• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

bild für posterdruck 40x60 ausreichen

felix58@gmx.de

Themenersteller
hallo,
meint ihr dieses foto eignet sich von der schärfe und auflösung noch für nen 40X60 print?

original hat es 2837x1891 also ca. 5mp

soll zu einer reihe werden und die anderen bilder haben alle ne deutlich höhere auflösung und auch weniger ebv pfusch...habe nun angst, das es negativ herraussticht, auf der andren seite will ich ungern auf das bild verzichten

wäre für meinungen dankbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Über 30x45cm würd' ich's nicht machen, da hast nämlich schon nur noch 150PPI. Bei 40x60cm nur noch 120PPI.
 
hallo,
meint ihr dieses foto eignet sich von der schärfe und auflösung noch für nen 40X60 print?

original hat es 2837x1891 also ca. 5mp

soll zu einer reihe werden und die anderen bilder haben alle ne deutlich höhere auflösung und auch weniger ebv pfusch...habe nun angst, das es negativ herraussticht, auf der andren seite will ich ungern auf das bild verzichten

wäre für meinungen dankbar

Ach wenn es "nur" noch 120 dpi sind, dürfte das kein Problem darstellen, könntest sogar bis 50x75 hochgehen, wobei das allerdings schon im orangenen Bereich ist.
 
Ich habe meine Bilder (3000x2000 6MP) immer auf 75x50cm auslichten lassen.
Die Qualität ist gut/sehr gut, zumal du die Fotos ja nicht von 10cm aus betrachtest.
Auf jeden Fall hat sich noch nie jemand über die Qualität der Auslichtung beschwert, dann schon eher über das Motiv:o

Lass am besten mal eins auf 60x40 auslichten und entscheide für dich selbst ob dir die Qualität genügt.

Andere Frage:
Was hast du mit dem Bild gemacht. Zusammengesetzt aus verschiedenen Bildern oder Landschaft weich gezeichnet?
Irgendwie scheint etwas mit der Schärfentiefe nicht zu stimmen (Landschaft unscharf, Wolken aber wieder scharf):confused:

Gruss
 
hallo,
habe nun angst, das es negativ herraussticht, auf der andren seite will ich ungern auf das bild verzichten

Nur mal so als Gedankenspielerei:
Kannst ja mal nur das eine Foto in Deinem Wunschformat entwickeln lassen und dann abwägen, ob die Qualität ausreicht. Falls ja können die anderen Bilder z.B. auch heruntergerechnet werden, so dass alle Bilder auf einem Level stehen. Dann fehlt dir bei denen zwar etwas von der höchstmöglichen Qualität, aber der Gesammteindruck stimmt ;-)
 
Andere Frage:
Was hast du mit dem Bild gemacht. Zusammengesetzt aus verschiedenen Bildern oder Landschaft weich gezeichnet?
Irgendwie scheint etwas mit der Schärfentiefe nicht zu stimmen (Landschaft unscharf, Wolken aber wieder scharf):confused:

genau das hab ich mich auch gefragt.

außerdem find ich dass der vordergrund überschärft und stellenweise überstrahlt ausschaut.
 
dann werd ichs einfach probieren, danke

allerdings werd ich nen teufel tun, die anderen bilder runterzurechnen, notfalls fliegt der swimming pool halt wieder raus...

achja, der himmel war ziemlich abgesoffen und hab heut einen anderen, jedoch aus dem gleichen bild nur unterbelichtet eingebaut und müsste natürlich die schärfe noch anpassen.
 
genau das hab ich mich auch gefragt.

außerdem find ich dass der vordergrund überschärft und stellenweise überstrahlt ausschaut.

überstrahlt ja, aber überschärft?

hab mal den himmel angepasst...

noch ne frage, vor dem abschicken hochinterpolieren oder soll ich das saal digital überlassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
noch ne frage, vor dem abschicken hochinterpolieren oder soll ich das saal digital überlassen?

Würd mich für große Bilder auch interessieren. Bei meinen 30x45 Bildern (ca. 8 MegaPixel) habe ich das Saal überlassen und war mit dem Ergebnis zufrieden.

Bei Pixum hab ichs auch mal ohne interpolieren versucht und hatte als Ergebnis ein pixeliges Bild (sieht man aber nur beim Pixelpeepen, also auch nicht wirklich schlimm ;-). Saal scheint da aber deutlich besser zu sein, da auch beim Pixelpeepen keine Pixel zu sehen sind.

Mit größeren Bildern habe ich keine Erfahrung.


Gruß
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
es wird einem auch überall davon abgeraten, die bilder zu interpolieren.

ich würde außerdem noch einen softproof mit dem druckerprofil von saaldigital machen und gucken ob mir die farben gefallen.
 
hab gestern erst nen 40*60 print von 6MP (3000*2000px) bekommen ... reicht massig, sollte mit deinem auch gehen. meines war auch stark photoshop-"geschädigt" ;). habs bei http://www.digitaloriginal.de/ machen lassen - liegt u.a. vllt auch an deren druckverfahren (piezo-inkjet).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten