• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bild nach Service. zu weit rechts. Hilfe.

-Knipsy-

Themenersteller
Hallo,

hatte meine K10D beim Service und muss nun leider feststellen, das das Bild nun nach rechts verschoben ist und auch noch ein wenig nach rechts unten abkippt.

Heißt, das auf der rechten Seite im Grunde genommen genau das fehlt, was der Sucher bei der Abdeckung von 95% nicht mit anzeigt. Dafür ist dieses dann am linken Rand mehr.

Bedeutet weiterhin, das wenn ich etwas mittig fokussiere, dies dann auf dem Bild nach rechts verschoben ist.

Das komische an der Sache, an der Kamera war nix zu reparieren, da es um ein Objektiv ging, was zu einer Verunreinigung führte, so das die Kamera mit gereinigt werden musste.

Reinigung an sich super, wie neu. :top:

Jemand eine Idee, wie man das wieder hinbekommt, ohne das es noch mal weg muss. :eek:

Gerät war fast 4 Wochen zur Rep.

Grüße.
 
Das mit den dezentrierten Bildern, die zusätzlich auch noch nach links kippten, hatte ich bei meiner vorigen K10 auch. Wodurch das entstanden ist, weiß ich nicht. Runtergefallen war die Cam nicht. Einen Tag fiel mir das plötzlich auf. Rechte Sucherkante war identisch mit der rechten Bildkante, links gab es dafür mehr auf dem Bild. Blöd, wenn man das Bild dann drehen mußte, dann sägte man rechts u. U. was ab. Spätestens dann, wenn man eigentlich schon mit der Toleranz fotografiert hat, also im Sucher schon abgesägt, aber wegen nur 95% der Bildseiten dann doch drauf. Ich vermutete zunächst den schiefen Spiegel als Ursache. Durch meine Sporteinsätze und dem häufigen Serienfeuer hatte ich gedacht, daß der sich so langsam aus seiner Verankerung löst. Allerdings hat sich der Service (Maerz) dann nicht um den Spiegel gekümmert sondern den Sucher justiert. Nach einiger Warterei wegen der Serviceumstellung nebst falscher Weitergabe des Problems sowie einer erneut fälligen Justage, da die Korrekturwerte der letztjährigen Justage der schiefen Bilder durch den jetzigen Elektronikwechsel weg waren, war das Ergebnis dann in Ordnung.
 
Das Problem ist sehr wahrscheinlich
eine Sensorschieflage. Es kann aber auch der Sucher sein.
Du kannst die K10 mit einer Wasserwaage ausrichten und dann schauen ob die
Bilder oder Sucher schief sind.
In beiden fällen muss die Kamera leider wieder zu Service.

mfg usw.
 
Das Problem ist sehr wahrscheinlich
eine Sensorschieflage. Es kann aber auch der Sucher sein.
Du kannst die K10 mit einer Wasserwaage ausrichten und dann schauen ob die
Bilder oder Sucher schief sind.
In beiden fällen muss die Kamera leider wieder zu Service.

mfg usw.


Wenn eine Aufnahme z.B. im Badezimmer-Spiegel
mit den 3D-Achsen
Y: Im Lot von oben nach unten, (Body-Rückwand-Ebene parallel zur Spiegelebene)
Z: waagrecht, horizontal Richtung Spiegel und
X: ruhig 30% gekippt zum "Hozrizont" ist...
... und das gespeicherte Bild auf der Karte ist gerade (Body-Unterkante parallel zur Bildkante, dann sollte es nicht der Sensor sein.

Wenn das aufgenommne Bild zB. Klinkermauer schief wird bei Stativ-Ausrichtung aller 3 Ebenen -> dann kann es die Sucherjustage sein.


-> leider erneut zum Service .
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten