• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bild für Rahmen 100x50 ändern?

TiCar

Themenersteller
Hi,

ich habe im Urlaub letzten Jahres ein paar Bilder gemacht, die ich jetzt bearbeiten möchten, um sie dann Zuhause in einen 100x50 Rahmen an die Wand zu hängen.

Da ich sowas zum ersten Mal mache (ein Bild von mir für einen großen Rahmen erstellen) bin ich gerade am überlegen wie man da am besten vorgeht.

1. Bild verkleinern u zuschneiden, dann EBV, dann zum Drucken geben?
2. EBV, dann zuschneiden u verkleinern, dann zum Drucken geben?

In welcher Pixelauflösung sollte das Bild sein, um die beste Qualität zu erreichen und keine Kompremierungsverluste beim Drucken zu erleiden?

Ich weiß großes Klische, aber ich zeig mal eben um welche Bilder es sich hierbei handelt, damit ihr euch eine Vorstellung machen könnt. Die Bilder sind Vorort am Laptop damals bearbeitet worden und sind alle mit voller Auflösung einer 5DM³ in RAW erzeugt worden und nur für FB zugeschnitten und verkleinert worden. Natürlich passt hier nicht der Zuschnitt für den obigen Rahmen, aber will ja auch nicht diese Bilder nehmen, sondern die Originale nochmals entsprechend bearbeiten und neu erstellen.

Hier die Bilder
  1. 185061_492324760778160_1108499587_n.jpg


  2. 298702_490666810943955_487259977_n.jpg


  3. 527049_490663007611002_2131496034_n.jpg

Hoffe ihr könnt mir ein paar gute Tipps geben, damit wir ein paar schöne Erinnerungen an unseren letzjährigen Urlaub erhalten :-)
 
Erst die EBV, dann erst verkleinern, bzw. auf Zielgröße bringen (dazu schreibt dir bestimmt noch Jmd. anderes was). Kommt, neben den reinen Abmessungen auch ein wenig auf den Anbieter und Zielmedium an.

Das 2. Bild finde ich echt :top:
 
Äh, warum willst du da was kleinrechnen?
Mit der Auflösung der 5D III in 100 cm gibt das ca. 150 ppi, da würd ich doch nicht freiwillig noch kleiner werden.

Oder sind das Panoramen aus vielen Einzelbildern, das kommt aus deinem posting aber nicht raus?!
 
von wollen kann nicht die Rede sein, ich suche nach der Antwort, in welcher Größe ich das Bild auf'm USB Stick mitnehmen soll, damit ich das best mögliche Ergebnis rausbekomme ;-)

Verstehe ich das richtig, dass die Auflösung der 5D Mark III gar nicht ausreicht ein 100x50cm Bild mit 300dpi zu bekommen? Zumindest hat mir das ein über google gefundener Rechner gesagt.

Wobei wo liegt der unterschied zwischen ppi und dpi - (die Begrifflichkeiten kenne ich pixel vs. dots) nur was sorgt für eine gute Druckqualität?

Von der Auflösung her sollte laut diesem Rechner jedenfalls 100x50cm mit 150ppi mit der 5DM³ gehen. D.h. dass muss ich dann nur marginal beschneiden. Oder verstehe ich hier was falsch?
 
Ach, das ist jeweils nur ein Bild? Ja, dann würde ich tats. nicht verkleinern. Ich dachte, es sind Pano-Stitchings.
Wobei wo liegt der unterschied zwischen ppi und dpi
Ist das "Gleiche" - wobei ppi lediglich Monitore meint und dpi Druckausgabe.

D.h. dass muss ich dann nur marginal beschneiden. Oder verstehe ich hier was falsch?
Nein.

Verstehe ich das richtig, dass die Auflösung der 5D Mark III gar nicht ausreicht ein 100x50cm Bild mit 300dpi zu bekommen? Zumindest hat mir das ein über google gefundener Rechner gesagt.
Korrekt und ärgerlich. ;) Bzw. kommt es nat. auf den Betrachtungsabstand an. Da können die 150dpi schon ausreichen. Aber mit der Nase würde ich da nicht mehr ran stupsen.
 
na dann bin ich mal auf das Ergebenis gespannt. ne befreundete Grafikerin meinte besser 300dpi, aber das kann ich ja knicken.

Da hat man ne Kamera für 3mille und kann nicht mal n 1m Bilder drucken lassen *püüüüh* schwache Leistung würde ich mal sagen.

Hab mal geschaut bei **** kostet so ein 100x50 Poster mit Glanz 25€ - das hält sich ja echt im Rahmen von den Kosten, oder was sollte das für ein Druck dann sein?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da hat man ne Kamera für 3mille und kann nicht mal n 1m Bilder drucken lassen *püüüüh* schwache Leistung würde ich mal sagen.
Na na na, mal langsam :). Für einen Druck auf 1m Breite in 300dpi bräuchtest Du eine Kamera, die fast 100 Megapixel liefert. :eek: Das was Deine Bekannte sagt, ist im Prinzip schon richtig, aber solche Auflösungen werden bei Drucksachen verwendet wo sich z.B. auf Visitenkarten noch feinste Haarlinien abbilden lassen (natürlich auch in Grenzen). Bei einem Foto in 1m Breite würde es mich schwer wundern wenn die Druckerei 300dpi verlangt.

Erkundige Dich mal bei der Druckerei, welches Dateiformat in welcher Auflösung die Bilder haben sollen - das steht meistens auf deren Webseite.

Workflow dann in Photoshop:

1. Bild in voller Größe öffnen, Farben etc. nach Wunsch bearbeiten
2. Wenn fertig, im Auswahlwerkzeug "Rechteck" -> "festes Seitenverhältnis" -> "B:100 / H:50" einstellen
3. einen Rahmen um den gewünschten Bildausschnitt ziehen
4. "Bild" -> "freistellen"
5. "Bild" -> "Bildgröße" -> Dokumentengröße 100cm Breite (Häkchen bei "Proportionen beibehalten") -> Auflösung wie von der Druckerei gewünscht
6. Speichern im von der Druckerei gewünschten Format (vermutlich JPG auf höchster Qualitätsstufe) auf Stick o.ä. - Fertig :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten