• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Update der Forumssoftware heute!

    Liebe Mitglieder,
    Wir beabsichtigen, die Forumsoftware auf den neusten Stand zu bringen, und planen den Beginn heute, 24.07.2025, gegen 15:00 Uhr.
    Stellt Euch also bitte darauf ein, dass es zu Unerreichbarkeiten kommen kann.
    Wir werden alles tun, um so schnell wie möglich wieder online zu sein.
    Euer DSLR-Forum Team
WERBUNG

Bild einfügen.

Alfred024

Themenersteller
Guten Morgen

Ich bin dabei meiner Lok mal einen schönen Hintergrund zu verpassen. Nun bin ich leider nicht der Profi der das evtl so hinbekommt.Wer weiß Rat und Hilfe. Ich habe nur die Windows Bildanzeige und Luminar 4. Und nur einen Gegenstand so zu knipsen als nackig wie man sagt ist doch nicht so schön. Würde mich freuen wenn man mir evtl paar Tipps gibt. Danke schonmal im voraus sagt Alfred.

Das ist die besagte Lok

IMG_0007.JPG

Und das der Hintergrund

IMG_20230923_161929.jpg

Und hier habe ich mal eins gemacht wo ich fürchterlichen Ärger bekommen habe

IMG_20230923_161939.jpgbearb AN 124.jpg
 
Du brauchst ein Programm, das mit Ebenen arbeiten kann.
Die Lok freistellen, und vor den das Hintergrundbild legen.
Keine Ahnung, ob Luminar so was kann.
Ansonsten für Lau mit Gimp.
Billig mit Affinity.
 
Ich bin dabei meiner Lok mal einen schönen Hintergrund zu verpassen. Nun bin ich leider nicht der Profi der das evtl so hinbekommt.Wer weiß Rat und Hilfe. Ich habe nur die Windows Bildanzeige und Luminar 4.

Und das der Hintergrund

1. Du solltest Dir mal Luminar Neo ansehen. Ich meine, dass es derzeit noch sehr günstig in der Black Week angeboten wird. Fürs Forum hat unser Admin noch eine. weiteren Preisnachlass bekommen. Schau mal hier:



2. Ich habe Luminar Neo, kann Deine Beispiele mal runterladen und versuchen, Wolken einzubauen. Dafür musst Du aber hier Deine Erlaubnis erteilen. Dann mach ich das im Laufe des Tages und wenn es gut wird, dann zeige ich Dir, was geht. Natürlich sind die Fotos auf Forengröße geschrumpft. Sollte aber gehen.

Also Beeilung mit der Erlaubnis, die Luminar Aktion geht nur bis morgen.

Gruß
ewm
 
Und hier habe ich mal eins gemacht wo ich fürchterlichen Ärger bekommen habe

Der Baum links vor dem Flugzeug schaut schon gruselig aus :devilish:
 
So geht's in Photoshop:
1. im Dampflokbild mit dem Zauberstab in den Hintergrund klicken, über "Auswahl/Ähnliches auswählen" den Rest des Hintergrunds auswählen, dann die Auswahl umkehren und in die Zwischenablage kopieren.
2. Das andere Bild öffnen und die Zwischenablage als neue Ebene einsetzen und etwas nach unten verschieben, sodaß noch etwas vom "Boden" sichtbar wird.
 

Anhänge

  • Dampflok-vor-Wolkenhintergrund.jpg
    Exif-Daten
    Dampflok-vor-Wolkenhintergrund.jpg
    261,6 KB · Aufrufe: 62
So geht's in Photoshop:
1. im Dampflokbild mit dem Zauberstab in den Hintergrund klicken, über "Auswahl/Ähnliches auswählen" den Rest des Hintergrunds auswählen, dann die Auswahl umkehren und in die Zwischenablage kopieren.
2. Das andere Bild öffnen und die Zwischenablage als neue Ebene einsetzen und etwas nach unten verschieben, sodaß noch etwas vom "Boden" sichtbar wird.


Dankeschön. Ich habe aber leider dieses Programm nicht. Deshalb bin ich mal auf Hilfe angwiesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten