• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bild Helligkeit

Helmi2

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich steh vor einem kleinen Problem.

Hab mir grad gebraucht einen Canon Pixma 9000 pro Mark 2 gekauft und gleich mal ein Bild von mir gedruckt.

Im ausgedruckten Bild fehlen mir irgendwie komplett die Mitten. Die Highlights sind gut zu erkennen und wie bei mir am Monitor, aber vieles was auf dem PC noch unterschiedlich und detailreich ist, ist auf dem Ausdruck komplett detaillos und fast nur schwarz.

Jetzt hab ich zwei, mir wahrscheinlich klingende, Fehlerquellen "ausgemacht".

a) Mein Monitor ist leider nicht kalibiriert. Das Bild ist zwar S/W, aber eventuell ist meine Helligkeit einfach viel zu hoch eingestellt
B) Gutes Drucken scheint eine kleine WIssenschaft für sich zu sein. Hab einfach nur die Treiber installiert und ohne was umzustellen einfach mal gedruckt. Ich weiss zwar, dass es Farbprofile gibt, bin aber erst am Anfang mich damit auseinander zu setzen.

Das Histogramm sah für mich schon etwas stark nach links geschoben aus, aber hier fehlt mir einfach komplett die Efahrung dies richtig zu bewerten.

Ich hab das Bild mal verkleinert und hochgeladen, vielleicht kann sich das ja mal einer von euch anschauen ? Hab jetzt wohl noch einiges an Lernarbeit vor mir, hoffe aber dass mir dadurch schon gleich jemand sagen kann "Au ja, das ist viel zu dunkel" oder "Die Helligkeit passt, der Fehler muss bei den Druckeinstellungen sein". Jede Hilfe und jeder Link für guten, weiterführenden, Seiten ist seeeehr willkommen.

http://www.fotos-hochladen.net/view/ubahn2ntsylbvjc0.jpg

Vielen Dank und LG

Helmi
 
"Das Histogramm sah für mich schon etwas stark nach links geschoben aus..."
Dann kennst du die Antwort ja schon.
Konkrete Vorschläge ohne Kenntnis deiner Software+Version kann ich nicht geben.
Prinzipiell würde ich sagen wenn was zu dunkel im Druck rauskommt - machs heller ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

danke für die Antwort.

Benutze aktuell ne Trial Version von Photoshop CS6.
Wirkt das Bild bei dir denn auch zu dunkel ? Natürlich könnt ich es einfach heller machen, wäre aber auch schon irgendwann mal ziemlich genau das zu drucken, was ich auch sehe ;)

LG Helmi
 
1. Richtig belichten
2. Monitor kalibrieren
3. Drucker kalibrieren

Wegen 3. drucke ich nie selber. Aldi ist auf jeden Fall besser. Und wenn mir Aldi auch nicht reicht, geh ich zu einem teuren Spezialisten.
 
B) Gutes Drucken scheint eine kleine WIssenschaft für sich zu sein.
Oh ja.

Wirkt das Bild bei dir denn auch zu dunkel ?
Ich kenne die Lichtsituation nicht, aber zu dunkel ist es nicht. Histogramm ist komplett ausgefüllt, links natürlich der Berg. Ich würde vielleicht die Tiefen um 5 - 10 hochziehen, um wieder etwas Zeichnung rechts von der Bildmitte zu bekommen.
Was mir auffällt: das Bild ist im AdobeRGB Farbraum, vielleicht kommt der Pixma da ins Trudeln. Ich kenne den Druckertreiber nicht, aber bei meinem Epson kann ich entscheiden, ob der Drucker das Farbmanagement übernimmt oder Photoshop. Probier da mal etwas herum.
Und der Vorteil vom Selberdrucken: Ist es zu dunkel, mach es einfach heller. :D
 
Oh ja.


Ich kenne die Lichtsituation nicht, aber zu dunkel ist es nicht. Histogramm ist komplett ausgefüllt, links natürlich der Berg. Ich würde vielleicht die Tiefen um 5 - 10 hochziehen, um wieder etwas Zeichnung rechts von der Bildmitte zu bekommen.
Was mir auffällt: das Bild ist im AdobeRGB Farbraum, vielleicht kommt der Pixma da ins Trudeln. Ich kenne den Druckertreiber nicht, aber bei meinem Epson kann ich entscheiden, ob der Drucker das Farbmanagement übernimmt oder Photoshop. Probier da mal etwas herum.
Und der Vorteil vom Selberdrucken: Ist es zu dunkel, mach es einfach heller. :D

das hilft doch schon mal sehr weiter, vielen Dank.

Hab als Einstellung "Printer manages color", werd da mal bisschen rumspielen.

Merci euch
 
Natürlich ist eine echte Kalibration am besten, aber man kann von Hand auch schon viel erreichen, vor allem, wenn man gar nicht weiß, ob der Monitor nicht einfach nur viel zu hell oder zu dunkel eingestellt ist.

Wenn die Gammakurve total daneben liegt, wird man auch durch das Verstellen der Helligkeit am Gerät nicht alle Zahlen sehen können.
 
grosser Tip:

Farbprofil fürs Papier!
Wenn du dunkle Sachen auf normalem "Fotopapier" druckst, laufen die Schatten zu und du kriegst einfach irgendwas..
Nur wenn der Drucker weiss, wie er Farben umsetzen muss, überzeugt auch das Ergebnis.
Das ist der Grund, warum man für Drucker, die das können, zB bei Tecco oder Tetenal oder anderen namhaften Herstellern sogenannte ICC Profile laden kann.
Dann sollte es klappen, vorausgesetzt, das Bild wird auch am Bildschirm korrekt dargestellt (Kalibrierung!).
 
Danke nochmal an alle antworten.

Konnte leider keine ICC Profile von meinem Papier zu dem Drucker finden, aber mittlerweile hab ich den "Dreh" raus um akzeptable Bilder gedruckt zu bekommen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten