• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bild hat seltsame Schärfe - Objektivunabhängig

Predicolous

Themenersteller
Seit dem ich die 40D habe (jetzt bald ein Jahr) fällt mir immer wieder auf das das Bild seltsam scharf ist, hier erstmal ein Beispiel mit mehreren Objektiven, 100& Crop...

EF 50mm 1.8
f/2.5
1/800s
ISO 100
EF 50mm 1.8
Av

EF 70-210mm f/4
f/7.1
ISO 400
1/1000s
EF 70-210mm f/4
Av

EF-s 18-55mm ohne IS
f/6.3
1/800s
ISO 400
EF-s 18-55mm ohne IS
Av

Tamron 17-50mm 2.8
f/10.0
1/250s
ISO 100
Tamron 17-50mm 2.8
M

und so scharf kann die Kamera aber auch sein ?!
Tamron 17-50mm 2.8
f/3.5
1/50s
ISO 400
Tamron 17-50mm 2.8
Av

Weis jemand woran das liegen könnte ? oder ist das sogar normal ?! Bei der 300D ist mir sowas nie aufgefallen...
 
Hab mir alle Bilder jetzt 2x angesehen und kann keine ungewöhnliche Schärfe feststellen, weder unscharf noch sonderlich scharf. Bei manchen ist halt Tiefenschärfe bzw. Tiefenunschärfe, wie es bei großen Brennweiten und Blenden halt so üblich ist. Kannst ja mal nach hyperfokaler Distanz googeln.
 
Was hattest Du vorher für eine Kamera?
JPG unterliegen mehr oder weniger einem kamerainternen Verarbeitungsprozess und werden mehr oder weniger intern geschärft. Wie werden die Bilder, wenn Du sie usm ( unscharfmaskierst) ?

Wolfgang :)
 
Zu jedem Deiner - alle auf keine Art auffälligen Bilder- könnte man jetzt eine Litanei schreiben warum sie genauso geworden sind und so wirken.
Als Beispiele für Schärfeleistung von Kamera und Objekiv eignet sich übrigens keins.
In jedem hast Du mindestens einen ziemlichen Fehler eingebastelt.
Angefangen von der Eidechse bei (fast) Offenblende aber 1/800 oder der Beugung durch f10 und Überbelichtung bei der Gruppe.
 
Zu jedem Deiner - alle auf keine Art auffälligen Bilder- könnte man jetzt eine Litanei schreiben warum sie genauso geworden sind und so wirken.
Als Beispiele für Schärfeleistung von Kamera und Objekiv eignet sich übrigens keins.
In jedem hast Du mindestens einen ziemlichen Fehler eingebastelt.
Angefangen von der Eidechse bei (fast) Offenblende aber 1/800 oder der Beugung durch f10 und Überbelichtung bei der Gruppe.
wieso ist es nicht gut bei fast Offenblende und 1/800s zu schießen ? :confused: klär mich bitte auf, würde mich interessieren, bin da echt total uninformiert auf dem Gebiet :)
& was meinst du mit Beugung durch f/10 ?
 
Die Sache ist schwierig. Sonderlich auffällig ist keines der Bilder, aber zu klein für eine wirkliche Beurteilung sind alle ;)

Du hast bei den meisten Bildern ISO 400. Programmautomatik bzw. ISO-Automatik aktiv?
Bereits bei ISO 400 können leichte rauschbedingte Unschärfen eintreten.
Lieber mit Blendenvorwahl (AV-Modus) oder Zeitvorwahl (TV-Modus) arbeiten und ISO 100 solange es geht.

Fotografierst Du mit jpeg oder RAW Ausgabe? Wie sind die Farb- und Schärfungsparameter für diesen Fall? ( zur Not: Handbuch...)

Mit f/10 ist gemeint, dass bei kleineren Blendenöffnungen schon die so genannte Beugungsunschärfe eintreten kann. Aber bei f/10...? eher nicht, aber ich kenne das Tamron nicht.

Kurz: Die Bilder taugen für eine Beurteilung nicht wirklich. Das erste Bild der Echse hat eine seltsame Unschärfe im rechten Bereich, obwohl der Schwanz in etwa in der Schärfeebene liegen müsste. Diese Unschärfe ist auf den andern Bildern aber nicht zu erkennen.
 
Weis jemand woran das liegen könnte ? oder ist das sogar normal ?! Bei der 300D ist mir sowas nie aufgefallen...

Also bislang muss ich meinen Vorschreibern recht geben: außergewöhnlich unscharf scheinen mir die Bilder nicht zu sein - und ein wenig größer hätte ich sie mir auch gewünscht (und vor allem hier den Bilderupload verwenden - dann sieht man auch die Exif-Daten direkt beim Bild).

Und nochwas werfe ich noch hinterher: kannst Du mal Vergleichsbilder von der 300D zeigen? Deinen Worten zufolge sollten die ja deutlich anders aussehen ...
 
wieso ist es nicht gut bei fast Offenblende und 1/800s zu schießen ? :confused: klär mich bitte auf

Nich ganz optimal. Lieber bisschen länger belichten da man für die Echse keine speziellen kurzen Belichtungszeiten braucht. Durch abblenden werden die Fotos schärfer da ein Objekitiv erst dann die richtige Leistung entfaltet ;)
 
Bevor wir jetzt rumraten, vielleicht könntest Du mal schreiben, was Du
mit "seltsam scharf" überhaupt meinst ... ?

Grüße,
Martin
 
Naja, für mich sehen die Bilder teilweise etwas überschärft aus. Dazu
müsste man aber wissen, wie die Steine z.B. in Wirklichkeit aussehen.

Die haut auf dem vorletzten Bild ist meiner Meinung nach deshalb
konturlos, weil der Fokus hinten auf der Hauswand liegt. Die Haare
sind genauso unscharf :)

Grüße,
Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten