• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bild meiner Schwester @photoshop

**Ina**

Themenersteller
Hallöschen,

hier habe ich ein Bild,das ich geschoßen haben, bisschen mit Photoshop bearbeitet.
Damit ihr wisst ich bin noch Anfänger in Bilder bearbeiten,sowie Bilder machen.
Aber ich möchte vieles dazu lernen, deswegen wäre ich für eure Kommentare und Tipps sehr dankbar.

LG Ina

Bild 1: ist bearbeitet
Bild 2: ist das Originale
 
Hallo

1. Du hast eine schöne Schwester und wenn sie sich gerne Fotografieren lässt wirst du viel Spass haben:top:

2. Bevor ein Bild in Photoshop wandert muss es auch stimmig sein.
Das bild ist nur mässig scharf, bis überhaupt nicht.
ISO800 für eine solche Aufnahme ist auch einfach etwas hoch gewählt.
Zudem hast du im Hintergrund noch einen starken Schlagschatten.

3. Die Schminke am linken Auge ist verlaufen. Einerseits kannst du das schon im Vorhinein vermeiden aber andererseits auch in PS etwas beheben.

Worauf ich hinaus will, ist dass bevor du die an die Beautyretouche machst sollten die Basics der Fotografie stimmig sein. Gute Voraussetzungen hast du ja. Wie hast du geblitzt?
 
Mach deine Porträts am besten zunächst draußen. Achte darauf, daß der Hintergrund etwas entfernt ist und eher ruhig und nicht zu hell. Benutze eine Brennweite zwischen 50 und 100mm.

Der Kamerablitz ist ein sehr stimmungsloses Licht und hinter dem Modell sollte viel Freiraum sein. Das gibt dem Bild mehr Tiefe (und würde hier auch den häßlichen Schlagschatten vermeiden.)

Gruß messi
 
Hmm Gute Frage...wie habe ich geblitzt ?? Gibt es verschiede arten von Blitz ?

ISO ist so hoch gestellt weil es etwas dunkel im Raum war.
Die Daten kenn ich nicht mehr weil das Bild schon etwa 2 Monate alt ist.

Ehrlich gesagt find ich das Bild auch nicht scharf genung und warum da ein schlagschatten ist...das weis ich auch nicht... wie gesagt bin noch totaler anfänger was fotografieren angeht.
 
Mach deine Porträts am besten zunächst draußen. Achte darauf, daß der Hintergrund etwas entfernt ist und eher ruhig und nicht zu hell. Benutze eine Brennweite zwischen 50 und 100mm.

Der Kamerablitz ist ein sehr stimmungsloses Licht und hinter dem Modell sollte viel Freiraum sein. Das gibt dem Bild mehr Tiefe (und würde hier auch den häßlichen Schlagschatten vermeiden.)

Gruß messi

ich habe auch ein Bild,was ich draußen gemacht habe...mit der selben Person...kann es gerne zeigen.
 
dann habe ich wohl den internen Blitz benutzt.

Die hier gegeben Tipps sind schon wichtig und gut. So lange du nur mit einem internen Blitz arbeitest solltest du dich eher auf Aufnahmen draussen konzentrieren. Da kannst du den internen Blitz wenigstens als Aufhellblitz einsetzen
Das Licht (auch natürliches) ist das A und O beim Fotografieren. Zu dem Thema gibt es viel Literatur und auch im Internet ist viel zu finden.

guck dich hier mal in der Galerie um.:)
 
Die hier gegeben Tipps sind schon wichtig und gut. So lange du nur mit einem internen Blitz arbeitest solltest du dich eher auf Aufnahmen draussen konzentrieren. Da kannst du den internen Blitz wenigstens als Aufhellblitz einsetzen
Das Licht (auch natürliches) ist das A und O beim Fotografieren. Zu dem Thema gibt es viel Literatur und auch im Internet ist viel zu finden.

guck dich hier mal in der Galerie um.:)

Danke... werd mal gucken... habe vor so ein Buch über Canon EOS 400D zu holen... da kan man ja auch vieles lernen.
 
beim zweiten Bild hat sie leider die Augen nicht ganz offen. Sonst wäre es schon ziemlich gut...

Das liegt an der tiefen Aufnahmeposition. Teste das mal selbst -> schau nach unten, dann nach oben. Was machen deine Lider? ;)


@ina: bei den ersten 1000 Portraits nicht von unten fotografieren, aber auch nicht von zu weit oben (Leiter etc.), das kommt später. :)

Viel Erfolg!

Uwe
 
Das liegt an der tiefen Aufnahmeposition. Teste das mal selbst -> schau nach unten, dann nach oben. Was machen deine Lider? ;)


@ina: bei den ersten 1000 Portraits nicht von unten fotografieren, aber auch nicht von zu weit oben (Leiter etc.), das kommt später. :)

Viel Erfolg!

Uwe

also immer in Augenhöhe ....
 
Hallo,

die gegeben Tipps sind vielleicht berechtigt, aber dennoch gefällt mir das Bild recht gut, und ich finde die Bearbeitung gelungen.

Das einzige was mich etwas stört, ist der Beschnitt - ich finde der Kopf ist etwas "zu tief gerutscht", d.h. ich würde oben etwas knapper beschneiden, damit unten und evtl. links etwas mehr möglich ist.
Ausserdem würde ich den Schatten vom Blitz im PS noch etwas sanfter auslaufen lassen.

Jedenfalls hast du Talent (und eine hübsche Schwester zum üben). :)
 
Hallo,

die gegeben Tipps sind vielleicht berechtigt, aber dennoch gefällt mir das Bild recht gut, und ich finde die Bearbeitung gelungen.

Das einzige was mich etwas stört, ist der Beschnitt - ich finde der Kopf ist etwas "zu tief gerutscht", d.h. ich würde oben etwas knapper beschneiden, damit unten und evtl. links etwas mehr möglich ist.
Ausserdem würde ich den Schatten vom Blitz im PS noch etwas sanfter auslaufen lassen.

Jedenfalls hast du Talent (und eine hübsche Schwester zum üben). :)

Dankeschön... war auch der erste Versuch... mit weißem HG...
 
Zeig mir mal bitte eine Frau, die ihre Augen zu groß findet...
So'n Blödsinn, deine Sis hat Wunderschöne Augen. Da gibt's nix zu meckern.
Find es auch überhaupt nicht schlimm, dass dein erstes Foto nicht 100%ig scharf geworden ist. Unschärfe ist immernoch der billigste Weichzeichner ^^
Hab dein erstes Bild mal schnell überarbeitet.
Ausschnitt, Weißabgleich, Sättigung
und wandel mal nen paar Bilder in 8bit-Gray um (Also nur schwarz und weiß). Macht manches Portrait interessanter.
Beim Zuschneiden eher skalpieren, macht den Eindruck als wäre man näher am Objekt.
So, nu aber gut's nächtle, morgen muss man(n) schuften
 
Zeig mir mal bitte eine Frau, die ihre Augen zu groß findet...
So'n Blödsinn, deine Sis hat Wunderschöne Augen. Da gibt's nix zu meckern.
Find es auch überhaupt nicht schlimm, dass dein erstes Foto nicht 100%ig scharf geworden ist. Unschärfe ist immernoch der billigste Weichzeichner ^^
Hab dein erstes Bild mal schnell überarbeitet.
Ausschnitt, Weißabgleich, Sättigung
und wandel mal nen paar Bilder in 8bit-Gray um (Also nur schwarz und weiß). Macht manches Portrait interessanter.
Beim Zuschneiden eher skalpieren, macht den Eindruck als wäre man näher am Objekt.
So, nu aber gut's nächtle, morgen muss man(n) schuften


Danke... habe hier eins in S/W
und ein was ich selber bisschen bearbeitet habe...(weis nicht mehr wie ich die augen so hinbekommen habe...habe bisschen rumprobiert mit PS)
 
beim 1. Bild sind die Augen wieder so zusammengekniffen. Ich denke mir würden offene Augen besser gefallen.
Beim 2. Bild ist das rechte Auge (vom Betrachter aus) leider ganz verwischt. Gewollt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten