• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bild für den Posterdruck bearbeiten (Bildgrösse)

webbid

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich würde gerne ein Bild drucken lassen.
Es soll auf eine Größe von 50x25 gebracht werden.Also vom Bild soll ein Teil ausgeschnitten werden.
Ich exportiere von Lightroom nach Photoshop.

Wie mache ich das am besten in PS?
Das Bild ist jetzt in Pixel 3888x2592 groß, also so wie es von der Karte aus der Kamera kommt.
 
Ich würde die Größe so lassen. Hochrechnen bringt nicht mehr Bildinformationen, kann höchstens dafür sorgen das man die Pixel nicht als Klötzchen sieht, davon bist du bei deiner Größe aber weit entfernt (ca. 200ppi). Also einfach drucken das Teil. Einzig das Format passt nicht, bei 50cm breite ist dein Bild momentan 33,33cm hoch, das heißt das wird noch beschnitten.
 
Ach, du meinst so drucken lassen und dann selber weg schneiden?
Ich kann ja einen Strich mit drucken lassen wo ich es schneiden will.

Hm , aber auch blöd, denn ich möchte gerne den Rest vom Poster gerne als HG haben.

Also ich habe schon mal ein voll drucken lassen, das war aber dann keine 50cm breit wie es soll, sondern 49cm, wie kann ich das umgehen?
 
Ich hatte das so verstanden du hast einen Anbieter der druckt dir das Bild auf 50x25cm und du willst wissen wie du deine Datei aufarbeiten willst?

Jetzt verstehe ich das so du hast ein Bild und willst das ausdrucken und ein "Ausschnitt" davon soll später 50x25cm ergeben und mit dem Rest willst du noch irgendwas machen?
 
Ganau, ich habe mein Foto, davon hätte ich gerne einen Auschnitt.
Dieser soll 50x20 cmwerden. <-- habe grade noch mal nachgemessen

Die eigentliche Postergröße beim Druck beträgt 50 breit 40 hoch

So habe ich dann ein Bild was 50 breit ist, aber oben und unten noch einen weißen Rand von 10 cm aufweisen soll.

Hier mal das Bild, ich habe auch mal Linien eingezeichnet wo in etwa es beschnitten werden soll.


Edit:
So, ich habe es jetzt einfach mal so gemacht, das ich das Bild beschnitten habe, den verbleibenden HG weiß gemacht habe und die gesamte Arbeitsfläche auf 51x40 cm gebracht habe.

Mal sehen was dabei raus kommt. Fahre gleich mal zum Drucker

Edit2:
So, zurück vom Drucker (real).
Das Bild war immer noch 49cm breit, also unbrauchbar für mich.
Das kuriose ist, das der PC der da steht mein Bild auch richtig anzeigt (Also 50cm breit) , es aber in 49cm breite ausdruckt.

Nunja, der Mensch meinte, dann leigt das wohl an der Software/Drucker was auch immer und hat mir mein Geld zurück gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe mit der 40D(10 MP) ein Bild gemacht und ohne es selber hochzurechnen übers Internet auf 120x90 cm Drucken lassen - Einwandfrei!
 
Richtig, ist ja alles kein Problem, insofern man das eigentliche Bild nicht anders haben will.
Ich will es ja in 50x40 insgesamt, aber das eigentliche Bild (siehe auch mein Post vorher mit den Linien) soll eng beschnitten sein.

Und diese 50x40 brauche ich halt, weil ich dafür einen passenden Rahmen habe ;)
 
Gehört zwar nicht zum Thema, doch ich würde das Bild (sehr schön übrigens) zuerst gerade rücken.

Der Horizon hängt auf der linken Seite etwas tiefer als rechts...
 
Hehe, da hängt nichts ;)
Der Blickwinkel ist in der Tat nach links abfallend gewesen.

Ist halt immer was anderes, wenn man es selber in Erinnerung hat und es dann andere Begutachten.
 
ist das nicht das Meer im Hintergrund?
wenn ja, dann kippt das Bild - ganz egal was du selber in Erinnerung hast
wenn nein, dann würde ich es trotzdem richten, denn das macht den ganzen Bildeindruck kaputt
 
Nochmal zurück zum Thema.
Wenn ich das o.g Bild nehme, habe ich ein ein Bild von 3888x2592 Px
Dieses wiederrum soll auf 120x90 cm gedruckt werden (Beispiel).

Rechnerisch ergibt das doch:

120cm = 11338 Pixel bei 240 Dpi
90cm = 8503 Pixel bei 240 Dpi
----
11338*8503 Pixel Auflösung bei 240 Dpi
(<-- die Dpi sind ja vom Betrachtungsabstand maßgeblich, gibt es dafür auch einen Richtwert?)

richtig?

Wenn ich mein Bild jetzt da rein packe, ist das ja kleiner.

Wenn ich jetzt über und unter meinem Bild einen weißen Balken lassen möchte, wie gehe ich dann am besten vor?

Ich hoffe jetzt kommt es verständlicher rüber.
 
Drucken die mit 240DPI?
Verkopf dich da nicht... gib es einfach in maximalgroesse/originalaufloesung in Auftrag und gut is. Das kommt dann schon richtig hochgerechnet zu dir.

Den Rahmen kannst du in Photoshop einfuegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten