• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bild beim Zoomen unscharf

helipilot

Themenersteller
hallo

ich hab jetzt endlich eine kamera.
sollte mal eine Gh2 werden, ist jetzt nur eine G3 geworden.
egal.

problem:
währen des zoomvorgangs wird das bild unscharf.
ich hätte gerne eine erklärung dafür.

also fokus steht quasi auf unendlich,
ich zoome ran -> bild scharf
ich zoome raus -> bild scharf
aber genau dazwischen, während des zoomvorgangs ist alles unscharf.

woran liegt das?
wie kann ich ohne schärfeverlust zoomen?
 
oh man.
ich dachte ich kenne alles, dann kommt sowas noch... :rolleyes:

welches objektiv leidet nicht an parfokalität?
ich habe das standard 14-42.

diesen begriff habe ich noch nie gehört.
auch noch nie gelesen daß jemand davon spricht.

wie sieht es aus mit altglas?
ich wollte evtl. mal was adaptieren.

bin jetzt ziemlich enttäuscht.
für meinen anwendungszweck wäre es wichtig, daß es auch beim zoomen scharf bleibt.
 
also wir müssten das nochmal genau besprechen.
im netz finde ich eher widersprüchliche aussagen dazu.

als erstes müssen wir genau definieren was parfokal bedeutet und wie es sich auswirkt.
nach meinen recherchen gibt es da zwei/drei möglichkeiten, die einige durcheinander bringen.

man betrachtet das bild wenn der zommvorgang beendet ist, oder man betrachtet das bild während des zoomvorgangs.

mein objektiv verhält sich nach internet-definition parfokal.
es ist nur während des zoomvorgangs unscharf.
leider kann ich langsames zoomen nicht ausprobieren, weil das 14-42 extrem hakelig läuft.

also meine frage wäre:
wie genau verhält sich ein parfokales objektiv?

geht es um die schärfe während der zoombewegung, oder nur zwischen den zoomschritten?
ich kann mir das leider technisch auch gar nicht vorstellen, was dort im objektiv passiert.

:confused:
 
welches objektiv leidet nicht an parfokalität?
Leider "leiden" viel zu wenig Objektive daran (kurz: Parfokalität="Fokus bleibt erhalten" ist wie schon von Anderen geschrieben eigentlich gewünscht). Nach deiner Beschreibung (vorher scharf, hinterher scharf) scheint dein Objektiv parfokal zu sein
- ABER: mFT-Kameras und die meisten passenden Objektive (so auch deins) nutzen "focus by wire", d.h. wenn du am Focusring drehst, geht ein Signal an die Kamera und die schickt dem Objektiv dann die gewünschte Fokusänderung. Das sieht man u.a. daran, dass bei langsamem Drehen der Fokus einen deutlich längeren Verstellweg hat als bei schnellerem Drehen. Hier scheint die Parfokalität also elektronisch erreicht zu werden - mit der Auswirkung, dass sie während des Zoomvorgangs selbst nicht gegeben scheint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider "leiden" viel zu wenig Objektive daran (kurz: Parfokalität="Fokus bleibt erhalten" ist wie schon von Anderen geschrieben eigentlich gewünscht). Nach deiner Beschreibung (vorher scharf, hinterher scharf) scheint dein Objektiv parfokal zu sein

Ich glaube eher, dass der AF nach dem Zoomvorgang wieder scharfstellt ...
 
Das ist ja das, was ich meine: nicht "echt" parfokal, sondern nur durch die focus-by-wire-Technik (siehe: "- ABER:").
 
oha, jetzt wirds langsam technisch kompliziert.

da haben wir wieder die zwei aussagen.
eigentlich parfokal da quasi in allen brennweiten scharf, aber während der zoombewegung unscharf.

arto,
AF ist weg. da reden wir mal nicht drüber.
MF ist eigestellt.

kann man also sagen, daß das objektiv mechanisch nicht parfokal ist, aber elektronisch dazu gebracht wird sich parfokal zu verhalten?

so siehts aus:
http://www.file-upload.net/download-4457099/zoom.mp4.html (~4MB)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, sieht so aus.
ist aber im MF modus.

ich würde gerne langsameres zoomen testen, wieß aber nicht wie.
das läuft extrem ruckelig.
 
scheint aber nicht besonders viele zu interessieren.
gerade hier im videoforum müsste das thema eigentlich etwas präsenter sein.
filmen anscheinend alle im standbildmodus.
 
scheint aber nicht besonders viele zu interessieren.
gerade hier im videoforum müsste das thema eigentlich etwas präsenter sein.
filmen anscheinend alle im standbildmodus.

Viele filmen bestimmt mit lichtstarken Festbrennweiten und zoomen nicht sondern machen eine Kamerafahrt. Zoomen wirkt für das menschliche Auge unnatürlich, eine Bewegung der Kamera wirkt hamonischer.

Nur um das Verwacklungsfrei hinzukriegen brauch man einen Dolly oder andere entsprechende Ausrüstung. Ich hab mal eine Kamerafahrt mit einer Rollspinne am Sativ gemacht. Selbst nach einer Stabelisierung in After Effects wirkt es immer noch nicht ganz ruhig, aber war grad noch so zu gebrauchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten