Schärfe einstellen und am PC nachschärfen. Meine JPEG-Schärfe steht glaube ich auf -1 (max. +-2), wobei ich i.d.R. in RAW fotografiere.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten