• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bild halb schwarz: was habe ich falsch gemacht? [gelöst]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Baycrosser

Themenersteller
Hatte am Freitag ein spontanes shooting bei einer Bekannten.
Anfangs alles ok. Dann wechselte ich auf das 50-f1.8 und die Fotos sahen so aus wie angehängt?
Kann mir einer sagen was da passiert?
Habe ich was falsch gemacht?
Es war ein Studioblitz Walimex 260 im Einsatz und der war völlig ausreichend in dem kleinen Zimmer.
An was kann das liegen.
Wäre für jeden Tip dankbar
LG,Uwe
 
AW: Was ist hier passiert?? Hilfe

Die Belichtungszeit war zu kurz - da sieht man den Verschluss.

Je nach Kamera ist die Blitzsynchronzeit 1/200 bzw. 1/250

lg Christian
 
AW: Was ist hier passiert?? Hilfe

du hast die minimale Synchronzeit unterschritten...Das ist ein Teil des Verschlusses...Versuchs mal mit Zeiten max. 1/250.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was ist hier passiert?? Hilfe

Könnte es sein, dass du kürzer als die Blitzsynchronzeit belichtet hast? Dadurch könnte dieser Effekt entstanden sein.
 
AW: Was ist hier passiert?? Hilfe

Wie hast du den Blitz denn mit deiner Kamera verbunden (Funk, IR, Fotozelle, Synchronkabel)?
1/400el ist arg kurz für einen Studioblitz ohne Highspeedsynchronisation.
Bei der EOS 5D solltest du eine Verschlusszeit von max. 1/250el verwenden, um im Rahmen der Blitzsynchronszeit zu bleiben. Alle kürzeren Verschlusszeiten führen dann zu den Problemen, die du bei deinen Bildern siehst.

PS: Boh 4 Antworten innerhalb einer Minute...
 
AW: Was ist hier passiert?? Hilfe

Kann ich Dir sagen - Du hast die falsche Synchronzeit für die Aufnahmen verwendet (was aber grundsätzlich nichts mit dem Objektiv zu tun hat).

Ich nehm mal, Du hast einen China-Funkauslöser genommen, da ist bei 1/160s Schluss. So wie es aussieht, hattest Du eine Automatik in der Kamera aktiviert und beim Wechsel auf das lichtstärkere Objektiv hat der dann die Belichtungszeit auf 1/320s bzw. 1/400s eingestellt - da war der Verschluss schneller als die Blitzauslösung.

Im Studio nur manuell einstellen und bei Funkauslösern der unteren Preisklasse niemals schneller Belichtungszeiten als 1/160s wählen.
 
AW: Was ist hier passiert?? Hilfe

Hallo!

Eindeutig: Hier war die Verschlußzeit der Kamera kleiner als die Synchronisationszeit der Kamera.

Bei Verwendung von Studioblitzen mußt du die Kamera auf Manuell stellen und die Verschlußzeit sowie die Blende händisch einstellen.

Grundsätzlich als Leitfaden: ISO 100, Blende 8 bis 11 und eine Verschlußzeit von 1/60 oder 1/125. Alles andere steuerst du mit dem Abstand der Lichtquelle zum Motiv und der Leistungseinstellung deines Blitzkopfes.

Ein Blitzbelichtungsmesser vereinfacht dies ungemein - sonst halt empirisch ermitteln!


Andreas
 
Bild halb schwarz: was habe ich falsch gemacht?

Aaaahhh, natürlich.
ich hatte 1/400. ummmm alles klar, Fred kann geschlossen werden.
Vielen Dank für Eure Hilfe.

Ich hatte schon auf manuell stehen aber natürlich ist 1/400 der Grund
Ich wollte mit f1.8 ein paar Pics machen und hatte deswegen die Belichtung verkürzt.
Was natürlich ein krasser Fehler war. Na ja nach 2 Jahren wieder mal geshootet da ist man etwas eingerostet.
Waren aber trotzdem ganz brauchbare sachen bei ;-)

PS: Boh 4 Antworten innerhalb einer Minute...


:top::top: Ich liebe dieses Forum :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten