• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bild am Rand unscharf

Stromgitarrero

Themenersteller
Aus dem angehängten Foto soll eine Fotomontage werden, in der meine Freundin mehrmals auftaucht.
Das Foto habe ich mit meinem Sigma 30/1,4 von einem Stativ gemacht, ich hoffe alles andere ist in den Exifs.
Das Gesicht ist irgendwie nicht richtig scharf, trotz nachschärfen. Was habe ich da falsch gemacht? Eigentlich sollte bei Blende 11 Randunschärfe nicht so ein Problem sein, oder?

Danke

EDIT: Jetzt mit Bild:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das nennt sich Bewegungsunschärfe.

Deine Freundin konnte eben keine 1/4 Sekunde still sitzen ;)
Alles andere ist nämlich schön scharf.
 
Also in den Exifs steht was von Blende 14 nur mal so am Rande.

Und die Ränder find ich nicht unscharf, vielleicht liegts an meinem Monitor aber ich find gar nix richtig unscharf - kannste mal nen Crop machen?
 
Tja, leider ist es aber Blende f/14! Vielleicht schlägt da schon die Beugungsunschärfe zu. Das Sigma 30/1.4 ist nicht für seine Randschärfe berühmt!
 
Sorry, ob jetzt 11 oder 14 macht ja auch nicht mehr den Unterschied. Ich wollte nur auf jeden Fall genug Schärfentiefe haben, daher 14.
Ich habe mal einen Crop gemacht undzwar von der Mauer am Rand, dann fällt die Bewegungsunschärfe auf jeden Fall raus:D
 
1/4 sec????

Da fällt mir spontan die Spiegelvorauslösung ein. Hat die 40D nicht SVA? Versuchs mal damit.
 
War schon mit SVA, ich werde es einfach nochmal bei besserem Wetter versuchen.

@JaNeu: Was Du mir jetzt mit f/16 bzw. f/22 sagen möchtest, verstehe ich jetzt nicht:confused:
 
Beim Sigma 30mm F1.4 ist Blende 16 die kleinste Blende. Die Auflösung am Rand beträgt da ca. 50 % (!) der Auflösung bei Blende 4 in der Bildmitte. Insgesamt sollte man dieses Objektiv nicht weiter als auf Blende 8 abblenden.

Und dann sieht es aus, wie ein JPG aus der Kamera, wo die Texturen weggematscht und die Kanten überschärft wurden.
.
 
Schön, dass es solche Objektive gibt, aber was hat das mit meinem Problem u tun? Welche Kanten genau findest Du eigentlich überschärft? Woran machst du das fest? Wie sollte es deiner Meinung nach aussehen? Zeig mir doch mal ein perfekt geschärftes Bild von dir.
 
Lad das original Bild mal hoch (also nicht resizen oder so). Kannst bei http://www.pic-upload.de/ oder so hochladen.
Dein Crop sieht mir nämlich auch nicht nach einem richtigem Crop aus.
Blende 14 in so einer Situation zu nehmen ist auch nicht so pralle, wie man ja auch an der Belichtungszeit sieht. Blende 8 wäre völlig ausrechend gewesen, ggf. noch ISO400 um auf 1/20s oder etwas kürzer zu kommen
 
Hallo,

Ich würde für diesen Zweck das 30er SIGMA nicht nehmen. Die Auflösung und der Kontrast brechen am Rand regelrecht ein (Link zum MTF Chart). Dazu hat es ein gewölbtes Bildfeld, sodass Du keine homogene Schärfe von der Mitte zu Rand erwarten kannst.
Jetzt habe ich gerade in Deinem Profil gesehen, dass das Sigma Dein einziges Objektiv im "Normalbereich" ist. Ich wollte Dir gerade dazu raten, ein anderes Objektiv zu nehmen, auch ein Zoom (wenn es gut auskorrigiert ist), da Du ja sowieso abblenden willst.
Blende 14 ist aber definitiv übertrieben. Das SIGMA hat sein Optimum in der Mitte bei f/4 und am Rand bei f/8 (da ist es aber immer noch schlechter als in der Mitte bei f/1.4). Weiter abzublenden verschlechtert das Bildergebnis.

Summa summarum: Besser wird es mit einer anderen Linse.

Grüße
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe noch das Sigma 18-50 2,8, dann werde ich es mal mit diesem versuchen. Danke für Deine Hilfe, ich werde dann auch mal mein Profil updaten müssen :)
Ist das 30/1,4 folglich schlechter als das 18-50? Im AL-Bereich war im bisher ganz zufrieden mit dem 30er, aber da fällt auch ein unscharfer Rand nicht so auf.
 
Ist das 30/1,4 folglich schlechter als das 18-50? Im AL-Bereich war im bisher ganz zufrieden mit dem 30er, aber da fällt auch ein unscharfer Rand nicht so auf.

Schlechter nicht. Es hat seine Stärken eben nicht in der Schärfe von Rand zu Rand. Aber für AL-Aufnahmen von Personen ist es toll und dazu noch ein wirklich sehr sehr schönes Bokeh. Ich mag meines schon sehr, auch wenn es manchmal zickt...

Für Deinen Zweck müsste das 18-50 weitaus besser geeignet sein. Klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich das RAW entwickle, dann sieht das etwa so aus, wie im 100 % Crop im Anhang. Ganz dezent und nicht so "radioaktiv". Die Schärfe finde ich auch ok, auch am Rand. Klar, etwas weich, aber was solls… Ich versuche die Blende – wenn nix Gravierendes dagegen spricht – immer etwa auf 2 Blenden über Offenblende zu halten [EDIT: Klar, bei 1,4 offen solltest du lieber bei 5,6 oder 8 landen]. Da sind viele Objektive optisch am Überzeugendsten. Meine Meinung.

Gruß

Spicer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schön, dass es solche Objektive gibt, aber was hat das mit meinem Problem u tun? ...

Na, dass Du bei der gewählten Blende am Rand keine überragende Auflösung erwarten kannst.

... Welche Kanten genau findest Du eigentlich überschärft? Woran machst du das fest? ...

Z. B. an den schwarzen Rändern der Holzstücke im Vordergrund. Der Stein in der dritten Reihe über dem Löwenzahn hat überhaupt keine Feinstruktur mehr. Das welche da ist, sieht man an der Bearbeitung von spicer.

... Zeig mir doch mal ein perfekt geschärftes Bild von dir.

Vielleich aus diesem Bild diesen Crop. Sicher geht es noch ein ganzes Stück besser.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten