• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bild ausrichten in Photoshop

JET_A1

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo,

kann mir jemand den Trick verraten, wie ich an das Tool aus dem RAW-Editor komme? Das Tool für das Ausrichten des Bildes, wenn man etwas leicht schief fotografiert hat? Finde es recht praktisch und einfacher als mit Hand den Auswahlrahmen zu drehen (oft ungenau).

Danke!
 
Oder

...Filter....Verzerrungsfilter.....Objektivkorrektur ....und dann das zweite von oben (gerade ausrichten werkzeug.)

Dirk
 
Ich bin zu dumm, ich finde zwar das Lineal, und kann es auch einsetzen, aber es passiert nichts? Hab nur einen Strich im Bild? Und das mit dem Messwerkzeug habe ich nicht gefunden? :confused:

Danke! ;)
 
Diesel "Lineal-Linie" legst Du an eine Linie im Bild, welche horizontal oder vertikal sein soll. Dann: Bild - Arbeitsfläche drehen - per Eingabe. Der vom Lineal gemessene Verdrehwinkel ist schon eingetragen (freu!) und nun ok, und gut ist's.
 
Du machst den Linealstrich, dann.....Bild.....Arbeitsfläche drehen.....per Eingabe.....o.k.

Fertig

Dirk

Edit: Ach Scorpio....du bist einfach schneller.
 
Danke hat prima geklappt. Aber ich hab jetzt noch eine Frage: Wie kann ich feststellen, nach dem Drehen, was Bild und was Hintergrund ist? Ich habe ein Nachtfoto, aber nach dem Drehen kann ich nicht mehr erkennen was komplett schwarz (HG durchs Drehen), und was noch Foto ist fürs Beschneiden. Weiss da jemand Rat?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten