• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bild auf Leinwand drucken - Qualität ok?

D3smond

Themenersteller
Hallo,

ich war vor einigen Wochen in New York und hab von Staten Island Fähre ein Bild von der Skyline gemacht und würde mir das Bild gerne auf eine Leinwand drucken lassen.

Nun hab ich ein paar Fragen:

1. ist die Qualität ausreichend? Bei der 100% Ansicht wirkt es leicht verwaschen. Es war leider total diesig an dem Tag :-/

https://dl.dropboxusercontent.com/u/8651529/usa/DSC_5526.jpg

2. Wenn die Qualität ausreicht, bis zu welcher Größe würdet ihr gehen?

3. Ist Leinwand das "optimale" Material oder würdet ihr evtl. sogar andere Materialien empfehlen? (Forex-Platte, Alu-Dibond, Acryl-glas ...)



Ansonsten hier noch das Original Unbearbeitet:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/8651529/usa/DSC_5526-2.jpg

Vielen Dank schon mal!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Würde ich nicht machen. War wohl viel zu diesig.

Man kann da zwar mit einer Tonwertkorrektur einiges rausholen, aber allgemein finde ich die Qualität nicht berauschend.
 
Ich finde das Bild echt sehr stark!
Die Qualität ist wirklich nur mittelprächtig.
Habe grade mit Camera Raw noch nen bisschen mit der Rauschreduzierung gespielt- das macht es besser!
Wenn du nachher noch in Photoshop mit den Scharfzeichnungsfiltern spielst sollte da noch etwas Annehmbares herauskommen.

PS: bei dem Bild macht sich sogar die grafische Wikrung, wenn die Regler der Rauschreduzierung auf Anschlag sind, echt gut ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke :)

Ja, ich finde das Bild auch gut und mir ist wie gesagt durchaus bewusst das die Qualität besser sein könnte. Aber leider bin ich nicht so oft in New York um noch eine bessere Aufnahme zu machen :-/

Ich versuch die Qualität noch bisschen zu verbessern mit Photoshop usw..

Um jetzt noch einmal auf die anderen beiden Fragen zurück zu kommen? Was meint ihr könnte ich maximal für eine Größe nehmen bei der eher mäßigen Qualität? Und was für ein Material bietet sich an? Vielleicht ist die Schärfe bei Leinwänden eh nicht so wichtig, weil es ein bisschen grober ist?!
 
Warum ist das bild denn so verrauscht? Kann die Nikon D5200 nicht mehr bei Iso 320?
erschreckend

Grundsätzlich, trotz Nebel, ist das Bild eine schöne Erinnerung und lohnt wohl zum Druck
Aber ich würde es eher kleiner machen. A4 bis maximal A3 Format
 
Warum ist das bild denn so verrauscht? Kann die Nikon D5200 nicht mehr bei Iso 320?
erschreckend

Grundsätzlich, trotz Nebel, ist das Bild eine schöne Erinnerung und lohnt wohl zum Druck
Aber ich würde es eher kleiner machen. A4 bis maximal A3 Format

Falls du das erste Bild meinst: da habe ich schon bisschen dran rumgespielt in Lightroom ... vieleicht kommt daher das schlimme Rauschen, deswegen habe ich unten auch noch das Original Bild reingepackt
 
Qualität ist :ugly:

Motiv ist: :top:

Ich denke, die Farben kann man nicht mehr retten. Eventuell kann man da noch was in Schwarz/Weiss machen?

Würde auch bis max. A3 machen, da rauscht es zu sehr...
 
Gerade für Leinwand sollte das reichen, die Leinwanddrucke, die ich gesehen habe, waren bisher immer sehr "großporig".

Entweder wird da mit niedrigen DPI gedruckt oder es verläuft halt einfach.
 
sehe ich auch so.
auf Leinwand sollte da schon noch was gehen.

Hast Du nur das JPG oder evtl. noch eine RAW-Datei?

Bist Du einverstanden, wenn Alternativbearbeitungen hier eingestellt werden?
 
hier steht doch wohl eher ne gewisse Erinnerung im Vordergrund als das präsentieren eines Kunstwerkes. Ich würde mir da keine Gedanken über die Bildqualität machen. Ich würde mit Lightroom und PS rausholen was geht und dann so groß Drucken lassen, wie du es eben braucht....Qualität hin oder her:cool:
 
Ich würde noch eine Tonwertkorrektur machen und die Gradationskurve ein bisschen runter ziehen. Damit bekommt da Bild mehr Klarheit, die Tiefen mehr Zeichnung. Ein wenig nachschärfen und entrauschen bringt auch noch was.

Wenn du willst, kann ich dir meine Version zu mailen.
 
Ich würde noch eine Tonwertkorrektur machen und die Gradationskurve ein bisschen runter ziehen. Damit bekommt da Bild mehr Klarheit, die Tiefen mehr Zeichnung. Ein wenig nachschärfen und entrauschen bringt auch noch was.

Wenn du willst, kann ich dir meine Version zu mailen.

Gerne, ich schick dir meine Mail Adresse per PM.

Vielen Dank!
 
Ich würde noch eine Tonwertkorrektur machen und die Gradationskurve ein bisschen runter ziehen...

mit "Gradationskurve ein bisschen runter ziehen" ist es wohl (zumindest bei dem JPG) nicht wirklich getan.
Da kommt Lightroom (oder zumindest meine LR-Fähigkeiten ;)) doch schon ziemlich an die Grenzen.
Ich werd's jetzt nochmal mit dem NEF probieren...
 
so, das wäre mal eine (leicht entsättigte) Farbvariante
erwartungsgemäß geht da mehr, als bei dem jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Danke - das sieht schon mal bisschen besser aus. Könntest du mir evtl. das Bild in voller Größe zukommen lassen oder sogar den Lightroom Export (dann könnte ich die Änderungen nachvollziehen und bin vielleicht schlauer beim nächsten mal :))?
 
Falls du das erste Bild meinst: da habe ich schon bisschen dran rumgespielt in Lightroom ... vieleicht kommt daher das schlimme Rauschen, deswegen habe ich unten auch noch das Original Bild reingepackt

Hab mal versucht das Bild wieder hin zu bekommen
Der Nebel ist jetzt nicht so die Herausforderung, aber das Rauschen ist schon übel
Entweder sieht es matschig aus oder verrauscht ... keine Chance
 
Bissl was geht da schon und zum Wegwerfen ist das Bild echt zu schade. Eine natürliche Farbgebung ist leider nicht mehr drin (oder nur noch mit unverhältnismäßigem Aufwand). Das sollte Dich aber nicht davon abhalten, aus der Not eine Tugend zu machen und das Ganze auf einen bestimmten "Look" hinzutrimmen. Der ist dann halt Geschmackssache. Oder Du gehst konsequent auf Schwarzweiß. Leinwand verzeiht im Übrigen deutlich mehr als Glanzpapier. A3 sollte allemal drin sein. Nimm keine zu grobe Leinwand! NICHT zu stark entrauschen (oder wenn, dann bitte nur das Farbrauschen entfernen und das Helligkeitsrauschen allenfalls minimal antasten)! Die Feinstruktur der Oberflächen einiger Hochhäuser ist schon im Original grenzwertig und würde sonst ganz "vermatschen". Dann hättest Du nur noch Bauklötze...

mein Vorschlag auf die Schnelle (und eigentlich auch schon zu stark entrauscht): http://www.daten-transport.de/?id=eNEYEXzn5Kqr

DSC_5526-buntklein.jpg
DSC_5526-SWklein.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten